Panasonic: Objektiv mit f/1,2 für Micro Four Thirds
Panasonic hat ein neues Leica-Objektiv für das Micro-Four-Thirds-System vorgestellt, mit dem bei einer Lichtstärke von f/1,2 auch noch bei sehr schlechtem Licht Bilder aufgenommen werden können, ohne dass stark am ISO-Rad gedreht und damit die Aufnahme verrauscht wird.

Das "Leica DG Nocticron 42.5mm / F1.2 ASPH. / Power O.I.S" von Panasonic wird an Micro-Four-Thirds-Kameras angeschlossen, die Panasonic und Olympus herstellen. Seine Brennweite entspricht 85 mm bei einer Kleinbildkamera. Damit ist das Objektiv besonders gut für Porträts und den mittleren Telebereich geeignet.
Das Objektiv ist mit einer optischen Bildstabilisierung ausgerüstet, die ebenfalls dazu beiträgt, dass verwackelungsarme Bilder auch bei langsamen Verschlusszeiten möglich sind. Gegen sich schnell bewegende Objekte hingegen helfen nur kurze Verschlusszeiten zum Einfrieren der Bewegungen und diese sind bei lichtstarken Objektiven einfacher zu erzielen als bei Lichtschluckern.
Das neue Objektiv besteht aus 14 Elementen in 11 Gruppen, darunter zwei asphärische Linsen, eine ED-Linse (Extra Low Dispersion) und eine Linse mit einem nach Angaben von Panasonic besonders hohen Refraktionsindex (UHR, Ultra High Refractive Index).
Durch das Innenfokussiersystem wird das Objektiv beim Scharfstellen nicht länger oder kürzer. Für die Fokussierung sorgt ein Schrittmotor, der aufgrund seiner geringen Geräuschentwicklung auch für Videoaufnahmen geeignet sein soll. Der Bildwinkel liegt bei 29 Grad und die kürzeste Scharfstelldistanz bei 50 cm. Bei einem Filterdurchmesser von 67 mm und einem Format von 74 x 76,8 mm sowie einem Gewicht von rund 425 Gramm ist das neue Objektiv recht wuchtig.
Das neue Panasonic-Objektiv "Leica DG Nocticron 42.5mm / F1.2 ASPH. / Power O.I.S" soll ab März 2014 im Handel erhältlich sein. Sein Preis liegt noch nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So ist es, ich nutze für meine Portraits das 30/2,8 von Sigma und das ist für mich die...
Bin auch kein Experte, aber ich könnt mir vorstellen, dass es dann halt genauso...
Artikel No. 2 heute mit Rauch/Rausch Tipo Leidet da grad jemand unter seinen...