Playstation Online Network Emulated: Fans wollen Playstation Home reaktivieren
Der Multiplayer des Rennspielklassikers Motorstorm läuft schon, nun wollen Spieler auch Playstation Home wiederbeleben.

Eine Gruppe von Spielern hat gemeinsam dafür gesorgt, dass der Playstation-3-Rennspielklassiker Motorstorm wieder funktioniert. Dazu war es nötig, das damalige Playstation Network zu emulieren. Das nächste Projekt steht schon fest: Auch die virtuelle Welt Playstation Home soll reaktiviert werden.
Bei Motorstorm handelt es sich um einen Europa- und USA-Starttitel für die 2007 veröffentlichte PS3. Die Server für den Multiplayer wurden Anfang 2012 abgeschaltet.
Damit nun wieder gemeinsame Rennen gefahren werden können, haben die Spieler über ein Projekt namens Playstation Online Network Emulated (PSONE) neue Server aufgesetzt.
Um teilzunehmen, ist laut einem Bericht von Videogames Chronicle neben einer Playstation 3 auch eine Originalversion von Motorstorm nötig.
Außerdem müssen bestimmte Einstellungen in den Netzwerk-Optionen der Konsole vorgenommen werden. Derzeit laufen Versuche, unter anderem auch Resistance und Wipeout HD zu verwenden.
Etwas Ähnliches ist auch für Playstation Home geplant. Dabei handelt es sich um eine Art vereinfachtes Second Life. Die Spieler sind in einer virtuellen Welt unterwegs und können gemeinsam einfache Aktivitäten unternehmen - Golem.de hatte es damals kurz vor dem Start ausprobiert.
Das von Sony in London entwickelte PS Home erschien 2008 kostenlos für die Playstation 3 und wurde 2015 wieder geschlossen. Während dieser Zeit war es immer Beta. Playstation Home war nie besonders erfolgreich - was vermutlich daran lag, dass man in den Umgebungen kaum etwas Sinnvolles oder Spannendes unternehmen konnte.
Die große Frage: Was macht Sony?
Eine besonders spannende Frage ist jetzt, wie sich Sony verhält. Es wäre eine Überraschung, wenn das Unternehmen nicht mit juristischen Mitteln gegen Playstation Online Network Emulated vorgeht.
Immerhin sagen die Macher hinter PSONE laut Videogames Chronicle, dass sie keinerlei finanzielle Interessen haben, selbst Spenden werden nicht angenommen. Ihnen gehe es nur darum, die Klassiker am Leben zu erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich denke mal, PSONE wird nur für die PS3 sein, wo online Gaming eh gratis war. Mit PS...
Aber auf der Playstation 4 (und damit auch auf der Playstation 5) gibt's doch Nebula...
Meine Vermutung warum Home nie ein Erfolg wurde liegt eher bei der technischen Umsetzung...