Das Playstation Network (PSN) ist das Onlinenetzwerk von Sony für die Playstation. Es kann mit den Konsolen PS3, PSP und PS Vita genutzt werden. Verschiedene Dienste von Sony stehen mit dem PSN zur Verfügung, unter anderem das Spielen im Online-Multiplayermodus, der Playstation Store, Playstation Home und die SEN-Kontoverwaltung. Am 20. November 2011 wurden die PSN-Server gehackt und Millionen persönliche Nutzerdaten kopiert. Sony hat nach dem Hack sowohl das Sicherheitskonzept als auch das Design für das PSN überarbeitet. Nach rund drei Wochen ging es wieder online.
Das wird eine Herausforderung: Nintendo beschäftigt sich intensiv mit dem Wechsel zur nächsten Konsolengeneration.
Eine Analyse von Peter Steinlechner
Ende Mai in Asien, im Juni 2022 dann auch in Europa: Sony hat die Starttermine für das neue Spieleabo Playstation Plus veröffentlicht.
Rund 2,6 Millionen Neukunden im Monat und ein Umsatzwachstum von 27 Prozent: Steam hat beeindruckende Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht.
Das wird eine Herausforderung: Nintendo beschäftigt sich intensiv mit dem Wechsel zur nächsten Konsolengeneration.
Eine Analyse von Peter Steinlechner
Plattformen wie Steam oder Xbox Live seien nahezu unüberwacht, findet der Antiterrorkoordinator der EU. Und will das ändern. Seine Argumente sind schwierig.
Von Kai Biermann
Golem retro_
Nebel, Rost und Sirenen sind die Zutaten, mit denen sich Silent Hill von anderen Gruselspielen der ersten Playstation-Generation absetzt - und natürlich mit einer in Echtzeit berechneten Spielwelt. Wir haben einen Retro-Ausflug in das beschauliche Städtchen unternommen.
Von Martin Wolf
Golem retro_
Nebel, Rost und Sirenen sind die Zutaten, mit denen sich Silent Hill von anderen Gruselspielen der ersten Playstation-Generation absetzt - und natürlich mit einer in Echtzeit berechneten Spielwelt. Wir haben einen Retro-Ausflug in das beschauliche Städtchen unternommen.
Von Martin Wolf
Plattformen wie Steam oder Xbox Live seien nahezu unüberwacht, findet der Antiterrorkoordinator der EU. Und will das ändern. Seine Argumente sind schwierig.
Von Kai Biermann
Ohne CMOS-Batterie kann die PS4 offenbar nicht genutzt werden. Für Retrogamer kann das in ein paar Jahren zu einem unlösbaren Problem werden.
Plattformen wie Steam oder Xbox Live seien nahezu unüberwacht, findet der Antiterrorkoordinator der EU. Und will das ändern. Seine Argumente sind schwierig.
Von Kai Biermann
Ohne CMOS-Batterie kann die PS4 offenbar nicht genutzt werden. Für Retrogamer kann das in ein paar Jahren zu einem unlösbaren Problem werden.
Das wird eine Herausforderung: Nintendo beschäftigt sich intensiv mit dem Wechsel zur nächsten Konsolengeneration.
Eine Analyse von Peter Steinlechner