Der Mobile World Congress 2020 ist eine der weltweit größten Messen für mobile Endgeräte und findet in Barcelona, Spanien statt.
Die GSMA als Veranstalter hat sich ein Rückerstattungssystem ausgedacht, das vor allem große Aussteller bis 2024 halten soll.
Immer mehr der großen Technologieunternehmen ergreifen Maßnahmen, um sich und ihre Mitarbeiter zu schützen.
Zu viele Besucher, zu enger Kontakt: Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadt Austin veranlasst, die Konferenz SXSW am geplanten Termin ausfallen zu lassen. Die Veranstalter erwägen eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt.
Das Coronavirus trifft die nächste Großveranstaltung: Die Hannover Messe wird zwar nicht abgesagt, aber um drei Monate verschoben. Der neue Termin liegt im Juli 2020.
Aufgrund der möglichen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus hat Google seine Hauskonferenz I/O abgesagt - immer mehr Messen finden nicht statt oder werden verschoben. Der Verband der deutschen Messebauer beziffert den bisherigen Schaden deutscher Unternehmen auf über eine Milliarde Euro.
Der MWC 2020 ist wegen des Coronavirus abgesagt worden, zahlreiche große Hersteller haben dennoch neue Geräte vorgestellt. Schon unken die ersten, dass man die Konferenz doch eigentlich gar nicht brauche - und vergessen dabei, wie wichtig sie für die gesamte Industrie ist.
Eine Analyse von Tobias Költzsch
MWC 2020 Der MWC 2020 ist offiziell abgesagt, hinter den Kulissen sind sich der Veranstalter GSMA und Regierungsvertreter aber alles andere als einig. Die spanische Regierung vermutet "andere Motive" als die Gesundheit der Besucher, ohne konkret zu werden.
MWC 2020 Der Veranstalter des Mobile World Congress in Barcelona hat das Event nun doch abgesagt. Am heutigen Tag hatte die GSMA in Barcelona noch erklärt, der Kongress werde trotz aller Schwierigkeiten stattfinden.
MWC 2020 Der Veranstalter des Mobile World Congress in Barcelona streitet mit der Regierung über das Ausrufen des Gesundheitsnotstandes. Inzwischen haben Telekom, Vodafone, Cisco und HMD Global ihren Auftritt abgesagt. But the show must go on.
MWC 2020 Am Freitag entscheidet der Veranstalter GSMA, ob die Branchenmesse Mobile World Congress wegen des Corona-Ausbruchs abgesagt wird. Immer mehr Aussteller ziehen sich zurück und die Quarantänemaßnahmen für Einreisende aus China sind aufwendig.
MWC 2020 Der Mobile World Congress verliert vier weitere Aussteller. Unter anderem wird Intel nicht mehr an der Mobilfunkfachmesse teilnehmen. Die Veranstalter halten daran fest, dass der Kongress wie geplant stattfindet.
MWC 2020 Weitere große Hersteller bleiben dem Mobile World Congress 2020 in Barcelona fern. Amazon und Sony haben angekündigt, nicht an der Mobilfunkfachmesse teilzunehmen. Zudem fährt Samsung seine Präsenz herunter.
MWC 2020 Nach LG hat auch Ericsson seinen Auftritt auf der weltgrößten Mobilfunkmesse in Barcelona abgesagt. Grund ist das neuartige Coronavirus.
MWC 2020 Zum MWC 2020 soll Motorola mal wieder ein echtes Top-Smartphone planen: Das Gerät soll mit Qualcomms jüngstem Snapdragon 865 erscheinen und einen großen Akku haben. Außerdem soll ein zweites Gerät mit einem Snapdragon 765 vorgestellt werden.
MWC 2020 Wegen des in China ausgebrochenen Coronavirus hat ein erstes Unternehmen seine Teilnahme an der Smartphone-Messe MWC 2020 abgesagt: Für LG ist das Risiko für die eigenen Mitarbeiter und die Besucher der Messe zu hoch. Der Veranstalter will durch verschiedene Maßnahmen für Sicherheit sorgen.
Der Veranstalter des Mobile World Congress in Barcelona hat das Event nun doch abgesagt. Am heutigen Tag hatte die GSMA in Barcelona noch erklärt, der Kongress werde trotz aller Schwierigkeiten stattfinden.
E-Mail an news@golem.de