Photokina 2018 Groß, schwer, profitauglich: Panasonic will mit seinen spiegellosen Vollformatkameras Lumix S1R und S1 Canon und Nikon im Profisegment Konkurrenz machen. Wir haben einen der wenigen Prototypen in die Hände bekommen.
Photokina 2018 Panasonic hat mit der S1 und der S1R gleich zwei spiegellose Vollformatkameras mit Leica-L-Bajonett angekündigt. Die Auflösung liegt bei 24 beziehungsweise 47 Megapixeln. Zehn neue Objektive sollen bis 2020 folgen.
Photokina 2018 Künftig wollen die drei Unternehmen Leica, Panasonic und Sigma einen gemeinsamen Anschluss für Objektive nutzen, das sogenannte L-Bajonett.
Ifa 2018 Wenn sie nicht gerade in der Sofaritze verschwunden ist, hat die Fernbedienung auf vielen Couchtischen noch einen festen Platz. Doch Experten sagen dem Gerät das Ende voraus. Ob sich damit jedoch der Streit um die Fernbedienung erledigt hat, bleibt abzuwarten.
Panasonic hat einen Nachfolger seiner Kompaktkamera LX100 vorgestellt, der wieder mit einem Fourthirds-Sensor ausgerüstet ist. Er erreicht aber eine viel höhere Auflösung und ist rauschärmer.
Panasonic legt seine 7-Zoll-Windows-Tablets Toughpad FZ-M1 neu auf. Das Display wird noch heller und es kommen neue CPUs hinzu. Was bleibt, ist ein sehr stabiles Gerät, das um viele Sensoren, eine Wärmebildkamera oder eine 3D-Kamera erweitert werden kann.
Käufer smarter Lautsprecher müssen sich nicht mehr mit bassarmem bescheidenen Klang abfinden. Wer bei anderen Herstellern als Amazon und Google guckt, findet Geräte, die auch Apples Homepod übertreffen.
57Kommentare/Ein Test von Ingo Pakalski,Tobias Költzsch
Panasonic bringt mit der Lumix TZ202 eine Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor und Objektiv mit großem Zoomfaktor auf den Markt. Damit greift Panasonic Sonys RX100 an der verwundbarsten Stelle an: dem Objektiv.
Mit der Lumix DC-GX9 ergänzt Panasonic seine Systemkameras um ein Modell oberhalb der GX8. Die neue Kamera wirkt sehr eckig, weil der Sucher keinen Buckel bildet. Auch ein ausgeformter Handgriff fehlt.
Panasonics neues Rugged-Tablet ist in harschen Umgebungen getestet worden. Es kann in brennstoffhaltiger Luft und staubigem Umfeld verwendet werden. Es ist für Temperaturen gebaut, wie sie beispielsweise auf dem Planeten Merkur vorherrschen - allerdings mit altem Prozessor.
Panasonic hat mit der Lumix GH5S eine stark verbesserte Version der GH5 vorgestellt, die besonders bei Videofilmern für Begeisterung sorgen soll. Der Sensor kann nun auch professionelles 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen und ist besonders lichtempfindlich.
CES 2018 Wer High Dynamic Range nutzen will, stand bisher vor der Wahl: HDR10+ oder Dolby Vision. Panasonic stellt jetzt laut Medienbericht einen Blu-ray-Player vor, der beides beherrscht.
Panasonic hat mit der Lumix G9 eine weitere spiegellose Systemkamera vorgestellt, die vor allem durch ihren Bildstabilisator und ihren schnellen Autofokus Fotografen begeistern soll.
Ceatec Auf der diesjährigen Ceatec gibt es wieder eine Reihe interessanter Roboter - unter anderem eine neue Version von Omrons zimmerfüllendem Ping-Pong-Roboter, eine Erziehungskugel und einen Katzenroboter ohne Kopf und Beine.
Ifa 2017 Es war kaum mehr als eine Randbemerkung, doch mit HDR10+ geht es ein bisschen voran. Ab 2018 wird lizenziert. Wann die ersten High-Dynamic-Range-Filme in dem Format kommen, bleibt aber unklar. Dolby Vision geht es aber auch nicht viel besser.
Pflegepersonal, das einen Rollstuhl durch die Gegend schiebt, könnte schon bald durch Robotertechnik ersetzt werden. Panasonic sowie Forscher in Singapur und den USA haben solche Gefährte entwickelt. Die Technik wird bereits in einem Krankenhaus und auf einem Flughafen erprobt.
Panasonic bewirbt die Lumix GH5 mit ihren herausragenden Videofähigkeiten als neuen Goldstandard für 4K-MFT-Kameras. Wir haben sie mehrere Wochen lang erprobt - und finden den Hype gerechtfertigt.
