OLEDs sind Leuchtdioden aus organischen, halbleitenden Polymeren oder "Small Molecules" (kleinen Molekülen), das Kürzel steht für "Organic Light Emitting Diode". Displays aus OLEDs kommen ohne Hintergrundbeleuchtung aus, was im Vergleich zu LCDs einen geringeren Stromverbrauch verspricht. Sie kommen heute schon in diversen mobilen Endgeräten zum Einsatz. Problematisch ist noch die Lebensdauer der Dioden, weshalb OLEDs vor allem dort zum Einsatz kommen, wo Anzeigen nur sporadisch benötigt werden.
Zumindest vorerst scheint Samsung ohne W-OLED-Panels von LG zu planen, stattdessen soll der Fokus auf Fernsehern mit QD-OLEDs liegen.
Der Aya Neo 2 dürfte mit Rembrandt-APU leistungsfähiger sein. Der neue Neo Air mit OLED wiegt derweil weniger als die Nintendo Switch.
Bald könnte es bei Smartphones dazugehören, dass diese zweimal oder noch öfter gefaltet werden können.
Dells Alienware AW3423DW zeigt, dass OLED-PC-Monitore in der Gegenwart angekommen sind. Wir sehen dem 21:9-Panel aber an, dass es sich um die erste Generation handelt.
Ein Test von Oliver Nickel
In das neue EQS SUV packt Mercedes-Benz so viel Komfort wie möglich. Immerhin braucht man für das tonnenschwere Elektroauto keinen Lkw-Führerschein.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Das Boox Mira verwendet ein augenschonendes E-Ink-Display. Für bestimmte Arbeitssituationen ist das sehr gut, für andere hingegen nicht sonderlich.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wenn ich an die Programmiersprache D denke, fallen mir drei Wörter ein: leicht, schnell, ausdrucksstark. Passt zu meinem Auto.
Eine Anleitung von Dylan Graham
Beim Kauf eines Displays für das Büro zählen die richtige Auflösung, Panelgröße und Ergonomie und nicht eine schnelle Bildfrequenz oder Freesync. Golem.de gibt eine Übersicht, auf welche Punkte Anwender beim Erwerb ihres neuen Monitors achten sollten.
Eine Anleitung von Oliver Nickel
Der LCD-Hersteller BOE spielt das Zahlenspiel: 500 Hz sind mehr als 240 Hz! Ein Nutzen ist bestenfalls fragwürdig - Erfolg ebenfalls.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Vice bezeichnet The-Mandalorian-Fans als "wahnsinnig dumm". Das ist wahnsinnig schade. Denn die Serie ist genau deshalb bestes Star Wars, weil sie schlicht ist.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Die Playstation 5 liegt preislich zwischen Xbox Series S und Xbox Series X. So schlägt Sony zwei Microsoft-Konsolen mit einer eigenen.
Ein IMHO von Marc Sauter
In das neue EQS SUV packt Mercedes-Benz so viel Komfort wie möglich. Immerhin braucht man für das tonnenschwere Elektroauto keinen Lkw-Führerschein.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Das Boox Mira verwendet ein augenschonendes E-Ink-Display. Für bestimmte Arbeitssituationen ist das sehr gut, für andere hingegen nicht sonderlich.
Ein Test von Tobias Költzsch
Dells Alienware AW3423DW zeigt, dass OLED-PC-Monitore in der Gegenwart angekommen sind. Wir sehen dem 21:9-Panel aber an, dass es sich um die erste Generation handelt.
Ein Test von Oliver Nickel
Der LCD-Hersteller BOE spielt das Zahlenspiel: 500 Hz sind mehr als 240 Hz! Ein Nutzen ist bestenfalls fragwürdig - Erfolg ebenfalls.
Ein IMHO von Oliver Nickel
In das neue EQS SUV packt Mercedes-Benz so viel Komfort wie möglich. Immerhin braucht man für das tonnenschwere Elektroauto keinen Lkw-Führerschein.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Der Segway GT2 E-Scooter ist mit 11-Zoll-Rädern und zwei Motoren ausgerüstet und kommt damit auf rund 70 km/h.