Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Panasonic

Panasonic bringt Digitalkamera mit SD-Speicher

PV-DC3000 mit 3,3-Megapixel-Chip ab November. Panasonic stellte auf der Photokina das neue digitale Kameramodell PV-DC3000 mit einem 3,3-Megapixel-Chip vor. Das Gerät zeichnet neben Fotos auch Bewegtbilder und Ton auf und speichert die Daten auf der MultiMediaCard oder SD-Speicherkarten.

Panasonic stellt ersten SD Audio Player vor

Briefmarken-großer Speicherchip mit 64 MB. Auf der Photokina 2000 präsentiert Panasonic den nach eigenen Angaben ersten SD Audio Player auf dem deutschen Markt. Der tragbare SV-SD75 speichert die Musiktitel auf SD Memory Cards und kann neben dem MP3-Format auch für das höherwertige AAC-Verfahren genutzt werden.

Panasonic bringt 4,7-GB-DVD-RAM-Laufwerk

Insgesamt 9,4 Gigabyte Speicher auf einer Scheibe. Das DVD-RAM-Laufwerk LF-D201E von Panasonic speichert 4,7 Gigabyte pro Seite und soll auch MPEG2-Videos derart speichern können, dass diese zumindest auf zukünftigen Panasonic-DVD-Video-Spielern wiedergegeben werden können.

Neuer 5-Seiten-Farblaserdrucker von Panasonic

GDI-Farblaserdrucker KX-P8415. Mit einer Leistung von bis zu 5,3 Seiten pro Minute in Farbe beziehungsweise 16 Seiten pro Minute im Schwarzweiß-Modus arbeitet der KX-P8415 deutlich schneller als das Vorgängermodell (3,5/14 Seiten pro Minute)

Internet-Telefon KX-T7700 von Panasonic

Verbindung von klassischer Telefonie mit webbrowser unf E-Mail-Client. Das Panasonic-Internet-Telefon KX-T7700 ist kein WAP-Hausgerät, sondern ein nahezu vollwertiger Webbrowser und E-Mail-Client, der durch Drücken eines Knopfes startet und die Verbindung zum ISP über analoge Telefonleitungen herstellt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren