Angry Birds

Wütendes Federvieh fliegt auf Windows

Jetzt eskaliert der Streit zwischen Vögeln und Schweinen auch auf Windows-PCs: Das Entwicklerstudio Rovio Mobile hat sein Kultspiel Angry Birds weiter portiert. Auch eine Fassung für die Playstation 3 ist mittlerweile im Angebot.

Artikel veröffentlicht am ,
Angry Birds: Wütendes Federvieh fliegt auf Windows

Auf Android-Smartphones oder dem iPhone ist Angry Birds schon länger erhältlich - die wütenden Vögel sind längst weltweit erfolgreich. Jetzt ist das schräge Geschicklichkeitsspiel auch für Windows verfügbar. Das finnische Entwicklerstudio Rovio Mobile hat eine Version in Intels App Up Store veröffentlicht. Die funktioniert, wie der gesamte Store, allerdings nur mit Windows XP und 7 - Besitzer von Vista bleiben außen vor. Der Download kostet derzeit rund 5 US-Dollar, später soll er offenbar das Doppelte kosten.

Außerdem ist Angry Birds inzwischen als Teil der Miniserie von Sony erschienen und liegt jetzt im Store des Playstation Network sowohl für die Playstation 3 als auch für die Playstation Portable zum Preis von rund 4 US-Dollar vor.

Künftig steht die Veröffentlichung von weiteren Portierungen an, etwa für Wii und die Xbox 360. Auch eine Fassung für Windows Phone 7 soll folgen - allerdings nicht allzu schnell, sondern irgendwann im Laufe des Jahres 2011. Rovio Mobile arbeitet außerdem an einer Fortsetzung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AVXD 06. Jan 2011

Mit Deinem LOL hast Du recht. Ich bin mir sicher, in irgendeinem Keller arbeitet schon...

AVXD 06. Jan 2011

Was Du uns in Wirklichkeit sagen willst ist: "Ich würde auch gerne aus Scheiße Geld...

lulli 06. Jan 2011

aber "boom blox" ist wenigstens 3d

Der stolze Pinguin 06. Jan 2011

tja, schon dumm wenn man meint jeden "blockbuster" spielen zu ++müssen++ warum lässt man...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /