PS Vita: Nur ein PSN-Account pro Gerät
Auf einer Playstation 3 können mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) angelegt werden, auf der PS Vita geht das offenbar nicht - außer über den Umweg einer Systemformatierung.

Auf einem Launch-Event für die PS Vita in der japanischen Stadt Osaka hat Sony Computer Entertainment bekanntgegeben, dass es nicht ohne weiteres möglich sein wird, mehrere Nutzerkonten des Playstation Network (PSN) auf einem Gerät einzurichten. In Japan erscheint das Handheld am 17. Dezember 2011, in Europa am 22. Februar 2012. Dass die Beschränkung auch in der deutschen Version der PS Vita gilt, ist nicht sicher - aber sehr wahrscheinlich.
Unter anderem auf der Playstation 3 ist es möglich, mehrere Accounts einzurichten. Das ist praktisch, wenn mehrere Spieler das Gerät nutzen, oder wenn ein Spieler sich Zugriff auf unterschiedliche internationale Playstation Stores einrichten will.
Wer auf der PS Vita mehrere Accounts verwenden möchte, muss laut PS3Gens.com immer eine Systemformatierung durchführen - dieser Aufwand dürfte in der Praxis zu hoch sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
? Versteh ich nun nicht. Ja man kann ein PSN Spiel auf zwei PS3 installieren. Aber was...
Das ist falsch. Die Version für den 3DS ist ein abgespeckter Ableger. 10 Dollar für ein...
Die Hardware ist noch nicht mal erhältlich, aber es wird drauf los gedisst. Um mal es...
So isses.