Spieletest: Warhawk - PS3-Online-Gefechte

Action-Titel überzeugt mit Zugänglichkeit

Der Software-Nachschub für die PlayStation 3 ließ bisher sowohl quantitativ als auch qualitativ etwas zu wünschen übrig, so langsam füllt sich aber das Spieleregal beim Händler dann doch mit interessanten Titeln - kurz nach dem gelungenen Heavenly Sword ist auch das schon lange angekündigte und mit Spannung erwartete Warhawk endlich verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,

Warhawk (PS3)
Warhawk (PS3)
Über Warhawk ist in den letzten Monaten viel geschrieben und spekuliert worden - da war unter anderem von Problemen bei der Entwicklung und deutlich reduziertem Spielumfang die Rede; gleichzeitig sollte das Ganze allerdings auch einer der Schlüsseltitel werden, um die PS3-Verkäufe anzukurbeln. Enttäuscht wird zumindest jeder sein, der sich eine Solo-Kampagne oder zumindest ein richtiges Tutorial erhofft hatte - Warhawk ist ein reines Online-Vergnügen, in dem auf diversen Servern mit und gegen andere PS3-Besitzer gekämpft werden darf.

Warhawk
Warhawk
Sony hat viel Wert auf eine leichte Zugänglichkeit und einen problemlosen Spieleinstieg gelegt - und das macht sich wirklich positiv bemerkbar. Das Menü mutet eventuell noch etwas spartanisch an, auf Grund schneller und einfacher Server-Auswahl und kurzen Ladezeiten dauert es aber dafür auch wirklich nicht lange, bis ins erste Gefecht eingestiegen werden kann. Los geht es als Infanterie-Soldat zu Fuß, im Spielverlauf warten aber auch diverse Fahrzeuge wie Panzer oder Jeeps und natürlich Flugzeuge. Letztere benötigen als einzige allerdings eine gewisse Einarbeitungszeit, bis man sie (optional übrigens auch mit Sixaxis-Steuerung) wirklich unter Kontrolle hat. Von der hohen Spielgeschwindigkeit und dem ebenso süchtig machenden wie simplen Gameplay ist man trotzdem schnell gepackt - rennen, schießen, fahren, fliegen, zwischendurch Medipacks und Waffen einsammeln, Verstecke nutzen und ein klein bisschen Taktik einfließen lassen, macht hier deutlich mehr Spaß als bei so vielen anderen Online-Titeln, eben weil alles so leicht von der Hand geht und so gelungen inszeniert ist.

Warhawk
Warhawk
Von einem wirklichen Next-Generation-Titel zu sprechen wäre dann wahrscheinlich allerdings doch etwas zu viel des Lobes - Warhawk sieht gut aus und läuft absolut flüssig, reißt einen optisch trotz der massiven Action allerdings kaum zu Begeisterungsstürmen hin. Ebenfalls nicht gerade überwältigend ist der Spielumfang: Gerade mal 5 (zugegebenermaßen allerdings wirklich gelungene) Maps werden geboten, die Modi-Auswahl ist mit den bekannten Kategorien wie etwa Deathmatch und Capture The Flag ebenfalls recht überschaubar. Zumindest die Online-Statistiken, Rankings und Leaderboards lassen aber kaum Grund zur Klage.

Warhawk ist bereits erhältlich und kann auf zwei Wegen erworben werden: entweder klassisch über den Handel zum Preis von etwa 60,- Euro, für die man dann auch noch das Bluetooth Headset Jabra 135 zum Führen von Gesprächen auf dem Schlachtfeld erhält; oder aber als Download über das Playstation Network.

Fazit:
Ein wirklicher Kaufgrund für die PlayStation 3 ist Warhawk wahrscheinlich nicht, allerbeste unkomplizierte Multiplayer-Unterhaltung dafür definitiv - in kurzweiligen Gefechten innerhalb weniger Minuten vom Panzerfahrer zum Flak-Schützen zu werden und in bester Battlefield-Manier mit zahlreichen Mitspielern die Kontrahenten zu überrollen, ist ebenso kurzweilig wie süchtig machend; trotz eher geringem Spielumfang lässt die Motivation bei diesem Action-Feuerwerk jedenfalls nicht so schnell nach.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Silas 09. Okt 2007

Najaaaaaa... Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin... ...fällt diese Next Gen Grafik...

Silas 09. Okt 2007

Na man kannn definitiv auch mit einem Gamepad besser oder schlechter sein als jemand...

GUEST 09. Okt 2007

Jaja so ist das mit den Spielestudios... die wollen Konsolen auch nur als das abstempeln...

lutscher 08. Okt 2007

Was verleitet dich zu dieser Annahme?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /