2 Millionen Chatzeilen
Mutmaßliche Anonymous-Mitglieder in Spanien verhaftet
In Spanien sind drei Männer verhaftet worden, die zur Führung des spanischen Flügels von Anonymous gehören sollen. Die Ermittler beschlagnahmten nach eigenen Angaben einen Server, über den diverse Angriffe der Gruppe abgewickelt wurden.

Die spanische Polizei hat nach eigenen Angaben drei Männer verhaftet, die zu Anonymous gehören sollen. Sie sollen zur Führung der Gruppe in dem Land gehören und entscheidend bei diversen Aktionen der Gruppe mitgewirkt haben.
Bei einem der drei wurde ein Computer beschlagnahmt, über den nach Erkenntnissen der spanischen Behörden, Angriffe unter anderem auf Computer von den Regierungen verschiedener Staaten, darunter der Iran, von Unternehmen wie Sony, der katalanischen Polizei, sowie der spanischen Gewerkschaft UGT durchgeführt wurden.
Die Ermittlungen hatten im Oktober vergangenen Jahres begonnen, nachdem das Kulturministerium Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) ausgesetzt war. Um die drei zu identifizieren, werteten die Fahnder über zwei Millionen Zeilen aus Chatprotokollen aus. Dem 31-Jährigen Betreiber des Servers seien sie nach einem Angriff gegen die Wahlkommission vor den Regional- und Kommunalwahlen im Mai auf die Spur gekommen.
Es war der erste Schlag gegen Anonymous in Spanien. Im Winter waren bereits mutmaßliche Mitglieder von Anonymous in den Niederlanden sowie in Großbritannien und den USA wegen des Verdachts auf Beteiligung an der Operation Payback im Jahr 2010 verhaftet worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dachte da eher an ICQ, weil das schreibt ja auch alles mit... Naja, wer weiß...
Ein Dreigestirn der Widerlichkeit *g*
Bei dem, was ich gesehen und gehört habe, ist die Freiheit, sich beliebig lang dort...
ach mein gott ... anon ist kein hacker und auch kein script kiddy das sind ganz normale...