Panasonic Avionics hat auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg seine nächste Unterhaltungsplattform (IFE) für Flugzeuge vorgestellt. Next erlaubt dank SDKs und offenen APIs mehr Flexibilität bis hin zur Erkennung des Fluggastes und Übernahme von Einstellungen.
MWC 2017 Das Toughbook CF-20 wird um ein Modell namens CF-33 ergänzt. Darin steckt statt eines Core M ein Core i5 (Kaby Lake). Das Gerät ist vor allem für den Außeneinsatz gedacht und bietet ein robustes Gehäuse wie auch ein mattes Display mit sehr hoher Helligkeit.
CES 2017 Die Panasonic GH5 ist eine neue Micro-Four-Thirds-Kamera mit einem 20-Megapixel-Sensor, der Filmaufnahmen mit beiden 4K-Auflösungen ermöglicht und einen 6K-Modus bietet, bei dem Einzelbilder mit 30 Fotos pro Sekunde aufgenommen werden. Richtige Filme sind das nicht.
Waren in den Einkaufskorb legen, zur Kasse gehen, bezahlen und einpacken: Dabei will Panasonic Kunden künftig unterstützten. Der intelligente Einkaufskorb ist zugleich Kassierer und Einpacker. Das spart Personalkosten.
Samsung, Sony, Panasonic und Sanyo haben ein Preiskartell gegen Verbraucher gebildet. Weil Samsung das offengelegt hat, muss das Unternehmen keine Strafe zahlen - die anderen insgesamt 166 Millionen Euro.
Bei Zuliefererbetrieben in Malaysia sollen nepalesische Arbeiter, die Elektrogeräte für Samsung und Panasonic bauen, um Lohn betrogen und zu langer Arbeit gezwungen worden sein. Auch Todesdrohungen sollen gefallen sein. Die beiden Hersteller haben Untersuchungen gestartet.
Davon träumen viele: Die Wäsche wird nach dem Trocknen in den Schrank gestopft und ist beim nächsten Öffnen sauber gefaltet und sortiert. Der Roboter Laundroid des japanischen Unternehmens Seven Dreamers macht genau das.
Panasonic hat ein Megafon entwickelt, das übersetzt, was der Sprecher sagen will. Das soll vor allem in Japan helfen, Besucher zu erreichen, die der Landessprache nicht mächtig sind. Doch so gut wie der Babelfisch ist das Gerät nicht.
Photokina 2016 Panasonic will im ersten Halbjahr 2017 mit der Lumix DMC-GH5 eine Systemkamera mit enorm schneller Serienbildaufnahme bei hoher Auflösung vorstellen. Damit sollen 30 Bilder pro Sekunde bei 18 Megapixeln Auflösung gemacht werden können.
Photokina 2016 Panasonic hat mit der Lumix LX15 eine Kompaktkamera mit vergleichsweise großem Sensor und 20 Megapixeln Auflösung vorgestellt. In diesem Bereich konkurriert sie mit der Sony RX100 Mark IV.
Photokina 2016 Mit der Lumix DMC-G81 hat Panasonic eine neue Systemkamera ohne Spiegel vorgestellt, die gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist, mit einem beweglichen Sensor zur Entwackelung ausgerüstet wurde und 4K-Videos aufnimmt.
UpdateIfa 2016 Die Auswahl der Blu-ray-Player mit Ultra-HD-Blu-ray-Unterstützung steigt. Panasonic stellt mit dem UB700 ein neues Einsteigermodell vor. Dem Gerät fehlen ein paar Anschlüsse und das THX-Logo.
Auch im 10-Zoll-Bereich hat Panasonic jetzt ein neues Fully-Ruggedized-Tablet mit Android präsentiert: Das Toughpad FZ-A2 hat einen Intel-Prozessor, ein sehr helles Full-HD-Display und Slots für Erweiterungen wie Barcode-Leser oder einen Ethernet-Anschluss.
Panasonic hat sein widerstandsfähiges Android-Tablet Toughpad FZ-B2 aktualisiert: Die neue Mk-2-Version kommt mit einem Atom-X5-Prozessor von Intel, ist vor Wasser und Staub geschützt und soll Stürze überstehen. Den Akku können Nutzer dank Hot-Swap-Funktion wieder im laufenden Betrieb wechseln.
Kleine Notebooks mit allen Anschlüssen: Die gibt es, wenn auch zu einem hohen Preis. Wir haben uns die Business-Zwerge von Panasonic (Toughbook CF-MX4), Fujitsu (Lifebook T935), HP (Elitebook 820 G3) und Dell (Latitude 12 5270) angesehen.
Air Berlin hat angefangen, auch seine Mittelstreckenflugzeuge mit WLAN auszustatten. Gezielt für ein Flugzeug mit diesem Angebot entscheiden können sich aber vorerst nur Spontanbucher.
