Dogfight 1942: Luftkampf mit historischen Flugzeugen
Unkomplizierte Action und eine eingängige Steuerung soll Dogfight 1942 bieten, an dem das polnische Entwicklerstudio City Interactive derzeit für Windows-PC und Konsolen arbeitet.

Wer das Genre der Flugsimulationen verfolgt, der kennt es vielleicht noch unter dem alten Namen Combat Wings - aber jetzt hat das Spiel nicht nur ein anderes Konzept, sondern auch den neuen Titel Dogfight 1942. Es entsteht bei City Interactive in Warschau und soll noch 2012 als Download über Xbox Live Arcade, Playstation Network und Steam erscheinen. Die Entwickler betonen, dass es sich um ein großes Projekt mit dem gleichen Budget wie ein Vollpreisspiel handelt.
Es soll über 20 Flugzeuge enthalten, von der legendären P-38 Lightning und der britischen Spitfire bis zur gefürchteten Messerschmitt 109 und der japanischen Kate. Es soll authentische Missionen von Bombardements etwa eines Bunkers oder einer Luftabwehrstellung bis zu Luftkämpfen geben.
"Dogfight 1942 ist das zugänglichste Luftkampfspiel, das jemals auf diesen Plattformen veröffentlicht wurde", ist Producer Lukasz Hacura überzeugt. "Die Steuerung ist unglaublich intuitiv, reduziert die benötigten Tutorials und sorgt dafür, dass das Spiel jeder Sorte Videospieler Spaß bringt, ohne den Anspruch zu verlieren, den Flugspiel-Fans erwarten." Für die Vermarktung und das Publishing in Deutschland ist Daedalic Entertainment zuständig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1944 z.B. wäre viel interessanter bzgl. der Auswahl an Flugzeugen - oder 1936 (z.B...
Hmm der Name hat mich spontan an Wings of Fury erinnert... hachja
Soweit ich mich erinnern kann ist City Interactive nicht gerade für besonders hochwertige...
Von den aktuellen Bildern kann man meiner Meinung nach nicht allzuviel halten, da bei...