PS Vita: Nur ein PSN-Account pro Gerät

Auf einer Playstation 3 können mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) angelegt werden, auf der PS Vita geht das offenbar nicht - außer über den Umweg einer Systemformatierung.

Artikel veröffentlicht am ,
PS Vita
PS Vita (Bild: Sony Computer Entertainment)

Auf einem Launch-Event für die PS Vita in der japanischen Stadt Osaka hat Sony Computer Entertainment bekanntgegeben, dass es nicht ohne weiteres möglich sein wird, mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) auf einem Gerät einzurichten. In Japan erscheint das Handheld am 17. Dezember 2011, in Europa am 22. Februar 2012. Dass die Beschränkung auch in der deutschen Version der PS Vita gilt, ist nicht sicher - aber sehr wahrscheinlich.

Unter anderem auf der Playstation 3 ist es möglich, mehrere Accounts einzurichten. Das ist praktisch, wenn mehrere Spieler das Gerät nutzen, oder wenn ein Spieler sich Zugriff auf unterschiedliche internationale Playstation Stores einrichten will.

Wer auf der PS Vita mehrere Accounts verwenden möchte, muss laut PS3Gens.com immer eine Systemformatierung durchführen - dieser Aufwand dürfte in der Praxis zu hoch sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 06. Dez 2011

? Versteh ich nun nicht. Ja man kann ein PSN Spiel auf zwei PS3 installieren. Aber was...

elitezocker 05. Dez 2011

Das ist falsch. Die Version für den 3DS ist ein abgespeckter Ableger. 10 Dollar für ein...

elitezocker 05. Dez 2011

Die Hardware ist noch nicht mal erhältlich, aber es wird drauf los gedisst. Um mal es...

elitezocker 05. Dez 2011

So isses.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Acropalypse
Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
Artikel
  1. GTC 2023: Nvidia bringt Dual-GPUs zurück
    GTC 2023
    Nvidia bringt Dual-GPUs zurück

    Wer aber auf das Comeback von SLI gehofft hat, wird enttäuscht. Stattdessen gibt es wieder High-End Rechenbeschleuniger mit NVLink und PCI-Express.

  2. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  3. Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
    Lego-kompatibel
    Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

    Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /