Egal, welche Tricks Sony mit seiner Firmware im Kampf gegen Hacks auf der Playstation 3 noch einfallen - PS Jailbreak soll künftig laut den Entwicklern immer funktionieren. Allerdings mit einem im Alltag möglicherweise entscheidenden Nachteil.
Der Vergabeausschuss des halbstaatlichen Filmfernsehfonds Bayern will zehn Projekte mit einer Gesamtsumme von 413.000 Euro fördern. Der höchste Betrag entfällt auf den Bereich Prototypenentwicklung: Hier können drei Projekte mit insgesamt 196.000 Euro rechnen.
Unabhängig produzierte Computerspiele boomen dank neuer Vertriebswege und Plattformvielfalt. Golem.de hat sechs aktuelle Titel wie Super Meat Boy, Costume Quest und Shank unter die Lupe genommen.
Eigentlich wollten wir nur wissen, ob Duke Nukem Forever Steam oder Games for Windows Live unterstützen wird. Die Antwort von Randy Pitchford, dem Chef von Gearbox, fiel umfangreicher aus als gedacht. Der Mann ist unzufrieden mit der derzeitigen Gesamtsituation auf dem PC.
Bei Kritikern kam es prima an - trotzdem fand das 2003 veröffentlichte Beyond Good & Evil kaum Käufer. Jetzt gibt Ubisoft dem Klassiker eine neue Chance: Die Abenteuer der Reporterin Jade sollen via Konsolendownload in grafisch verbesserter Form erscheinen.
Monkey Island und Day of the Tentacle sind zwei Klassiker, denen die Spieledesigner Ron Gilbert und Tim Schafer ihren Stempel aufgedrückt haben. Jetzt arbeiten die beiden Veteranen erneut zusammen.
F1 2010 ist ein Neustart für die Formel 1. Die Entwickler von Codemasters wollen der Königsklasse des Rennsports auf Konsole und PC jährlich zu neuem Ruhm verhelfen. Ob die erste Version einen guten Start hinlegt, zeigt der Test.
Spielfilme mit räumlicher Tiefe kann jetzt auch die Playstation 3 abspielen - das ist die wichtigste Neuerung der neuen Firmwareversion, die Sony veröffentlicht hat. Außerdem gibt es Änderungen bei der Unterstützung von Facebook.
Das Firmwareupdate für die Playstation 3 soll Hacks einen Riegel vorschieben. Vielleicht sorgt es aber bei einigen Nutzern auch dafür, dass bereits gehackte Konsolen lahmgelegt werden.
Mit dem Firmwareupdate 3.42 unterbindet Sony auf der Playstation 3 die Möglichkeit, unsignierten Code auf der Konsole auszuführen. Das Playstation Network setzt das neue Update voraus, um online spielen zu können.
Sony legt seinen Fernsehern der Bravia-HX-8-Serie wahlweise kostenlos eine Playstation 3 oder einen Blu-ray-Player bei. Die zeitlich begrenzte Aktion soll den Verkauf der noch teuren 3D-Fernseher ankurbeln.
Wer Gebrauchtspiele kauft, muss für Multiplayerfunktionen extra bezahlen: Dieses Prinzip, eingeführt von Electronic Arts, will Sony auch auf der Playstation 3 unterstützen - bei eigenen Titeln und bei denen von anderen Entwicklern.
Gamescom Mit wenigen Klicks wachsen Berge aus dem Boden, in Sekundenschnelle entstehen Täler: Unter anderem an den Klassiker Populous erinnert From Dust von Ubisoft. Der Spieler kann darin eine Welt ganz nach seinem Gusto bauen.
Gamescom Gemeinsam und ab und zu gemein unterwegs sein - darum geht es im nächsten Teil von Ratchet & Clank. Auf der Spielemesse in Köln hat das Entwicklerstudio Insomniac eine frühe Version gezeigt, in der Spieler auf Playstation 3 fleißig Schrauben sammeln konnten.
Gamescom Räumliches 3D und die Bewegungssteuerung Move standen im Mittelpunkt der Gamescom-Pressekonferenz von Sony. Außerdem im Angebot: neue Modelle der Playstation 3, ein Videoservice und Ausblick auf frisches Spielefutter.
Keine Hardrocker, sondern Vorstadtgören stehen im Mittelpunkt des nächsten Spiels, das derzeit bei Tim Schafers Entwicklerstudio Double Fine entsteht. Der Designer verspricht, dass morbider Humor und schräge Ideen trotzdem nicht ganz unwichtig sein werden.
Der 2009 geschlossene schwedische Entwickler Grin mausert sich allmählich immer mehr zur Keimzelle für mehrere neue Studios. Jetzt stellt sich ein weiteres Team vor, das an einem Programm auf Basis der Cryengine 3 arbeitet.
