Fotosmartphone: Lumix Smart Camera CM1 erhält Android 5.0
Ob die Lumix Smart Camera CM1 von Panasonic nun eher ein Smartphone oder eine Kamera ist - darüber lässt sich streiten. Panasonic hat für das Mobilgerät nun ein Android-Update auf 5.0 bereitgestellt.

Panasonic hatte die Lumix Smart Camera CM1 bislang nur in begrenzter Stückzahl in Deutschland verkauft, doch die Markttests scheinen so erfolgreich gewesen zu sein, dass die Kamera nun in größerer Stückzahl in den Handel kommt.
Mit dem parallel vorgestellten Update auf Android 5.0 soll das Gerät auch eine längere Akkulaufzeit bieten. Genauere Angaben machte Panasonic nicht. Zudem gab es Mitte Februar ein Firmware-Update.
Die Kamera besitzt einen großen 1-Zoll-Bildsensor und kann neben JPEGs auch Rohdaten aufnehmen. Zudem lassen sich 4K-Videoaufnahmen machen. Die CM1 bietet im Gegensatz zu anderen Smartphonekameras viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten, die über den Objektivring gesteuert werden können.
Neben einem auf 2,3 GHz getakteten Quad-Core-Prozessor bietet die CM1 ein 4,7-Zoll großes Full-HD-Display und kann über MicroSD-Karten aufgerüstet werden. Hinzu kommen LTE, Bluetooth, WLAN und NFC.
Golem.de bescheinigte dem Kamerasmartphone im Test gute Werte: "Durch die verbaute Fototechnik sind gute Aufnahmen auch bei wenig Licht möglich." Das Fazit fällt dementsprechend positiv aus. "Wer gerne und ambitioniert fotografiert, findet in dem Kamerafon also eine interessante Alternative zum konventionellen Smartphone - zumal auch auf der Smartphone-Seite alle modernen Funktionen von GPS bis NFC verbaut sind."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wollte es eigentlich meiner Frau zu Weihnachten holen, finde aber die aktuellen 899...