2007 hat Google ein auf Werbung in Spielen spezialisiertes Unternehmen gekauft, seitdem aber in Sachen Ingame-Advertising nichts mehr vermeldet. Insider berichten nun, dass Google seit Monaten an der Technik feilt. Angeblich ist sie weitgehend fertig, trotzdem hat der Suchmaschinenkonzern noch eine Aufgabe: Partner suchen.
Phil Spencer ist als General Manager der Microsoft Game Studios weltweit für die microsofteigenen Entwickler wie Rare verantwortlich. Golem.de stand er Rede und Antwort über Probleme der Xbox 360 in Japan und Europa, eine virtuelle Welt im Halo-Universum und Avatare mit Beinen und Füßen.
Kaum ein hochrangiger Branchenvertreter war nach der Spielefachmesse E3 2008 in Los Angeles zufrieden. EA-Boss John Riccitiello sprach sogar von "Hass". Der amerikanische Spieleverband ESA nimmt die Kritik ernst und kündigt an, für die Messe 2009 aus Fehlern zu lernen.
Die Verkaufspreise ändern sich nicht - dafür verdoppelt Sony Computer Entertainment (SCE) die Kapazität der größten Playstation-3-Festplatte von 40 auf 80 GByte. Außerdem kündigt SCE eine Reihe neuer Spiele an - neben God of War 3 und Resistance 2 auch ein Onlinerollenspiel mit Superman, Batman & Co, das gleichzeitig für PCs erscheinen soll.
Puzzle-Titel abseits herkömmlicher Klötzchen-Stapeleien gibt es für die Playstation Portable schon einige. Wenn das Sony Japan Studio dafür verantwortlich war, konnten Spieler fast immer sicher sein, neben erfrischendem Gameplay auch eine eigene Präsentation geboten zu bekommen. Echochrome macht keine Ausnahme: So stilvoll und ungewöhnlich ließ sich die Welt bisher selten um die eigene Achse drehen.
Bisher können Playstation-3-Besitzer nur neidisch auf die Communityfunktionen von Xbox Live gucken. Sonys Entwickler schlafen jedoch nicht, mit dem kommenden Softwareupdate 2.40 wird das Playstation Network deutlich attraktiver - nicht nur wegen der Integration der Google-Suche.
Fans von World of Warcraft können sich nun zwischen den Raids mit dem Musikspiel Guitar Hero 3 in Kampfstimmung bringen. In Zusammenarbeit mit Blizzard veröffentlicht Activision den Thrash-Metal-Song "I am Murloc" als kostenlosen Download für Gitarrenhelden.
Sony Computer Entertainment (SCE) kündigt ein großes Firmwareupdate für die Playstation 3 an. In Version 2.40 soll es unter anderem Trophies geben, die wie das Gegenstück zu den Achievements der Xbox 360 besondere Erfolge von Spielern belohnen.
Martin Schneider ist Sales- und Marketingdirektor der Konami Digital Entertainment GmbH und European Marketing Director. Etwa 25 der rund 70 Angestellten sind europaweit tätig, das European Headquarter von Konami sitzt in Frankfurt. Bei einem Event zu Metal Gear Solid 4 in Paris erfuhr Golem.de von Martin Schneider unter anderem, warum er vom aktuellen Casual-Trend wenig hält.
Beim PlayStation Day wurde in dieser Woche angekündigt, dass Little Big Planet (LBP) im Oktober 2008 erscheint - und der PlayStation-3-Titel war sogar schon anspielbar. Sony Computer Entertainment will nicht nur ein witziges Geschicklichkeitsspiel, sondern einen vernetzten Spielebaukasten nebst zugehöriger Community liefern.
"Mehr Gewalt" und endlich auch einen Splitscreen-Modus soll das PlayStation-3-Rennspiel MotorStorm 2 bieten, wie anlässlich des PlayStation Day stolz verkündet wurde. Diesmal wird auf einer Pazifikinsel gegeneinander angetreten; wer sich dabei nicht nur mit gegnerischen Motorrädern und Autos, sondern auch mit der Vegetation anlegen will, der kann seine Umgebung im neuen Monstertruck plattwalzen.
Es ist die Spiele-Veröffentlichung des Jahres - bei keinem anderen Titel sind die nächtlichen Vorverkaufsschlangen so lang, die Verkaufszahlen so beeindruckend, der Aufschrei der Jugendschützer so laut und das Echo in der Fachpresse so groß wie bei "Grand Theft Auto 4". Bei diesem Rummel musste man befürchten, Rockstar Games könne den hohen Erwartungen nicht gerecht werden. Die Angst war unbegründet: GTA 4 gibt Spielern, Presse und besorgten Müttern das, was sie erwartet haben - ein unvergleichliches Erlebnis.