Sony hat ein Firmwareupdate für die Playstation 3 veröffentlicht. Version 3.41 zeigt im Store jetzt weitere Produktvorschläge an. Auch für die Playstation Portable liegt eine neue Firmware vor.
Ein etwas zu selbstbewusster Held, alkoholisierte Fantasywesen, ein Artefakt namens "Das Artefakt": Deathspank bietet alles andere als typische Haudraufkost. Kein Wunder - hinter dem Titel steckt Ron Gilbert, seines Zeichens der Erfinder von Monkey-Island-Held Guybrush Threepwood.
Klar, dass das Streit gibt: Der vor allem unter Linux-Fans beliebte Multiplayer-Shooter Nexuiz erscheint neu - auf Basis der Cryengine 3 und über die alles andere als offenen Plattformen Xbox Live und Playstation Network.
Super Spielidee, geniale Grafikalgorithmen - und mit einer überzeugenden Bewerbung womöglich auch genug Geld, um sie umzusetzen: Der von erfolgreichen Entwicklern gegründete "Indie Fund" nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. Fünf bis sechs Projekte können in den kommenden Jahren auf Finanzierung hoffen.
Erst hat sich Square Enix kritisch über Xbox Live geäußert, jetzt legt der Chef von Activision Blizzard nach: Die Spielebranche ist zunehmend unzufrieden mit dem geschlossenen Onlinedienst von Microsoft.
Mit der Firmware 3.40 für die Playstation 3 können Spieler ab sofort Mitglied im Plus-Kanal des Playstation Networks werden. Das Update bringt aber auch denen etwas, die kein zusätzliches Geld ausgeben wollen. Außerdem ist Firmware 6.30 für die PSP erhältlich.
Am 29. Juni 2010 können Besitzer einer Playstation 3 tiefer in die Tasche greifen - wenn sie auch Zugriff auf den Bezahldienst Plus haben möchten. Jetzt hat Sony die Mitgliedskosten und Details zu den zusätzlichen Inhalten bekanntgegeben.
E3 Auch die Playstation 3 bekommt eine Bewegungssteuerung - zu welchem Preis, hat Sony auf der E3 verraten. Außerdem hat das Unternehmen kostenpflichtige Zusatzinhalte für das Playstation Network und den Erscheinungstermin von Gran Turismo 5 angekündigt.
E3 Die wichtigste Spielemesse des Jahres 2010 steht vor der Tür, die Gerüchte über Neuankündigungen überschlagen sich ebenso wie die Erwartungen der Spieler. Golem.de fasst zusammen, was in Los Angeles auf der Tagesordnung steht.
Sega lässt die Dreamcast auferstehen und veröffentlicht die wichtigsten Klassiker der 2001 eingestellten Spielekonsole Dreamcast für Xbox 360 und Playstation 3. Den Anfang machen Sonic Adventure und Crazy Taxi.
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) hat im Store des Playstation Network die ersten Spiele mit räumlichem 3D-Effekt veröffentlicht. Im Angebot sind Klassiker wie Wipeout und Super Stardust HD - ohne teure Spezialfernseher fällt das Erlebnis Stereoskopie allerdings aus.
Andrew House, Europachef von Sony Computer Entertainment, hat indirekt bestätigt, dass es ein kostenpflichtiges Premiumangebot für das Playstation Network geben wird. Über die Inhalte gibt es derzeit nur Spekulationen.
Über einen Multiplayermodus soll das "Pferde-GTA" Red Dead Redemption vom Start an verfügen - aber wer zusammen mit Kumpels spannende Missionen in der Prärie erleben möchte, muss bis zur Veröffentlichung des Koop-Modus im Juni 2010 warten.
Wer in Spielen auf der Playstation 3 Erfolg hat, kann seine virtuellen Orden künftig besser verwalten: Mit Firmware 3.30 überarbeitet Sony die Sortierfunktion der Konsole erheblich. Außerdem schafft das Update die Voraussetzungen für die geplanten 3D-Möglichkeiten.
Wolverine und Hulk auf der einen, Chun-Li und Dante auf der anderen: So sehen voraussichtlich Duelle im Prügelspiel Marvel vs. Capcom 3 aus, das Capcom im Frühjahr 2011 für Konsolen veröffentlichen möchte.
Für die Playstation 3 ist das vorangekündigte Firmwareupdate 3.21 erschienen. Neue Funktionen bietet es nicht, es entfernt nur die Möglichkeit, ein zusätzliches Betriebssystem ("Other OS") wie Linux zu installieren.
George 'Geohot' Hotz will einen Weg finden, die OtherOS-Option der Playstation 3 am Leben zu halten - und empfiehlt, solange mit dem Firmwareupdate zu warten. Sony Computer Entertainment wird die Linux-Unterstützung im April 2010 mit einem Firmwareupdate entfernen.
