Sony greift Apple angeblich mit Playstation an
Offensive mit Smartphone und Konvergenzgerät geplant
IPad und iPhone will Sony mit zwei neuen Geräten ins Visier nehmen, berichtet das Wall Street Journal. Neben dem Zugriff auf gängige, online verfügbare Medien soll auch die riesige Bibliothek mit älteren Playstation- und PSP-Titeln zur Verfügung gestellt werden.

Sony will mit zwei neuen Geräten noch 2010 in direkte Konkurrenz zu Apples iPhone, iPod touch und dem iPad treten, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf nicht näher genannte, gut informierte Quellen. Unter Federführung von Sony soll bei Sony-Ericsson ein Smartphone entstehen, das Zugriff auf Videos und Musik bieten soll, aber auch auf Spiele, die für die erste Playstation produziert wurden.
Das zweite Gerät soll eine Mischung aus Netbooks, E-Book-Readern und Spielehandhelds sein und unter anderem in Konkurrenz zu Apples iPad treten. Laut einer ersten Version des Artikels auf Wall Street Journal soll es auch Spiele für die Playstation Portable unterstützen - inzwischen schreibt die Zeitung nur noch allgemeiner von "Handheld-Games".
Sowohl das Smartphone als auch der iPad-Konkurrent sollen Zugriff auf einen neuen Sony-Online-Service haben, den das Unternehmen im März 2010 vorstellen will. Der Dienst soll wohl iTunes Paroli bieten, dürfte aber zumindest in Teilen eng mit dem etablierten Playstation Network (PSN) verzahnt sein, über den Sony bereits länger unter anderem ältere Playstation-Titel vermarktet, aber auch Filme und andere Unterhaltungsangebote. Der Dienst ist derzeit auf Angebote für die Playstation 3 und die Playstation Portable (PSP) fokussiert.
Derzeit tut sich Sony schwer im Geschäft mit mobilen Endgeräten. Laut einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens IDC ging beispielsweise der Marktanteil von Sony-Ericsson im Jahr 2009 um rund 40,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück und lag nur noch bei 5,1 Prozent. Auch die PSP Go, eine stark auf Online ausgerichtete Version der Playstation Portable ohne Laufwerk, verkauft sich schlechter als von dem japanischen Konzern erhofft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Idiot...
Ich hatte mir mal die alte PSP (ohne Slide) von einem Freund ausgeliehen und mir taten...
@Xivoo du machst also nichts damit, was nicht auch mit ner "normalen" psp geht. statt...
stand bei den bildern leider nicht dabei.