Sonic Adventure und Crazy Taxi
Dreamcast kehrt zurück
Sega lässt die Dreamcast auferstehen und veröffentlicht die wichtigsten Klassiker der 2001 eingestellten Spielekonsole Dreamcast für Xbox 360 und Playstation 3. Den Anfang machen Sonic Adventure und Crazy Taxi.

Ab Herbst 2010 will Sega die größten Erfolgstitel der Dreamcast über Xbox Live Arcade und das Playstation Network veröffentlichen und damit den 11. Geburtstag der Konsole in Europa feiern. Die Dreamcast kam hierzulande am 14. Oktober 1999 auf den Markt.
Den Anfang machen die Titel Sonic Adventure und Crazy Taxi. Insgesamt erschienen rund 650 Spiele für Segas Konsole.
Alle Spiele, die im Rahmen dieser Reihe veröffentlicht werden, basieren auf den Original-Dreamcast-Spielen, sind aber um neue Funktionen wie Online-Bestenlisten erweitert. Zudem verspricht Sega höher aufgelöste Grafik und Surround-Sound.
Das für Dreamcast eingeführte Speichermedium GD-ROM (Giga Disc Read Only Memory) hat eine Speicherkapazität von 1,2 GByte. Somit wird das Speicherlimit für Xbox-Live-Arcade-Spiele wohl erneut angehoben. Anfänglich waren Spiele auf 50 MByte begrenzt, dann wurde die Begrenzung auf 250 MByte angehoben, als der Playstation-1-Klassiker Symphony of the Night erschien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
beim dealer deines vertrauens. :) Icg fand das ding schon immer Scheiße, okay es hat...
dann musst du aber 32x, sega cd, Saturn ausklammern :> und trotzdem waren die Games auf...
Grandia II ist damals auch für die Dreamcast veröffentlicht worden; der Beweis steht bei...
Schäm Dich, solch geniale SEGA Spiele auf solch schmierigen SONY Konsolen zu spielen! :-P