Professional Optical Disc: Sony und Panasonic arbeiten an neuer Speichergeneration

Die nächste Generation von optischen Speichermedien entwickeln Panasonic und Sony gemeinsam. Ziele sind eine deutliche Erhöhung der Kapazität und eine professionelle Nutzung inklusive der Möglichkeit, die Daten zu archivieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Ob Sonys nächstes archivfähiges Disc-Format mit oder ohne Caddy kommt, ist noch nicht bekannt.
Ob Sonys nächstes archivfähiges Disc-Format mit oder ohne Caddy kommt, ist noch nicht bekannt. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Die nächste Generation der optischen Speichermedien soll bis Ende 2015 auf den Markt kommen, das kündigt Sony zusammen mit Panasonic an. Die beiden japanischen Konzerne wollen die Kapazität optischer Speichermedien auf mindestens 300 GByte anheben. Allerdings nennt die Ankündigung keinerlei technische Details, und auch der Name des neuen Speichersystems ist noch unbekannt. Damit ist unklar, wie diese 300 GByte und sogar mehr erreicht werden können. Derzeit schafft Sony mit der Blu-ray nach der R3-Spezifikation 128 GByte Kapazität und setzt dabei auf mehrere Schichten. Die Discs sind allerdings teuer und noch immer kaum verfügbar.

Ein Nachfolger der Blu-ray wird die neue Disc eher nicht. Sony will mit Panasonic eine Disc für die professionelle Nutzung entwickeln. Auch die Möglichkeit der Archivierung soll gegeben sein. Sie wäre damit indirekt ein Nachfolger der längst eingestellten Professional Disc for Data (PDD), die im Caddy auf Blu-ray-Technik setzt und so nur noch als XDCAM Disc im Einsatz ist.

Panasonic und Sony arbeiten schon länger zusammen. So wird über Panasonic auch das kaum bekannte optische LB-DM9-System angeboten, das auch Sony Optical Disc Archive genannt wird. Dabei handelt es sich aber nicht um neue Technik, sondern um ein spezielles Magazin, das 12 Blu-ray-Discs beinhaltet und als Medium in ein 5,25-Zoll-Laufwerk geschoben wird. Auch die 33-GByte-Layer moderner Blu-ray-Discs hat Sony zusammen mit Panasonic entwickelt.

Archivierungsfähige Speichersysteme sind selten geworden, wie auch unser Rückblick zur abgekündigten Minidisc von Sony zeigt. Immerhin ist Millenniata nun so weit, die M-Disc auch als Blu-ray anzubieten. Das metallische Dye soll bis zu 1.000 Jahre halten. Im August 2013 werden die Medien laut Millenniata ausgeliefert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MistelMistel 01. Aug 2013

Ich sichere Fotos (Urlaubsbilder, Familienfeiern, Hochzeiten) immernoch in der Cloud auf...

Anonymer Nutzer 01. Aug 2013

Die Blu-ray unterstützt ja BD-J und scheinbar findet das auch rechlich Anklang. Du...

Lala Satalin... 30. Jul 2013

Ich hoffe der Trend bewegt sich eher zu 1x beschreibbaren Flash-Bausteinen für Kaufinhalte.

Dhakra 30. Jul 2013

...das wäre einfach traumhaft. Dann könnte man endlich diese beschissenen und teueren...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  2. Aus dem Verlag: Golem-PCs werden günstiger und schneller
    Aus dem Verlag
    Golem-PCs werden günstiger und schneller

    Wir haben unsere Golem-Systeme überarbeitet und dabei mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Außerdem sind ein paar Modelle günstiger geworden.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /