OLEDs sind Leuchtdioden aus organischen, halbleitenden Polymeren oder "Small Molecules" (kleinen Molekülen), das Kürzel steht für "Organic Light Emitting Diode". Displays aus OLEDs kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus, was im Vergleich zu LCDs einen geringeren Stromverbrauch verspricht. Sie kommen heute schon in diversen mobilen Endgeräten zum Einsatz. Problematisch ist noch die Lebensdauer der Dioden, weshalb OLEDs vor allem dort zum Einsatz kommen, wo Anzeigen nur sporadisch benötigt werden.
Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die hohe Auflösung ist bei diesem Produkt eher unwichtig. TCL zeigt stattdessen, was mit gedruckten OLED-Displays möglich ist.
Kurz vor der mutmaßlichen Vorstellung auf dem WWDC 2023 gibt es neue Gerüchte zu Apples Headset - und den verbauten Displays.
Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bei welchem Display können wir schon die Krümmung einstellen? Beim Corsair geht das und auch sonst ist er für uns fast perfekt - aber auch ziemlich teuer.
Ein Test von Oliver Nickel
Mehr Auflösung und weniger Kabel: Playstation VR2 ist in vielen Bereichen sehr viel besser als das erste Virtual-Reality-Headset von Sony.
Von Peter Steinlechner
Wenn ich an die Programmiersprache D denke, fallen mir drei Wörter ein: leicht, schnell, ausdrucksstark. Passt zu meinem Auto.
Eine Anleitung von Dylan Graham
Beim Kauf eines Displays für das Büro zählen die richtige Auflösung, Panelgröße und Ergonomie und nicht eine schnelle Bildfrequenz oder Freesync. Golem.de gibt eine Übersicht, auf welche Punkte Anwender beim Erwerb ihres neuen Monitors achten sollten.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Der LCD-Hersteller BOE spielt das Zahlenspiel: 500 Hz sind mehr als 240 Hz! Ein Nutzen ist bestenfalls fragwürdig - Erfolg ebenfalls.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Vice bezeichnet The-Mandalorian-Fans als "wahnsinnig dumm". Das ist wahnsinnig schade. Denn die Serie ist genau deshalb bestes Star Wars, weil sie schlicht ist.
Ein IMHO von Oliver Nickel
CES 2019 Wer wollte schon immer dauerhaft auf einem kleinen 17-Zoll-Bildschirm spielen oder ein mehrere Kilogramm schweres Tablet mit sich herumtragen? Niemand! Das ficht die Hersteller aber nicht an - im Gegenteil, sie denken sich immer mehr Obskuritäten aus.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Hersteller bringen ihre OLED-Panels in immer besseren Displaygrößen heraus. Damit sie sich im Büro etablieren, muss aber noch viel passieren.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Bei welchem Display können wir schon die Krümmung einstellen? Beim Corsair geht das und auch sonst ist er für uns fast perfekt - aber auch ziemlich teuer.
Ein Test von Oliver Nickel
Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.
Hersteller bringen ihre OLED-Panels in immer besseren Displaygrößen heraus. Damit sie sich im Büro etablieren, muss aber noch viel passieren.
Eine Analyse von Oliver Nickel
LG hat ein Software-Update für seine Fernseher mit WebOS 5 veröffentlicht, das aus der dezenten Benutzeroberfläche ein Full-Screen-Interface macht.
Ein Bastler macht sein Projekt mit Absicht zu einer "Potato". Schließlich soll es irgendwann unendlich lange ohne Steckdose laufen können.