Panasonic hat mit der GX80 eine neue Systemkamera als Nachfolger der GX7 vorgestellt. Die neue Kamera nimmt neben 16-Megapixel-Fotos auch 4K-Videos auf und soll mit einem 5-Achsen-Bildstabilisator für verwacklungsarme Aufnahmen sorgen.
Sony hat ein erstes System für die Archival Disc vorgestellt, die derzeit 300 GByte pro Scheibe fasst. Die neue Speichertechnik ist vor allem für die professionelle Archivierung gedacht - und soll Daten bis zu 100 Jahre vorhalten können.
MWC 2016 Panasonic hat zwei fast identische Toughpad-Handhelds auf den Markt gebracht, die sich nur durch das Betriebssystem unterscheiden. Mit Windows 10 werden vor allem Stammkunden bedient. Die Android-Variante interessiert Umsteiger und Neukunden.
Panasonic will zusammen mit einem der Flughäfen in Tokio ab dem 18. Februar für rund eine Woche Wigig-Datentransfers öffentlich demonstrieren. 200 MByte pro Sekunde sollen dank Millimeterwellentechnik im 60-GHz-Band möglich werden.
CES 2016 Unter dem Namen Freeze-ray will Panasonic eine sehr spezielle Speichertechnik für Rechenzentren vermarkten: Statt Festplatten werden Blu-ray-Discs als Speicher für selten genutzte Inhalte verwendet. Die Idee stammt von Facebook.
Sony hat mit der RX100-Serie eine Kompaktkamera mit hoher Bildqualität, geringen Maßen und einem 1-Zoll-Sensor im Programm, die nun Konkurrenz bekommt. Panasonics Lumix DMC-TZ101 sieht fast genauso aus, bietet aber zwei Vorteile.
Panasonic hat für mehrere seiner Digitalkameras ein Firmware-Update veröffentlicht, mit dem der Fotograf nach der Aufnahme auf unterschiedliche Bildbereiche scharfstellen kann. Eine echte Lichtfeldkamera hat aber immer noch Vorteile.
Seit den 70er Jahren hat sich allerhand getan: In zwei Maschinen der Korean Air hatten wir die Gelegenheit, Panasonics Luftfahrt-Entertainment-System in der Praxis zu testen. Das Android-System ist ungewohnt schnell - nur einmal ruckelte es, wie wir es von anderen Fluggesellschaften leider gewohnt sind.
Hochauflösend, mit 3:2-Seitenverhältnis und nun auch mit schnellerer Hardware: Die Performance-Version von Panasonics Toughpad 4K ist mit einem Broadwell-i7-Chip und einer Profi-GPU von AMD ausgestattet, zudem gibt es doppelt so viel RAM und Flash-Speicher.
Die Plasma-Technik hat Panasonic für Fernseher bereits aufgegeben, allerdings bisher, ohne eine attraktive Alternative zu haben. In einigen Wochen soll sich das ändern - und zusätzlich sollen aktuelle Bildtechniken unterstützt werden.
Tizen versus WebOS versus Android TV versus Firefox OS: Vier Hersteller, vier Betriebssysteme: Die aktuellen Smart-TVs von Samsung, LG, Sony und Panasonic sollen zusätzliche Inhalte einfach in das Fernseherlebnis einbinden. Golem.de hat sich die Software genau angeschaut und das beste System ermittelt.
Panasonic hat mit der Lumix FZ300 eine neue Bridge-Kamera mit einem 24-fach-Zoom vorgestellt, die eine Brennweite von 25 bis 600 mm (Kleinbild) bei einer durchgängigen Lichtstärke von f/2,8 hat. Außerdem kann sie nachträglich fokussieren, was mit Hilfe der 4K-Videofunktion realisiert wird.
Die Systemkamera Panasonic Lumix GX8 nimmt das Motiv automatisch mit mehreren Schärfeeinstellungen auf, so dass der Anwender nachträglich die schärfste Aufnahme auswählen kann. Mit der Lichtfeldtechnik hat diese Funktion dennoch nichts zu tun.
Weiterhin mit einem Ultra-HD-Bildschirm, aber flotterer Hardware: Panasonic hat das Toughpad 4K mit einem Broadwell-Prozessor und einem moderneren WLAN-Modul aktualisiert. Hierdurch steigen Geschwindigkeit sowie Akkulaufzeit des Tablets.
Panasonic bringt mit der G70 eine neue Systemkamera mit 4K-Videoaufzeichnung auf den Markt. Sie füllt die Lücke zwischen der Bridge-Kamera FZ1000 und der GH4. Fotos kann sie mit bis zu 16 Megapixeln aufnehmen, doch schneller ist sie bei halbierter Auflösung.