Sony
PS3 günstiger, günstige PSP neu
Im Herbst 2011 will Sony eine neue Version der Playstation Portable (PSP) zum einsteigerkompatiblen Preis von 100 Euro auf den Markt bringen. Sparen lässt sich auch bei der Playstation 3: Die Konsole ist ab sofort etwas günstiger. Neue Spielszenen gab es vom Hoffnungsträger Uncharted 3 zu sehen.

Sony Computer Entertainment (SCE) senkt den Preis für die Playstation 3: Ab sofort kostet das Modell mit der 160 GByte großen Festplatte rund 250 Euro. Die Preissenkung hat Andrew House, der künftige und derzeit mitten im Umzugsstress nach Japan steckende Chef der Playstation-Sparte von Sony, auf der Gamescom 2011 in Köln verkündet. Um welchen Betrag genau die in Europa eigentlich nur als Sondermodell erhältliche PS3 mit 320er Festplatte günstiger wird, ist noch nicht abschließend klar.
Außerdem hat Sony auf der Spielemesse eine neue Fassung der klassischen Playstation Portable (PSP) vorgestellt. Das Handheld soll rund 100 Euro kosten, es kommt anders als bisherige Modelle ohne Unterstützung für WLAN daher. Spieler können also auch nicht auf das Playstation Network und den Store zugreifen - letztlich richtet sich das Angebot wohl vor allem an Einsteiger und jüngere Spieler.
Letzte Information zu Preisen: An denen der Playstation Vita ändert sich Stand Gamescom nichts, das Hightech-Handheld kommt wohl tatsächlich für die schon länger kommunizierten 250 Euro in der Version mit WLAN-Unterstützung und 300 Euro in der Fassung mit 3G-Datenverbindung auf den Markt. Wann, das ist weiter unklar - fest steht nur, dass es in Europa und den USA erst Anfang 2012 so weit sein wird. Den Erscheinungstermin für Japan will Sony offensichtlich auf der Tokio Game Show im September 2011 verkünden.
Trotzdem stand die PS Vita im Mittelpunkt der Pressekonferenz von Sony. Das Unternehmen hat im Detail die bereits bekannten Netzwerkfunktionen wie Party und Activity vorgestellt. Dazu kam die Präsentation einer Reihe neuer Spiele - angeblich wird Vita über das größte Startangebot von Spielen verfügen, das es jemals innerhalb der Playstation-Familie gegeben hat. So wird es einen Ableger der Resistance-Reihe mit dem Titel Burning Skies geben, dazu kommen unter anderem ein speziell angepasstes Little Big Planet, mit dem man besonders einfach selbst gebastelte Inhalte mit anderen Spieler teilen kann. Reality Fighters ist ein Kampfspiel, bei dem sich mindestens zwei Mitstreiter verprügeln können, und das grafisch innovative Escape Plan ist wohl eine Art Knobelspiel in der Art von Portal 2. Außerdem hat Sony bekanntgegeben, dass Ubisoft unter anderem ein Assassin's Creed zum Start des Handhelds beisteuert.
Eine kleine Überraschung gab es ausgerechnet für Fußballspieler: Laut Sony wird Fifa 13 - über das ansonsten selbst Publisher EA Sports noch kein Wort verliert - erstmals Unterstützung für die PS3-Bewegungssteuerung Move mitbringen. Überhaupt hat sich Sony sportlich gegeben: Die Firma hat gleich eine Reihe von Tanz- und Fitnessspielen angekündigt.
Das aus klassischer Hardcore-Spielersicht wohl interessanteste präsentierte Playstation-3-Spiel war Uncharted 3. Das ist zwar auch schon länger bekannt, aber ein neu präsentierter Einsatz um Hauptfigur Nathan Drake auf einem Flugplatz hat Lust auf das für den Herbst 2011 angekündigte Actionadventure gemacht. So lieferte er sich eine Verfolgungsjagd mit einem Flugzeug und kletterte dann über das einklappende Fahrwerk an Bord.
Nachtrag vom 17. August 2011, 10:29 Uhr
Der Artikel wurde durch Videos zur sechsminütigen Uncharted-Live-Demo sowie die Ankündigung der Preissenkungen erweitert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Netzwerkanschluss ging aber auf Kosten der Möglichkeit ne Festplatte einzubauen...
Geht hier wieder das Konsolen-gejaule los?
In welchem Land oder Jahr haben wir denn 30% Märchensteuer?
die haben auch schon nem anderen handheld ein spiel versprochen finde das sehr heuchlerisch