Journey

Die Ballerina und der Berg

Fast schwerelos springt die Hauptfigur von Journey durch eine fantastische Landschaft, elegant surft sie auf Sand und strebt dabei einem gewaltigen Ziel entgegen. Der inoffizielle Nachfolger von Flowers ist derzeit eines der aus künstlerischer Sicht ambitioniertesten Projekte für die Playstation 3.

Artikel veröffentlicht am ,

Für einige Spielentwickler gehört es zum Job, mit Astronauten über den lieben Gott zu plaudern. Jedenfalls erzählt Jenova Chen - einer der Gründer des kalifornischen Unternehmens That Game Company - bei der Präsentation seines kommenden Werkes Journey von seinem Gespräch mit einem Weltraumfahrer der Nasa. Der sagte ihm, dass viele seiner Kollegen als Agnostiker auf dem Mond gelandet und als gläubige Menschen zurückgekehrt seien. Es herrsche eine ganz besondere spirituelle Stimmung auf dem Trabanten. Mit Journey will Chen versuchen, eine derartige Atmosphäre so weit wie möglich nachzubilden.

Die Hauptfigur des Spiels wirkt wie eine zerbrechliche Balletttänzerin: Sie läuft auf spitz zulaufenden Beinen durch ihre Welt, trägt dabei eine weiten Umhang, spricht nicht und hat keinen Namen. Ihr einziges Ziel ist es, zu einem gewaltigen Berg am Horizont zu gelangen - einfach so, ohne einen tieferen Sinn. "Das Gefühl, etwas nicht zu wissen, ist sehr mächtig", erklärt Chan die mysteriöse Stimmung.

  • Journey
  • Journey
  • Journey
  • Journey
  • Journey
  • Journey
Journey

Spaß machen soll Journey zum einen durch die vielen eleganten Bewegungen, die Spieler mit ihrem Alter Ego machen können. Die namenlose Heldin kann unter anderem schick animiert durch den Sand surfen und elegant in die Luft und auf Gebäude, Bäume oder was auch immer springen. Zum anderen löst sie Rätsel - nicht, indem sie die sonst aus Adventures bekannten Hinweise logisch durchdenkt. Sondern, indem der Spieler das gefühlt Naheliegende macht und beispielsweise eine lange, wehende Fahne entlangstreift. Was sich naheliegend anfühlt, finden die Entwickler in langen Probesessions mit Spielern heraus.

Die Grafik von Journey ist fast das Gegenteil des bunten Vorgängers Flowers: Spieler sind in traumhaften weißen Wüsten unterwegs, sausen über sandfarbene Dünen, erkunden dunkel- und hellblaue Ruinen. Ab und zu treffen sie auf göttergleiche Figuren, die in bewusst abstrakt gehaltenen Animationssequenzen - ohne Sprache - eine Art Handlung erzählen.

Mysteriös geht es auch im Multiplayermodus zu: Es ist möglich, sich per Playstation Network (PSN) gemeinsam mit menschlichen Mitstreitern auf die Reise zu machen, Rätsel zu lösen und dabei sogar zusammen zu tanzen. Es soll aber keine Möglichkeit geben, etwa den Namen oder Nick seines Koop-Partners zu erfahren oder mit ihm per Chat zu plaudern. Nach aktuellem Stand soll Journey irgendwann 2011 als kostenpflichtiger PSN-Download erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Streaming: Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung
    Streaming
    Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung

    Künftig könnte es zwei verschiedene Abomodelle von Prime Video geben. Ob ein Prime-Video-Abo komplett ohne Werbung darunter sein wird, ist offen.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /