Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PSN

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Indie Fund: Bewerber gesucht

Super Spielidee, geniale Grafikalgorithmen - und mit einer überzeugenden Bewerbung womöglich auch genug Geld, um sie umzusetzen: Der von erfolgreichen Entwicklern gegründete "Indie Fund" nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. Fünf bis sechs Projekte können in den kommenden Jahren auf Finanzierung hoffen.
undefined

Playstation 3: Firmware 3.40 bringt Plus und mehr

Mit der Firmware 3.40 für die Playstation 3 können Spieler ab sofort Mitglied im Plus-Kanal des Playstation Networks werden. Das Update bringt aber auch denen etwas, die kein zusätzliches Geld ausgeben wollen. Außerdem ist Firmware 6.30 für die PSP erhältlich.
undefined

Playstation 3: Firmware 3.30 mit neuen Trophy-Funktionen

Update bereitet Konsole auf räumliches 3D vor. Wer in Spielen auf der Playstation 3 Erfolg hat, kann seine virtuellen Orden künftig besser verwalten: Mit Firmware 3.30 überarbeitet Sony die Sortierfunktion der Konsole erheblich. Außerdem schafft das Update die Voraussetzungen für die geplanten 3D-Möglichkeiten.
undefined

Marvel vs. Capcom 3 - Fate of Two Worlds angekündigt

Prügelspiel mit Superhelden wie Wolverine oder Iron Man kommt 2011. Wolverine und Hulk auf der einen, Chun-Li und Dante auf der anderen: So sehen voraussichtlich Duelle im Prügelspiel Marvel vs. Capcom 3 aus, das Capcom im Frühjahr 2011 für Konsolen veröffentlichen möchte.

Tschüss Linux - PS3-Firmware 3.21 ist da

Über die Updatefunktion der Konsole erhältlich. Für die Playstation 3 ist das vorangekündigte Firmwareupdate 3.21 erschienen. Neue Funktionen bietet es nicht, es entfernt nur die Möglichkeit, ein zusätzliches Betriebssystem ("Other OS") wie Linux zu installieren.
undefined

PS3-Hacker Hotz rät: Nicht updaten!

Plan für eine eigene Firmware 3.21 mit OtherOS-Unterstützung. George 'Geohot' Hotz will einen Weg finden, die OtherOS-Option der Playstation 3 am Leben zu halten - und empfiehlt, solange mit dem Firmwareupdate zu warten. Sony Computer Entertainment wird die Linux-Unterstützung im April 2010 mit einem Firmwareupdate entfernen.

PS3-Firmware v3.21 entfernt Linux-Unterstützung

Kein Zugriff mehr auf bestehendes "Other OS". Die Linux-Unterstützung der Playstation 3 muss weg, da sie laut Sony ein Sicherheitsrisiko für den Kopierschutz darstellt. Nachdem der PS3 Slim bereits die Option "Install Other OS" fehlte, soll sie ab der Firmwareversion 3.21 auch allen anderen PS3-Modellen genommen werden.

EA plant Premiumdownloads vor Spieleveröffentlichungen

Kostenpflichtige Vorabinhalte über Xbox Live und PSN vorgesehen. Electronic Arts will die Verwertungskette von Computerspielen verlängern. Sie soll nun vor der Veröffentlichung der Spiele beginnen. Das soll zum einen Umsätze generieren und zum anderen helfen, später bessere Produkte auf den Markt zu bringen.
undefined

Sony greift Apple angeblich mit Playstation an

Offensive mit Smartphone und Konvergenzgerät geplant. IPad und iPhone will Sony mit zwei neuen Geräten ins Visier nehmen, berichtet das Wall Street Journal. Neben dem Zugriff auf gängige, online verfügbare Medien soll auch die riesige Bibliothek mit älteren Playstation- und PSP-Titeln zur Verfügung gestellt werden.
undefined

Sony: Kalender-Bug der Playstation 3 behoben

Interne Uhr der Konsole hat 2010 als Schaltjahr behandelt. Manche Probleme lösen sich von selbst - der Kalender-Bug, der ältere Modelle der Playstation 3 lahmgelegt hatte, gehört offenbar dazu. Besitzer der Konsole melden, dass ihr System wieder funktioniert. Auch Sony gibt Entwarnung.
undefined

Playstation 3: Legt Kalender-Bug die Konsole lahm?

Zahlreiche Spieler haben Probleme mit älteren Versionen der Sony-Konsole. Ältere Versionen der PS3 stolpern möglicherweise über den 29. Februar: Zahlreiche User melden Schwierigkeiten, sich ins Playstation Network einzuwählen. Hinweise verdichten sich, dass das Problem mit dem internen Kalender der Konsole zu tun hat.
undefined

Sonic 4: Echte Fortsetzung nach 16 Jahren

Sega bietet neues Sonic-Spiel nur per Download an. Sonic 3 erschien 1994, jetzt kündigt Sega eine Fortsetzung mit der 4 im Titel an. Sie soll das altvertraute Spielprinzip mit neuer Grafik bieten. Bei der Vermarktung setzt der Publisher auf digitale Distribution und Episodeninhalte.

Playstation Network: Bezahlzugang immer wahrscheinlicher

Extras für kostenpflichtige Mitgliedschaft bereits angedacht. Gerüchte gab es immer wieder, jetzt wird es wohl konkret: Kazuo Hirai, Chef von Sony Computer Entertainment, soll höchstpersönlich angeordnet haben, dass sein Team die Möglichkeiten eines kostenpflichtigen Abo-Zugangs genauer unter die Lupe nimmt.
undefined

GTA 4: Lost and Damned und Gay Tony für Playstation 3 und PC

PS3- und PC-Spieler bekommen erweiterten Soundtrack. Also doch: Bislang sind die Addons für GTA 4 den Besitzern einer Xbox 360 vorbehalten, nun kündigt Rockstar Games an, dass sie auch für die noch fehlenden Plattformen erscheinen. Ende März 2010 sind die Abenteuer in Liberty City als Disc und als Download erhältlich.
undefined

Square-Enix-Chef: Game Over für Spielkonsolen naht

Publisher setzt verstärkt auf Browsergames und Onlinespiele. Yoichi Wada, Chef von Square Enix, sieht das Ende für klassische Konsolen wie Playstation, Xbox und Wii nahen. Der Spielemarkt befindet sich seiner Auffassung nach in einem radikalen Umbruch. Künftig sei nicht Hardware, sondern Netzwerke entscheidend.
undefined

Playstation 3 mit Facebook-Anbindung

Antwort auf Microsofts Herbstupdate für die Xbox 360. Die Playstation 3 soll in naher Zukunft Anschluss an Facebook finden. Xbox-360-Besitzer können Facebook und Twitter bereits nach dem Einspielen des heute erscheinenden Herbst-Software-Updates direkt mit der Spielekonsole nutzen.

Playstation Network startet Video Store in Europa

Vom Start an über 10.000 Stunden Videounterhaltung verfügbar. Filme auf Knopfdruck soll es noch im November 2009 im Video Store des Playstation Network geben, so Sony Computer Entertainment. Von Beginn an soll eine umfangreiche Bibliothek auch an vergleichsweise neuen Kinoerfolgen wie Illuminati, Ice Age 3 oder Brüno bereitstehen.

Sony bietet in USA 250-GByte-Version der Playstation 3 an

Informationen über Verfügbarkeit in Deutschland liegen bei Sony Europa nicht vor. Normalerweise gibt es die Playstation 3 nur mit einer maximalen Festplattengröße von 120 GByte, ab November 2009 will Sony Computer Entertainment auch eine Version mit 250 GByte anbieten - zumindest in den USA. Ob diese Variante auch in Deutschland zu haben sein wird, ist unklar.
undefined

Spieletest: Uncharted 2 - das PS3-Vorzeigeabenteuer

Nathan Drake und das Geheimnis von Marco Polos Flotte. Indiana Jones darf sich zur Ruhe setzen, denn ein frischer Abenteurer steht bereit, mysteriöse Artefakte aus alten Ruinen zu stibitzen. Nathan Drake kämpft, klettert und kalauert sich in Uncharted 2: Among Thieves auf der Playstation 3 durch eine packende Handlung.

PSP Go: Probleme mit USB-Verbindungen zur Playstation 3

Fehlermeldung weist auf Copyrightverletzung hin. Bei der frisch veröffentlichten PSP Go sorgt ein technisches Problem dafür, dass Spiele sich nicht von der Playstation 3 aus übertragen lassen. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung. Kern des Schwierigkeiten ist offenbar das DRM-System.
undefined

Test: PSP Go - die Online-Playstation für unterwegs

Innovatives Gerätekonzept zu einem hohen Preis und mit einigen Schwachstellen. Erster! Mit der PSP Go wagt Sony Computer Entertainment einen mutigen Schritt und bringt das erste klassische Handheld auf den Markt, das Inhalte nur über das Internet beziehen kann. Funktioniert das Konzept? Und wie gut ist das Gerät?
undefined

Kein UMD-Umtausch, Händlerboykott: PSP Go hat Startprobleme

Größte australische Spielefachkette will die PSP Go nicht anbieten. Anders als angekündigt bietet Sony für Besitzer von UMDs für die Playstation Portable doch keine Umtauschmöglichkeit in Onlineshopversionen. Besonders treue Fans der Plattform dürfte das ärgern. Außerdem gibt es in einigen Ländern für das Handheld einen Händlerboykott.
undefined

Zubehör für PSP Go vorgestellt

Adapter für älteres PSP-Zubehör und ein Headset. Neues Gerät, neues Zubehör: Sony hat für die bald erscheinende PSP Go einen "Converter Cable Adaptor" vorgestellt. Das halbkreisförmige Ding soll es Spielern ermöglichen, Accessoires für die bislang erhältlichen Playstation Portables an der "Go"-Variante zu verwenden. Außerdem gibt es frische Informationen zum Spieleangebot.

Motion Controller und Natal - Spiele und Partner angekündigt

Bewegungssteuerung für PS3 und Xbox 360 auf der Tokyo Game Show. Sony Computer Entertainment und Microsoft rühren auf der Tokyo Game Show (TGS) kräftig die Trommel für ihre kameragestützten Spielsteuerungssysteme Motion Controller und Project Natal. Während Microsoft angab, wer für Natal Xbox-360-Spiele entwickelt, nannte Sony konkrete Motion-Controller-Titel für die Playstation 3.

Datenlücke bei Sony: PS2-Emulation auf Playstation 3?

Internes Dokument amerikanischer Konsolenmanager sorgt für Gesprächsstoff. PS2-Spiele auf der Playstation 3? Gibt's nicht - so jedenfalls Sony im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Slim-Version. Jetzt sieht die Sache wieder anders aus: In einem zufällig ins Internet gelangten Dokument verrät das Unternehmen bislang geheime Pläne.