E3-Vorschau
Nintendo läutet nächste Konsolengeneration ein
Die E3 in Los Angeles ist 2011 so spannend wie schon lange nicht mehr: Nintendo schickt die nächste Generation der Konsolen an den Start - stimmen die Gerüchte um Leistungsfähigkeit und Touchscreen-Controller? Aber auch bei den neuen Spielen von Activision, Electronic Arts, Ubisoft und Co. könnte es Überraschungen geben.

Der vermutlich größte Star der Spielemesse E3 trägt derzeit den gemütlichen Namen "Project Café". So wird, zumindest Gerüchten zufolge, die nächste Konsole von Nintendo von ihrem Entwicklerteam genannt. Dass sie kommt, ist sicher - der japanische Konzern hat es offiziell bestätigt. Verbindliche technische Details gibt es jedoch noch nicht. Spekulationen zufolge verfügt die Konsole über eine Spezialanfertigung des Power-PC-Prozessors von IBM mit drei Kernen und einen Grafikchip auf Basis des AMD R700, auf dem die Radeon-HD-4000-Serie basiert und der DirectX-10 unterstützt. Damit soll sie erstens, anders als die Wii, auch HD-Grafik unterstützen, und zweitens über größere Leistungsreserven verfügen als die Playstation 3 und die Xbox 360. Interessant klingt auch das Touchscreen-Display direkt im Controller, auf das zusätzliche Spielinhalte gestreamt werden können, das es geben soll - daher auch der angebliche Name Nintendo Stream.
- E3-Vorschau: Nintendo läutet nächste Konsolengeneration ein
- Neustart nach Horrorhalbjahr bei Sony?
- Blizzards Titan und Call of Duty
Die E3 beginnt offiziell am Dienstag, dem 7. Juni 2011, und dauert drei Tage. Tatsächlich aber wird es schon früher losgehen: So zeigt Microsoft im Galen Center in Downtown Los Angeles bereits am Montag ab 19 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit, was sich in den kommenden Monaten auf der Xbox 360 tun wird. Dass es dabei bahnbrechende Neuheiten etwa im Bereich der Hardware geben wird, ist unwahrscheinlich - aber ein paar spannende Exklusivspiele sind durchaus zu erwarten, etwa eine Fortsetzung von Alan Wake aus dem Hause Remedy Entertainment. Auch zum bereits vorgestellten Rennspiel Forza 4 dürfte es zahlreiche neue Informationen geben. Die ein oder andere Überraschung dürfte Microsoft aber auch noch in petto haben.
Drei Stunden später folgen die offizielle Pressekonferenz von Electronic Arts, die voraussichtlich den Shooter Battlefield 3 in den Fokus rückt, außerdem Sportspiele wie Fifa 12 und NHL 12. Neu ins Portfolio könnte unter anderem ein Die Sims 4 kommen. Gut zwei Stunden später, also in Deutschland tief in der Nacht, folgt auf EA - nur ein paar Häuser weiter - Ubisoft mit seiner Messeveranstaltung. Der Publisher hat bereits angekündigt, dass es unter anderem Neues zu Assassin's Creed Revelations, Call of Juarez: The Cartel und Driver San Francisco zu sehen geben wird. Auch bei Ubisoft sind Überraschungen zu erwarten - immerhin feiert das Unternehmen 25. Jubiläum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neustart nach Horrorhalbjahr bei Sony? |
der erste teil war ein flop. warum sollten die das fortsetzen wollen?
Meine Xbox360 ist auch nie auseinandergefallen -.-' Und die hatte ich viel länger als...
Also mir haben die Customizing Elemente aus GTA San Andreas weit mehr gefallen! :) Wie...
Der Gamecube war zum Beispiel deutlich leistungsfähiger als die PS2. Tatsächlich waren...