Panasonics Action-Kamera HX-A1 mit einem Gewicht von 45 Gramm erinnert an eine Taschenlampe. Das stabförmige Gehäuse kann an einem Stirnband getragen und durch einen Zusatzakku verlängert werden.
Ob die Lumix Smart Camera CM1 von Panasonic nun eher ein Smartphone oder eine Kamera ist - darüber lässt sich streiten. Panasonic hat für das Mobilgerät nun ein Android-Update auf 5.0 bereitgestellt.
Panasonic hat zwei neue Objektive für das Micro-Four-Thirds-System vorgestellt. Ein Makro mit 30 mm Brennweite und ein lichtstarkes Porträtobjektiv mit 42,5 mm Brennweite ergänzen das Sortiment in Zukunft.
Weniger klobig und trotzdem stabil: Mit dem neuen Toughbook CF-54 versucht Panasonic, die Kategorien Business Ruggedized und Semi Ruggedized in einem Gerät zusammenzufassen. Das Gerät ist leicht und hat echte serielle Schnittstellen. Allerdings stehen nicht alle Konfigurationsoptionen jedem zur Verfügung.
Eine Spiegelreflexkamera mag noch so schöne Bilder machen: Ist sie zu groß und schwer, bleibt sie zu Hause und macht gar keine Fotos. Panasonic bietet daher mit der Lumix GF7 eine winzige Systemkamera an, die in die Jackentasche passt. Einige Abstriche gilt es dabei aber zu beachten.
CES 2015 Sie sind extrem teuer und wiegen nur gut die Hälfte von Apples Macbook Air: Necs LaVie HZ550 und Panasonics RZ4 Convertible sind top ausgestattete Ultrabooks und bald außerhalb Japans verfügbar.
CES 2015 Wo heute Röhrenfernseher durch die Luft fliegen, sollen in Zukunft moderne Unterhaltungssysteme sein: Panasonic will in einem Jahr die ersten Android-Entertainment-Systeme mit NFC an Fluggesellschaften ausliefern. Doch der Weg zum Smart Plane ist noch lang.
CES 2015 Verschachtelte Menüs, langsame Systeme: Wer ein Smart-TV hat, möchte sich nicht quälen, sondern fernsehen. Wir haben Geräte von LG, Samsung, Sony und Panasonic auf ihren Bedienungskomfort untersucht.
Sich die Kamera ans Ohr zu halten, mag seltsam erscheinen. Doch genau das haben wir gemacht: mit Panasonics CM1. Das Gerät ist Smartphone und Digitalkamera in einem - und ziemlich überzeugend.
Mit der Edelkamera LX100 versucht Panasonic, einen großen 4/3-Sensor mit einem lichtstarken Objektiv zu verbinden. Ob sie sich gut bedienen lässt und wie es um die Bildqualität steht, zeigt der Golem.de-Test.
Das Toughbook CF-LX3 ist ein 14-Zoll-Notebook mit nur 1,26 Kilogramm Gewicht. Panasonic bewirbt das Gerät als Business Ruggedized: Stürze sollen ihm wenig anhaben und der Akku 14 Stunden durchhalten.
Photokina 2014 Einer der größten Vorteile spiegelloser Systemkameras sind ihre geringen Maße und Panasonic hat mit der Lumix GM5 nun ein Modell vorgestellt, das kaum größer ist als eine Kompakte. Doch bei der falschen Auswahl des Objektivs kann man diesen Vorteil wieder zunichte machen.
Photokina 2014 Längst machen Smartphones Kompaktkameras Konkurrenz, auch wenn die Bildqualität oftmals noch zu wünschen übrig lässt. Mit der CM1 will Panasonic Letzteres ändern und stellt ein Android-Smartphone mit einem 1 Zoll großen Bildsensor vor.
Photokina 2014 Der Erfolg der Sony RX100-Serie spornt auch andere Kamerahersteller an, Kompaktmodelle mit vergleichsweise großen Sensoren und guten Objektiven zu entwickeln. Die LX100 von Panasonic ist so ein Modell, das sogar 4k-Videos macht.
Ifa 2014 Technics ist seit Jahrzehnten eine bekannte Marke, die jedoch teilweise aufgegeben wurde. Panasonic will sie nun wiederbeleben. Den Anfang machen Hi-Fi-Anlagen, natürlich mit ausschlagenden Nadeln statt digitaler Displays.
Ifa 2014 Videorekorder, Spielekonsolen und Handys: Geräte japanischer Tech-Firmen waren im 20. Jahrhundert populär. Heute entwickeln die Unternehmen vor allem eins: Pläne für eine Neuausrichtung.
Wer beim Sport im Freien Kopfhörer nutzt, kann sich von der Außenwelt akustisch abschotten, was manchmal gefährlich werden kann, vor allem im Straßenverkehr. Panasonic hat Kopfhörer vorgestellt, die die Ohren frei lassen.
Intel weitet sein Engagement als Auftragsfertiger aus: Der Hersteller hat eine Kooperation mit Panasonic angekündigt, künftige Chips der Japaner im 14-Nanometer-Prozess herzustellen.
Panasonic hat mit dem 3E ein stabiles Tablet mit Windows 8.1 Pro für den Schuleinsatz vorgestellt, das mit einer Anstecktastatur auch zu einem vollwertigen Notebook umgebaut werden kann. Ein ansteckbares Mikroskop und ein Temperaturfühler sind für Versuche gedacht.
Panasonic hat mit der Lumix FZ1000 eine Kamera mit fest montiertem 16fach-Zoom vorgestellt, die mit einem vergleichsweise großen Sensor ausgerüstet ist, der neben Fotos auch Videos in 4K aufnehmen kann. Leicht ist sie allerdings nicht.
Panasonic hat mit der HX-A 500 eine ungewöhnliche Actionkamera vorgestellt, die Videos in 4K-Auflösung aufnimmt und am Ohr so befestigt wird, dass sie Bilder aus der Ich-Perspektive aufnimmt.
Panasonic hat mit dem Space Player einen ungewöhnlichen Projektor vorgestellt, der als Beleuchtung an der Zimmerdecke angebracht wird. Er projiziert Muster und Videos als Dekoration auf die Wände und den Boden.
Cebit 2014 Die Haswell-Generation der Notebooks ist da, doch wurde kein X240t angekündigt, kein XT4, und HPs Convertible Revolve geht viele Kompromisse ein. Die klassischen Tablet-PC-Convertibles mit stabilem, aber schwerem Drehgelenk werden durch Detachables und Flip-Konzepte ersetzt.
Als Panasonic die Systemkamera Lumix DMC-GH4 mit 4K-Videofunktion vorgestellt hat, fehlte eine wichtige Information, doch nun hat der japanische Hersteller auch den Preis und die Verfügbarkeit verraten.
Nachdem Mitte 2013 Sony und Panasonic gemeinsam bereits die Entwicklung einer Professional Optical Disc angekündigt haben, können die beiden japanischen Hersteller nun eine Roadmap präsentieren. Die offiziell als Archival Disc präsentierte Scheibe soll zunächst 300 GByte an Daten fassen können.
MWC2014 Panasonic hat seine Toughpad-Reihe um ein 5-Zoll-Smartphone erweitert, das wahlweise mit Android oder Windows kommt. Das stabile Gerät soll Stürze aus bis zu drei Metern aushalten, ist wasserfest und bietet eine verbesserte Kamera sowie einen Barcode-Leser.
Mit der Lumix DMC-GH4 hat Panasonic eine Digitalkamera mit Wechselobjektiven vorgestellt, die neben Fotos mit 16 Megapixeln auch Videos in 4K-Auflösung aufnimmt. Aufgrund der riesigen Datenmengen werden besonders schnelle SD-Karten benötigt.
CES 2014 Panasonic hat auf der CES 2014 ein 7-Zoll-Tablet der Toughpad-Reihe mit Windows 8.1 vorgestellt. Das für Außeneinsätze konzipierte Gerät ist mit seinem robusten Gehäuse gegen Staub, Wasser und Stöße geschützt.
Panasonic arbeitet mit Mozilla zusammen, um eine neue Generation von Smart-TVs auf Basis von Mozillas Firefox OS auf den Markt zu bringen. Derweil stellt Via mit den Modellen APC Paper und Rock Desktoprechner mit Firefox OS vor, ZTE kündigt höherwertige Smartphones mit Mozillas Betriebssystem an.
CES 2014 Panasonic hat ein neues Leica-Objektiv für das Micro-Four-Thirds-System vorgestellt, mit dem bei einer Lichtstärke von f/1,2 auch noch bei sehr schlechtem Licht Bilder aufgenommen werden können, ohne dass stark am ISO-Rad gedreht und damit die Aufnahme verrauscht wird.
Panasonic bringt mit der Lumix GM1 eine besonders kompakte spiegellose Systemkamera auf den Markt. Sie soll diejenigen ansprechen, die sich wegen der Größe bislang scheuten, Kameras mit Wechselobjektiven mit sich herumzutragen.
Ifa 2013 Panasonic hat auf der Ifa einen 4k-Fernseher mit HDMI 2.0 ausgestellt. In einem Mercedes CLK AMG sitzend können Besucher Project Cars mit 60 Hz in 4K spielen.
Ein Toughbook mit nur 1,1 kg und guter Ausstattung: Wir wären gern von Panasonics robustem Ultrabook CF-AX2 begeistert gewesen. Im Test haben wir uns aber über vermeidbare Fehler geärgert. Vor allem die Tastatur trieb uns fast in den Wahnsinn.
Die Materialforschung von Panasonic hat das Wärmeleitmaterial namens PGS weiter verkleinert. Dadurch können die dünnen Folien Wärme noch besser ableiten, sie sollen vor allem in mobilen Geräten eingesetzt werden.
Die m4/3-Systemkamera Panasonic Lumix GX7 bricht mit alten Traditionen. Die Bildstabilisierung wird über einen beweglichen Sensor realisiert und der elektronische Sucher mit einer enormen Auflösung ist wie das Display schwenkbar. Dazu kommen WLAN und NFC.
Die nächste Generation von optischen Speichermedien entwickeln Panasonic und Sony gemeinsam. Ziele sind eine deutliche Erhöhung der Kapazität und eine professionelle Nutzung inklusive der Möglichkeit, die Daten zu archivieren.
Das Android-Tablet JT-B1 aus Panasonics Toughpad-Reihe ist für den Außeneinsatz konzipiert und soll auch mit rauen Arbeitsbedingungen umgehen können. Trotz des hohen Preises muss der Nutzer aber einige Einschränkungen hinnehmen.
Panasonic hat mit der Lumix DMC-XS3 eine kompakte Kamera vorgestellt, die 14 mm dick und dennoch mit einem 5fach-Zoomobjektiv mit 24 bis 120 mm (KB) ausgerüstet ist.
Die Digitalkamera Panasonic FZ70 deckt mit ihrem fest eingebauten Objektiv eine Brennweite von 20 bis 1.200 mm (KB) ab - so viel wie keine andere Bridgekamera auf dem Markt. Die Fujifilm Finepix SL1000 mit ihrem 50fach-Zoom reicht nur von 24 bis 1.200 mm.
Wer die aktuellen Retro-Kameras betrachtet, der könnte zu dem Schluss kommen, dass die optimale Kameraform schon in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gefunden wurde. Nun soll auch Panasonic mit der GX7 nachziehen.
Das Windows-8-Tablet FZ-G1 aus Panasonics Toughpad-Serie ist mit seinem robusten Gehäuse gegen Wasser, Staub und Stöße geschützt. Wir haben getestet, ob das Gerät mit Core-i5-Prozessor und 10-Zoll-Display noch ein Tablet oder schon ein kleines Notebook ist.
Zwei japanische Unternehmen haben eine neue Bauform für CMOS-Sensoren von digitalen Kameras entwickelt. Jedes Pixel soll dabei mehr Licht aufnehmen können, was den Kontrastumfang erhöht und das Rauschen reduziert.
Update Panasonic präsentiert mit dem AX3 ein neues Ultrabook, das dank des 360-Grad-Displays auch als Windows-8-Tablet genutzt werden kann. Das AX3 soll zudem einiges aushalten und eine lange Akkulaufzeit haben.
Panasonic hat ein 10fach-Zoomobjektiv für das Micro-Four-Thirds-System vorgestellt, das deutlich leichter, kleiner und lichtstärker als das Vorgängermodell sein soll. Es ist vornehmlich für reisende Fotografen gedacht, die nur ein oder zwei Objektive tragen wollen.
Panasonic hat eine Kompaktkamera für anspruchsvolle Nutzer vorgestellt, die Wert auf rauscharme Bilder, eine lichtstarke Optik, einen Sucher und einen großen Sensor legen. Die Lumix DMC-LF1 soll diese Ansprüche erfüllen.
Mit der Lumix G6 hat Panasonic die fünfte Generation seiner spiegellosen Systemkamera der Mittelklasse vorgestellt. Neben einer OLED als elektronischem Sucher wurde NFC zur leichten Konfiguration der WLAN-Verbindung der Kamera eingesetzt.
Panasonic hat mit der Lumix GF6 eine neue Systemkamera für Einsteiger vorgestellt. Sie erreicht 16 Megapixel Auflösung und ist mit einem klappbaren Touchscreen, WLAN und dem Nahbereichsfunk NFC ausgestattet.
Panasonic macht mit Plasma-Fernsehern seit Jahren operative Verluste, jetzt soll offenbar der Ausstieg erfolgen. Auch eigene LCD-Panels wird der japanische Konzern kaum noch bauen, sondern sich mit Partnern auf OLEDs konzentrieren.