Die Linux-Unterstützung der Playstation 3 muss weg, da sie laut Sony ein Sicherheitsrisiko für den Kopierschutz darstellt. Nachdem der PS3 Slim bereits die Option "Install Other OS" fehlte, soll sie ab der Firmwareversion 3.21 auch allen anderen PS3-Modellen genommen werden.
Electronic Arts will die Verwertungskette von Computerspielen verlängern. Sie soll nun vor der Veröffentlichung der Spiele beginnen. Das soll zum einen Umsätze generieren und zum anderen helfen, später bessere Produkte auf den Markt zu bringen.
Final Fantasy 13 sieht auf Playstation 3 etwas besser aus als auf Xbox 360 - aber es verdichten sich die Hinweise, dass das Spiel auf der Sony-Konsole an mehreren Stellen abstürzt. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
GDC 2010 Die Special Edition zum ersten Teil des Kultadventures Monkey Island war ein Erfolg, jetzt kündigt Lucas Arts die Fortsetzung an: Auch von LeChuck's Revenge gibt es eine überarbeitete Ausgabe. Sie bietet noch mehr Zusatznutzen als Guybrushs erster Streich.
IPad und iPhone will Sony mit zwei neuen Geräten ins Visier nehmen, berichtet das Wall Street Journal. Neben dem Zugriff auf gängige, online verfügbare Medien soll auch die riesige Bibliothek mit älteren Playstation- und PSP-Titeln zur Verfügung gestellt werden.
Manche Probleme lösen sich von selbst - der Kalender-Bug, der ältere Modelle der Playstation 3 lahmgelegt hatte, gehört offenbar dazu. Besitzer der Konsole melden, dass ihr System wieder funktioniert. Auch Sony gibt Entwarnung.
Ältere Versionen der PS3 stolpern möglicherweise über den 29. Februar: Zahlreiche User melden Schwierigkeiten, sich ins Playstation Network einzuwählen. Hinweise verdichten sich, dass das Problem mit dem internen Kalender der Konsole zu tun hat.
Sonic 3 erschien 1994, jetzt kündigt Sega eine Fortsetzung mit der 4 im Titel an. Sie soll das altvertraute Spielprinzip mit neuer Grafik bieten. Bei der Vermarktung setzt der Publisher auf digitale Distribution und Episodeninhalte.
Gerüchte gab es immer wieder, jetzt wird es wohl konkret: Kazuo Hirai, Chef von Sony Computer Entertainment, soll höchstpersönlich angeordnet haben, dass sein Team die Möglichkeiten eines kostenpflichtigen Abo-Zugangs genauer unter die Lupe nimmt.
Also doch: Bislang sind die Addons für GTA 4 den Besitzern einer Xbox 360 vorbehalten, nun kündigt Rockstar Games an, dass sie auch für die noch fehlenden Plattformen erscheinen. Ende März 2010 sind die Abenteuer in Liberty City als Disc und als Download erhältlich.
Yoichi Wada, Chef von Square Enix, sieht das Ende für klassische Konsolen wie Playstation, Xbox und Wii nahen. Der Spielemarkt befindet sich seiner Auffassung nach in einem radikalen Umbruch. Künftig sei nicht Hardware, sondern Netzwerke entscheidend.
Die Playstation 3 soll in naher Zukunft Anschluss an Facebook finden. Xbox-360-Besitzer können Facebook und Twitter bereits nach dem Einspielen des heute erscheinenden Herbst-Software-Updates direkt mit der Spielekonsole nutzen.
Nun ist es offiziell: Die Playstation 3 Slim ist bundesweit bei Aldi zu haben, zum regulären Preis, aber dafür mit mehr Zubehör. Media Markt, Saturn und Amazon kontern und senken den Preis der Standardausstattung auf 239 Euro.
Filme auf Knopfdruck soll es noch im November 2009 im Video Store des Playstation Network geben, so Sony Computer Entertainment. Von Beginn an soll eine umfangreiche Bibliothek auch an vergleichsweise neuen Kinoerfolgen wie Illuminati, Ice Age 3 oder Brüno bereitstehen.
Normalerweise gibt es die Playstation 3 nur mit einer maximalen Festplattengröße von 120 GByte, ab November 2009 will Sony Computer Entertainment auch eine Version mit 250 GByte anbieten - zumindest in den USA. Ob diese Variante auch in Deutschland zu haben sein wird, ist unklar.
Indiana Jones darf sich zur Ruhe setzen, denn ein frischer Abenteurer steht bereit, mysteriöse Artefakte aus alten Ruinen zu stibitzen. Nathan Drake kämpft, klettert und kalauert sich in Uncharted 2: Among Thieves auf der Playstation 3 durch eine packende Handlung.