Das für die PlayStation 3 geplante virtuelle Zuhause, "PlayStation Home", braucht noch länger als erwartet. Wie Sony Computer Entertainment nun ankündigte, wird die geschlossene Beta-Phase noch bis in den Spätsommer hinein verlängert.
Wie angekündigt hat Sony Computer Entertainment nun die neue PlayStation-3-Firmware-Version 2.30 und auch den überarbeiteten PlayStation Store veröffentlicht. Erstere erweiterte die PS3 um DTS Master Audio und Letzerer läuft nun nicht mehr im PS3-Browser, sondern als eigenständige Anwendung mit einfacherer Bedienung.
Laut dem US-Blog von Sony Computer Entertainment bringt ein in Kürze erscheinendes Software-Update für die PlayStation 3 nicht nur den bereits angekündigten überarbeiteten PlayStation Store. Als Blu-ray-Player wird die PS3 fortan auch die Wiedergabe von DTS-HD Master Audio beherrschen - erst vor kurzem kam die BD-Live-Unterstützung hinzu.
Nicht-Spieler müssen leider draußen bleiben: Take 2 eröffnet im Internet den Rockstar Social Club. Der virtuelle Verein bietet vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten, Wettbewerbe und Ranglisten. Erstes Spiel, für dessen Fangemeinde er seine Pforten öffnet: GTA 4 - für das die Entwickler gerade eben den angeblich letzten Trailer vor Release veröffentlicht haben.
Der englische Independent-Entwickler Frontier Developments zeigte auf der GDC 2008 sein nächstes Spiel "LostWinds", das nur für Nintendos WiiWare erscheint. Und: Noch in diesem Jahr soll eine Neuauflage von Elite angekündigt werden.
Die PlayStation Portable kann bald auch in Europa ihren Besitzern den Weg zeigen: Sony Computer Entertainment liefert das aus GPS-Empfänger, Navigationssoftware und Kartenmaterial bestehende Paket "Go!Explore" auch in Deutschland im Frühjahr 2008 aus.
Sonys letztes Update für seine PlayStation-Serie birgt einige Überraschungen in sich, wie Nutzer der PlayStation-Foren herausgefunden haben. Über die Remote-Play-Funktion der PlayStation Portable können Nutzer nun die meisten PSOne-Spiele spielen und mit Hilfe der Kamera "PlayStation Eye" lässt sich die PlayStation sogar in ein Audio-/Video-Überwachungssystem verwandeln. Seit dem letzten Update werden auch Audio-Daten via WLAN an die PSP geliefert.
Bisher war der PlayStation Store an die PlayStation 3 gekoppelt und erlaubt auch den Online-Erwerb von Inhalten für die PlayStation Portable (PSP). Ab sofort lässt sich das auch in Europa und Nordamerika ohne die PS3 regulär mittels Webbrowser eines PCs erledigen - in Japan war es schon länger möglich.
Nun ist sie da, die bereits angekündigte Firmware 2.00 für die PlayStation 3 (PS3), die damit enger mit der PlayStation Portable (PSP) zusammenarbeitet. Außerdem gibt es neue Funktionen für die Cross Media Bar (XMB) getaufte Bedienoberfläche, die nun im Design etwas verändert werden kann, die Playlisten-Erstellung unterstützt und den Nutzer über Neues informiert - auch ein Webseiten-Filter ist dabei.
Sony Computer Entertainment hat in dieser Woche wieder ein neues Update für die Systemsoftware der PlayStation Portable (PSP) veröffentlicht. Damit lässt sich nun unter anderem die PlayStation 3 (PS3) aus der Ferne einschalten.
Sony Computer Entertainment America (SCEA) gründet einen Geschäftsbereich für In-Game-Werbung, der alle PlayStation-Plattformen sowie das PlayStation Network umfassen soll.
Der Software-Nachschub für die PlayStation 3 ließ bisher sowohl quantitativ als auch qualitativ etwas zu wünschen übrig, so langsam füllt sich aber das Spieleregal beim Händler dann doch mit interessanten Titeln - kurz nach dem gelungenen Heavenly Sword ist auch das schon lange angekündigte und mit Spannung erwartete Warhawk endlich verfügbar.
Der PlayStation Store kann nun in Japan auch mittels PC betreten werden. Damit ist es nun möglich, auch ohne PlayStation 3 (PS3) Inhalte für die PlayStation Portable (PSP) herunterzuladen.
Sonys virtuelles Zuhause "PlayStation Home" wird doch nicht mehr in diesem Jahr starten, wie das Unternehmen nun mitteilte. Eigentlich sollte die 3D-Community für PlayStation-3-Besitzer im Herbst 2007 so weit sein.
Mit der Veröffentlichung der recht umfangreichen Download-Version des Ballerspiels "Warhawk" hatte Sony Computer Entertainmemt mit überlasteten Servern zu kämpfen. Das könnte einer der Gründe sein, warum nun so schnell eine weitere neue Firmware für die PlayStation 3 nachgeschoben wird.
Fifa 08 soll sich auf der Xbox 360 und der PlayStation 3 auch im Fünf-gegen-fünf-Modus online spielen lassen. Bei älteren Versionen konnte man nur zu zweit spielen. EA will die Funktion allerdings erst nach Erscheinen des Spiels als Download nachliefern.
Mit den beiden God-of-War-Spielen haben David Jaffe und sein Entwicklerteam gezeigt, was sich aus der in die Jahre gekommenen PlayStation 2 noch herausholen lässt. Mittlerweile ist Jaffe mit dem Spielestudio "Eat, Sleep, Play" selbständig, bleibt aber seinem ehemaligen Arbeitgeber Sony Computer Entertainment treu.
Mit dem Update auf die nun erhältliche Firmware 1.90 bringt Sony Computer Entertainment der PlayStation 3 (PS3) wieder neue Funktionen bei. Nachdem das Softwareupdate wie üblich zuerst in Japan erschien, können nun auch amerikanische und europäische Kunden ihre Spielekonsole aktualisieren.
NCsoft gab auf der E3 2007 in Santa Monica eine exklusive Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment bekannt. Der Entwickler und Publisher von Online-Spielen will so sein Angebot auf Sonys PlayStation Portable (PSP) und die PlayStation 3 (PS3) erweitern.
In den USA können Xbox-360-Besitzer bereits seit 2006 Videos über Xbox Live zum Kauf oder zur Miete beziehen - anlässlich des E3 2007 Media and Business Summit wurden weitere Filmstudios als Partner bekannt gegeben. Noch vor dem Jahresende will Microsoft den Xbox-Live-Video-Marktplatz nun auch nach Kanada und nach Europa bringen.
Im offiziellen PlayStation-Blog ist zu lesen, dass die bald erscheinende Firmware 1.82 der PlayStation 3 beibringt, selbst erstellte H.264-Videos auch dann wiederzugeben, wenn sie im "High Profile" vorliegen. Darüber hinaus seien einige weitere Funktionen angedacht, die möglicherweise in späteren Firmware-Versionen zu finden sein werden.
Gegenüber dem Branchen-Magazin MCV hat der europäische PlayStation-Chef David Reeves angegeben, dass in Europa und anderen PAL-Territorien nun eine Million PlayStation 3 abverkauft wurden. Damit konnten in den ersten neuneinhalb Wochen im Vergleich mit der Europa-Einführung der Vorgänger PlayStation 2 und PSOne mehr Geräte abgesetzt werden.
In Japan und den USA ist es bereits seit längerem mit der PlayStation 3 (PS3) möglich, PSOne-Spieleklassiker für die PlayStation Portable (PSP) zu erwerben und sie auf das Spiele-Handheld zu übertragen. Nachdem die PS3-Firmware auch in Europa bereits darauf vorbereitet wurde, soll es nun bald losgehen.
Sony Computer Entertainment will noch in diesem Jahr über das PlayStation Network (PSN) mit einem Angebot an Musik, Filmen und Fernsehprogrammen für PlayStation 3 starten. Auch die PlayStation Portable soll dabei berücksichtigt werden.
Seit PlayStation-3-Nutzer mit einer optionalen Software Rechenleistung für Folding@home spenden können, soll das verteilte Rechennetzwerk der Stanford University deutlich schneller geworden sein. Mit einem überarbeiteten Folding@home-Client soll die Hardware nun noch besser ausgenutzt werden und mehr zur Erforschung von Krankheiten wie Alzheimer beitragen.
Anlässlich der Quo Vadis 2007 haben sich in Berlin Vertreter der Spielebranche Gedanken darüber gemacht, warum Deutschland bei der Spieleentwicklung international bisher nicht sonderlich erfolgreich ist. Dabei wurden nicht nur die vergleichsweise geringen Budgets oder ein eklatanter Fachkräftemangel ausgemacht, deutsche Entwickler müssten auch endlich umdenken, um auch international konkurrenzfähig zu werden. Habt Mut, so der Aufruf.
