Playstation 3
Sony sperrt erste Spieler aus dem Playstation Network aus
"8002A227" - diese Fehlermeldungen bekommen nach Berichten aus mehreren Foren die Spieler, die sich mit einer modifizierten PS3 in das Playstation Network einloggen möchten. Vorher gibt es per E-Mail eine letzte Warnung.

"Eine Umgehungsvorrichtung und/oder eine Schwarzkopie befindet sich derzeit auf ihrer Playstation 3", schreibt Sony Computer Entertainment (SCE) derzeit als letzte Warnung in einer Mail an Spieler, die sich mit einer gehackten Konsole in das Playstation Network (PSN) einklinken möchten. Das sei ein Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen, denen der Spieler zugestimmt habe. Die Mail fordert dazu auf, alle betroffenen Vorrichtungen zu entfernen - womit SCE letztlich das Installieren einer aktuellen offiziellen Firmwareversion meinen dürfte. Ansonsten drohe der sofortige und dauerhafte Ausschluss aus dem Netzwerk.
Erste Spieler berichten laut Vg247.com, dass sie tatsächlich nicht mehr auf das PSN zugreifen könnten. Stattdessen bekämen sie eine Fehlermeldung zu sehen: "You cannot use the PlayStation Network with this account (8002a227)".
Sony hatte wenige Stunden zuvor über sein Playstation Blog bekanntgegeben, dass Spieler mit einer manipulierten Konsole künftig keinen Zugriff mehr auf das PSN haben werden. Die Maßnahme ist Folge davon, dass Hacker wie George 'Geohot' Hotz die Sicherheitssysteme der Playstation 3 geknackt haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kann man das nicht durch nen paar vpn's und dann tor usw tunneln und der kuchen ist...
Und sperren dafür andere: http://www.psnathome.com/general/ps3-hackers-can-now-ban...
Da braucht man nicht Googlen. Die meisten Emulatoren verstoßen auch gegen dass...
Is ja bei MS so. Der Account wird nie gesperrt, sondern nur die Konsole. Sollte man...