Panasonic bringt Digitalkamera mit SD-Speicher
PV-DC3000 mit 3,3-Megapixel-Chip ab November
Panasonic stellte auf der Photokina das neue digitale Kameramodell PV-DC3000 mit einem 3,3-Megapixel-Chip vor. Das Gerät zeichnet neben Fotos auch Bewegtbilder und Ton auf und speichert die Daten auf der MultiMediaCard oder SD-Speicherkarten.
Panasonic PV-DC3000
Ein Autofokus sorgt für die automatische Scharfeinstellung
im Bereich von zwölf Zentimetern (Makro) bis unendlich. Die
PV-DC3000 ist mit einem optischen Zweifach-Zoom (F:2,9 - 4)
und zusätzlichem digitalem Dreifach-Zoom ausgestattet. Mit
der Funktion "Intervall-Aufnahme" lassen sich bis zu fünf
Bilder in Abständen von je einer Sekunde machen. Der
Bildchip erlaubt maximale Bildgrößen von 2048 x 1536 Pixel.
Für bis zu zwölf Sekunden kann die neue Kamera sogar die Funktion eines Camcorders übernehmen und Bewegtbilder inklusive Ton aufzeichnen. Die Funktion "Audio Recording" lässt sich auch in Kombination mit der Aufnahme einzelner Standbilder nutzen, so dass Kommentare digital zu den Erinnerungen notiert werden können. Da auch ein Lautsprecher eingebaut ist, ist die Kamera zudem als Diktiergerät nutzbar.
Die Einstellung der Aufnahme-Funktionen erfolgt über ein Menü im Sucher beziehungsweise LC-Display, in dem unter anderem Selbstaufnahme, Farbabgleich, manuelle Blenden- oder Zeitsteuerung und eine Betrachtung der aufgenommenen Bilder ausgewählt werden können.
Aufgezeichnet werden die Daten (im Format Jpeg oder Tiff) auf einer MultiMediaCard. Ein 16-MB-Exemplar ist im Lieferumfang enthalten. Alternativ können die Daten auf der SD Memory Card gespeichert werden.
Die Kamera besitzt wie die meisten Konkurrenten auch eine USB-Schnittstelle. Der Audio/Video-Ausgang ermöglicht darüber hinaus die Betrachtung der Bilder am Fernsehschirm.
Die PV-DC3000 unterstützt den leider noch nicht sehr weit verbreiteten DPOF-Standard (Digital Print Order Format), womit dem Fotolabor über die Speicherkarte beispielsweise Anweisungen über die Zahl der gewünschten Abzüge mitgeteilt werden können.
Die PV-DC3000 ist voraussichtlich ab November 2000 im Handel für unter 2.000,- DM erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed