Sony: Kalender-Bug der Playstation 3 behoben
Interne Uhr der Konsole hat 2010 als Schaltjahr behandelt
Manche Probleme lösen sich von selbst - der Kalender-Bug, der ältere Modelle der Playstation 3 lahmgelegt hatte, gehört offenbar dazu. Besitzer der Konsole melden, dass ihr System wieder funktioniert. Auch Sony gibt Entwarnung.

Laut dem offiziellen Playstation-Blog sind die Probleme beim Start der Playstation 3 gelöst; betroffen waren die Geräteversionen vor der ab Mitte 2009 angebotenen Slim. Wie das Unternehmen mitteilt, war die Ursache die interne Uhr der PS3, die das Jahr 2010 irrtümlich für ein Schaltjahr gehalten und deshalb beim Datumswechsel vom 28. Februar auf den 1. März für Schwierigkeiten gesorgt hat. Mit dem Fortschreiten des Datums sollen inzwischen keine Fehler mehr auftreten. Ein Patch soll nicht nötig sein, das Problem habe sich von selbst gelöst und die Spieler können das Datum laut Sony manuell oder per Onlineabgleich korrigieren.
Laut Userberichten funktioniert auch das Trophäensystem wieder. Allerdings sollen laut Berichten einiger Spieler die Erfolge von discbasierten Programmen, die während des problematischen Zeitraums erspielt wurden, nicht angezeigt werden.
Am 1. März 2010 war es bei vielen Playstation-3-Geräten zu einer Reihe von Problemen gekommen: So hat das System unter anderem beim Aufbau einer Verbindung mit dem Playstation Network oder beim Versuch, ein Spiel zu starten, Fehlermeldungen ausgegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
warum schreibst du es dann? und darauf bestehst du auch zu recht :) das is natürlich...
Ja, wie geil! Hab mir glatt eins bestellt! LOL!
So muß das T-Shirt aussehen, dann klappts auch mit der Nachbarin.
16 jedoch schon ;)