Anlässlich der CeBIT 2007 und der nahenden Einführung der PlayStation 3 in Europa hat der Zubehöranbieter Logitech nun sein passendes Zubehör auch für unsere Breitengrade angekündigt. Dazu zählen unter anderem zwei Controller - davon einer mit Gebläse - und eine Tastatur mit Mausersatz.
Auch am Tag nach seiner Keynote mit der offiziellen Vorstellung der 3D-Community Home für die PlayStation 3 hat sich Phil Harrison den Fragen neugieriger Journalisten gestellt. Golem.de und Kollegen anderer Publikationen konnten in einem Gruppeninterview mehr vom Leiter der weltweiten Spieleentwicklung bei Sony Computer Entertainment erfahren und wie die Zukunft des virtuellen Zuhauses "Home" aussehen soll.
Mit einem Paukenschlag greift Sonys PlayStation 3 (PS3) die für sicher gehaltene Online-Führerschaft von Microsofts Xbox Live an: Am Mittwochabend stellt Sonys Phil Harrison in seiner GDC-Keynote zu "Game 3.0" den kommenden Service "Home" vor. Golem konnte schon im Vorfeld einen Blick auf die Mischung aus Online-Spielertreff, Second Life, Die Sims und Download-Shop werfen - ein Video dazu konnten wir mittlerweile nachfügen (auf Seite 4).
Sony Computer Entertainment hat nun bekannt gegeben, wie viele Euro das Unternehmen für seine eigenen PlayStation-3-Spiele haben will, wenn die neue Spielekonsole am 23. März 2007 in Europa eingeführt wird. Zudem wurde nun bestätigt, dass das Rennspiel "Gran Turismo HD Concept" ab dem gleichen Tag kostenlos über das PlayStation Network zum Download angeboten wird.
Die ersten 500.000 PlayStation-3-Käufer, die sich für den zugehörigen Online-Dienst PlayStation Network (PSN) anmelden, sollen den neuen James-Bond-Film "Casino Royale" auf Blu-ray Disc geschenkt bekommen. Das PSN ist kostenlos per PS3 zugängig und dient u.a. auch als Online-Shop für PS3- und PSP-Inhalte.
Gegenüber der Fansite Ritualistic hat der "Levelord" über den Verkauf des Spielestudio Ritual Entertainment an die Casual-Games-Schmiede Mumbo Jumbo gesprochen. Die Rückkehr zu SiN ist dabei laut dem ehemaligen Ritual-Eigner für die Zukunft geplant, auch wenn es nun vorrangig um die Entwicklung von massentauglichen Spielen gehe.
Viel Neues bringt sie nicht, die gerade erschienene neue PlayStation-Portable-Firmware mit der Versionsnummer 3.10. Für die meisten Nutzer wird nur eine neue Option für die Lautstärke-Regelung des Kopfhörerausgangs und eine Speichersparfunktion des Browsers interessant sein.
Die in der vergangenen Woche bekannt gewordene Übernahme von Ritual Entertainment durch den Casual-Games-Publisher Mumbo Jumbo deutet auf ein Ende von "Sin Episodes" hin. In Zukunft wird das Ritual-Team also eher Minispielchen als größere Projekte entwickeln - während die Fans gerade überlegen, den Episoden-Shooter selbst fortzusetzen.
Im Vorfeld der CES 2007 in Las Vegas hat Logitech eine schnurlose Tastatur für Sonys Playstation 3 vorgestellt. Das "Cordless MediaBoard" soll vor allem für das Playstation Network und die damit verbundenen Kommunikationsmöglichkeiten gedacht sein. So sollen sich schneller als mit den Controllern Profile aufsetzen lassen und natürlich mit anderen Spielern gechatten werden, argumentiert Logitech.
Sony Computer Entertainment hat die PlayStation 3 wieder ein Stück kompatibler zu PlayStation-2-Spielen gemacht. Nach der Installation der neuen Firmware 1.31 laufen nun auch Spiele wie das Online-Rollenspiel Final Fantasy XI, die auf der PS2 eine Festplatte voraussetzten.
Wer in Nordamerika wohnt und eine PlayStation 3 (PS3) besitzt, kann nun über das zugehörige PlayStation Network (PSN) auch Spiele für die PlayStation Portable erwerben, herunterladen und auf das Spiele-Handheld übertragen. Ohne PlayStation 3 ist das noch nicht möglich.
Schon vor der Einführung der Playstation 3 (PS3) hat Sony Computer Entertainment in Japan das erste Software-Update für die Spielekonsole angekündigt. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Playstation Portable (PSP) ab der noch nicht erschienenen Firmware-Version 3.00 mit der PS3 enger zusammenarbeiten soll.