Lumix TZ202: Panasonic macht der Sony RX100 Konkurrenz
Panasonic bringt mit der Lumix TZ202 eine Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor und Objektiv mit großem Zoomfaktor auf den Markt. Damit greift Panasonic Sonys RX100 an der verwundbarsten Stelle an: dem Objektiv.

Die Panasonic Lumix TZ202 ist mit einem 1-Zoll-Sensor und 24-360 mm Zoom (f/3,3-6,4) (Kleinbild) ausgerüstet und dennoch recht kompakt. Der Sensor nimmt Fotos mit 20 Megapixeln auf. Im Vergleich zum Vorgänger ZS100 mit 25-250 mm Zoom ist die neue Kamera noch brennweitenstärker geworden. Sie ist mit einer fünfachsigen Bildstabilisierung ausgestattet.
Die TZ202 ist mit einem 3-Zoll-Touchscreen ausgerüstet. Dazu kommt ein elektronischer Sucher mit 2,3 Millionen Bildpunkten. Mit dem Sensor lassen sich zehn Bilder pro Sekunde mit einmaliger Fokussierung oder sechs Bilder mit kontinuierlicher Scharfstellung realisieren. Dazu kommt 4K-Video mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 30 beziehungsweise 24 Vollbildern pro Sekunde. In Full-HD hingegen sind sogar bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich
Die Funktion Auto Marking analysiert einen 4K-Videoclip und markiert automatisch Punkte, an denen Aktionen zu erkennen sind. So kann der Anwender zum Beispiel mögliche Schnittpositionen schneller entdecken.
Die Kamera misst 111 x 64 x 45 mm und wiegt mit Akku und Speicherkarte 340 Gramm. Zum Vergleich: Die Sony RX100 Mark V misst 101 x 58 x 41 mm.
Die Panasonic TZ202 soll eine verbesserte Akkulaufzeit von 370 Bilder pro Ladung bieten. Bei der ZS100 waren es nur 300 Fotos. Panasonic will die Kamera ab März für rund 800 Euro verkaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube ehrlich gesagt, dass wir uns hier schon sehr nahe am (aktuell) physikalisch...
Vermutlich immer wenigere, denn obwohl ihnen Zoom wichtig ist, haben mittlerweile auch...
Hol dir ein gebrauchtes Nokia 808 oder Lumia 1020. Günstiger kommst du nicht an eine...
Naja, 15x statt 10x Zoom halt. Die einen scheissen drauf, die anderen kommen vielleicht...