Sony Computer Entertainment: PS3-Firmware schafft Sprung auf die 4.0

Von Version 3.73 auf 4.0: Sony hat die neue Fassung der Firmware für seine Playstation 3 veröffentlicht. Das Update sorgt in erster Linie dafür, die Konsole auf die Zusammenarbeit mit der PS Vita vorzubereiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Playstation 3 Slim
Playstation 3 Slim (Bild: Sony Computer Entertainment)

Neue System Software mit der Versionsnummer 4.00 soll die Playstation 3 darauf vorbereiten, als Content-Management-Gerät für die Playstation Vita dienen zu können. Das Handheld erscheint am 17. Dezember 2011 in Japan - europäische Spieler müssen noch bis zum 22. Februar 2012 warten. Dank der überarbeiteten Firmware können Nutzer dann Spiele, Musik, Fotos und Videos zwischen Konsole und Handheld austauschen. Außerdem lassen sich Backups von Vita-Spielen auf der Festplatte der Playstation 3 ablegen, und die Firmware der Vita lässt sich per Netzwerk über die PS3 aktualisieren.

Weitere Änderungen von System Software 4.00: Es gibt neue Privatsphäreeinstellungen, mit denen sich Freundesanfragen und Nachrichten filtern lassen. Außerdem können Mitglieder des kostenpflichtigen Playstation Plus für Patches, System Software und andere Inhalte jeweils getrennt festlegen, ob sie automatische Updates bekommen möchten oder nicht.

Sony Computer Entertainment hat die neue Firmware für die PS3 freigegeben. Nach und nach dürften alle Spieler bei Verbindungsaufnahme zum Playstation Network das Angebot bekommen, sie zu installieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 09. Dez 2011

Das mag für einige sicher eine Lösung sein. Für mich wärs keine. Die PS3 würde mich...

gelöscht 01. Dez 2011

ja leider. also ich verstehe es auch nicht ganz, ehrlich gesagt. es ist doch nur eine...

naturefreak 30. Nov 2011

sony scheint es immer noch nicht geschnallt zu haben, updates mit brauchbaren features...

derKlaus 30. Nov 2011

Wie, freiwillige Updates bei Sony? ist ja was ganz neues.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /