GH4: Panasonics 4K-Kamera kostet 1.700 US-Dollar
Als Panasonic die Systemkamera Lumix DMC-GH4 mit 4K-Videofunktion vorgestellt hat, fehlte eine wichtige Information, doch nun hat der japanische Hersteller auch den Preis und die Verfügbarkeit verraten.

Die Panasonic Lumix DMC-GH4 soll ohne Objektiv 1.700 US-Dollar kosten, teilte der Hersteller mit. Die Kamera ist mit einem Micro-Four-Thirds-Sensor ausgerüstet, der Fotos mit 16 Megapixeln und Videos mit maximal 4K (4.096 x 2.160 Pixel bei 24p) aufnimmt.
Das Zubehör YAGH, das Panasonic ebenfalls anbietet, ist eine Schnittstelleneinheit, in die der Benutzer die GH4 stellen kann. Sie ermöglicht die Videoübertragung in einem professionellen Arbeitsumfeld. Ihre vier parallelen SDI-Ausgänge (4:2:2/10-Bit) können auch für 4K (4/10-Bit) genutzt werden. Ein Timecode-Anschluss ermöglicht die Synchronisation bei Aufnahmen mit mehreren Kameras. Die XLR-Eingänge des Zusatzmoduls eignen sich zum Anschluss von Line- oder Kondensatormikrofonen. Die rechten und linken Kanäle lassen sich separat mit Hilfe einer LED-Anzeige auf der Rückseite des Geräts überwachen und steuern. Das Modul wird über einen 12V-Gleichstrom-Eingang betrieben und versorgt gleichzeitig auch die GH4 mit Strom.
Die Schnittstelleneinheit kostet mit 2.000 US-Dollar mehr als das gesamte Kameragehäuse, teilte Panasonic jetzt mit.
Die Kamera soll in den USA ab April 2014 zu haben sein.
In Deutschland wird der Kamerabody 1500 Euro kosten und das Videointerface 2000 Euro. Im Paket mit dem Objektiv "3,5-5,6 / 14-140mm (FS14140E)" kostet die Kamera rund 2000 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hatte nach der GH2 auch auf die GH3 gewartet und bin dann doch auf die G6 gegangen...
Mal ganz nebenbei stellt sich hier für mich dei Frage nach der Zielgruppe. Ich meine, wer...