Micro-Four-Thirds: Panasonic mit neuem Makro- und Porträtobjektiv
Panasonic hat zwei neue Objektive für das Micro-Four-Thirds-System vorgestellt. Ein Makro mit 30 mm Brennweite und ein lichtstarkes Porträtobjektiv mit 42,5 mm Brennweite ergänzen das Sortiment in Zukunft.

Panasonic hat mit dem Lumix G MACRO 30mm/2,8 Asph./O.I.S. ein Makro-Objektiv für Abbildungsmaßstäbe bis 1:1 vorgestellt, das aus neun Linsen in neun Gruppen besteht. Es verfügt über einen Bildstabilisator, der Verwacklungsunschärfen unterdrücken soll. Die minimale Aufnahmedistanz liegt bei 10,5 cm. Mit einer Lichtstärke von F2,8 und einer auf das Kleinbildformat bezogenen Brennweite von 60 mm kann es auch als leichtes Teleobjektiv verwendet werden. Das Makro soll Ende April 2015 zu einem noch unbekannten Preis verkauft werden.
Das neue Lumix G 1,7/42,5mm ASPH./POWER O.I.S. ist ein Porträtobjektiv mit einer recht hohen Lichtstärke von f/1,7. Es verfügt ebenfalls über einen Bildstabilisator und besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, darunter einem asphärischen Element. Die klassische mittlere Telebrennweite von 42,5 mm, entsprechend 85 mm bei einer 35-mm-Kamera, ermöglicht Aufnahmen auf mittlerer Distanz, wie es bei der Porträtfotografie üblich ist. Das Objektiv soll ab Mai 2015 im Handel sein. Der Preis liegt ebenfalls noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed