TV: Samsung will echten randlosen Fernseher zeigen

Auf der Bühne der CES 2020 in Las Vegas wird Samsung ein neues Konzept ausstellen: Das Unternehmen will einen Fernseher ohne sichtbare Displayränder bauen. Die Produktion soll bereits im Februar 2020 beginnen.

Artikel veröffentlicht am ,
So könnte ein randloser Samung-Fernseher aussehen. (Symbolbild)
So könnte ein randloser Samung-Fernseher aussehen. (Symbolbild) (Bild: Samsung/Montage: Golem.de)

Die Elektronikmesse Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas wird für Samsung wohl ein spannendes Event: Das Unternehmen will komplett randlose Fernseher bauen und auf der Messe im Januar vorstellen. Das berichtet das koreanische Branchenmagazin Thelec mit Bezug auf Aussagen des Unternehmens selbst. "Im Unterschied zu anderen sogenannten randlosen Produkten, die in Wirklichkeit immer noch Ränder aufweisen, hat dieses Produkt tatsächlich keinen Rand", sagt ein Entwickler des Projekts.

Um dies zu erreichen, führt Samsung das Panel und die rückseitige Schale mit der Schaltelektronik enger zusammen. Das Design soll vorerst für 65 Zoll große Panels kommen. Es ist wahrscheinlich, dass der Hersteller weiterhin QLED-Panels benutzt, die auf LC- statt auf OLED-Technik setzen. Partner im Herstellungsprozess sind die Unternehmen Shinsegye Engineering und Taehwa Precision. Die Produktion soll bereits im Februar 2020 beginnen.

Bedenken wegen der Stabilität

Samsung gibt an, dass es bereits wohl einige Kritiker der Technik in der eigenen Displayabteilung gibt: Randlose Panels seien schlecht für die Stabilität des Fernsehers und könnten die Wahrscheinlichkeit eines Schadens erhöhen. Auch ist die unkonventionelle Fertigungsmethode wohl für die Reparierbarkeit des Panels ein Nachteil. In den Displayrändern wird oft auch die Schaltelektronik für das Display untergebracht. Diese muss entweder hinter dem Panel oder in einer separaten Box untergebracht werden. Ein ähnliches Konzept hat bereits LG mit seinem 55-Zoll-Signature-OLED-TV im Angebot.

Derweil ist nicht bekannt, wie Samsungs neuer TV aussieht und ob er tatsächlich keine Ränder aufweist. Auch wenn Samsung behauptet, das Produkt habe wirklich keine Ränder, sollten marketingrelevante Aussagen wie diese mit Vorsicht betrachtet werden. Auf der CES 2020 in Las Vegas erfahren wir dann mehr darüber.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /