Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OLED

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Pixel 4 XL von Google (Bild: Heiko Raschke/Golem.de) (Heiko Raschke/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Pixel 4 XL im Test:
Da geht noch mehr

Mit dem Pixel 4 XL adaptiert Google als einer der letzten Hersteller eine Dualkamera, die Bilder des neuen Smartphones profitieren weiterhin auch von guten Algorithmen. Aushängeschild des neuen Pixel-Gerätes bleibt generell die Software, Googles Hardware-Entscheidungen finden wir zum Teil aber nicht sinnvoll.
29 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das iPhone 11 von Apple (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
iPhone 11 im Test:
Zwei Kameras beim iPhone reichen

Das iPhone Xr war der heimliche Verkaufsschlager der letzten iPhone-Generation, mit dem iPhone 11 bekommt das Gerät nun einen Nachfolger. Im Test zeigt sich, dass Käufer auf die Kamerafunktionen der Pro-Modelle nicht verzichten müssen, uns stört auch das fehlende dritte Objektiv nicht - im Gegensatz zum Display.
79 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
iOS 13 mit und ohne aktivierten Dark Mode (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
iOS 13 im Test:
Apple macht iOS hübscher

Ab dem 19. September 2019 wird die fertige Version von iOS 13 verteilt. Apple hat den Fokus diesmal mehr auf sichtbare Verbesserungen des Nutzererlebnisses gelegt: Wir haben uns den neuen Dark Mode, die verbesserte Kamera-App und weitere Neuerungen angeschaut und interessante Funktionen gefunden.
70 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das Mi 9T Pro mit ausgefahrener Frontkamera (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Mi 9T Pro im Test:
Der Konkurrenz-nervös-Macher

Xiaomi will endlich groß in den deutschen Markt einsteigen - das Mi 9T Pro ist eines der ersten Geräte, das der Hersteller hierzulande offiziell verkauft. Für 450 Euro gibt es eine Ausstattung, die sich sehen lassen kann: Vom Top-Prozessor bis zur sehr guten Dreifachkamera ist eigentlich alles dabei.
118 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die neue Lumix S1H mit zahlreichem Zubehör (Bild: Panasonic) (Panasonic)

Lumix S1H: Panasonic präsentiert 6K-Kamera für 4.000 Euro

Mit der Lumix S1H hat Panasonic eine neue Kamera mit L-Bajonett vorgestellt, die durch eine Reihe interessanter Videofunktionen hervorsticht. So kann die Kamera nicht nur Aufnahmen in 6K machen, sie verfügt auch über einen kombinierbaren Bildstabilisator und einen lichtempfindlichen Vollformatsensor.