Computex 2024 Bei der Azoth Extreme lassen sich die geschmierten Switches ohne Löten austauschen. Dazu gibt es auch eine passende Maus mit Carbongehäuse.
Microsoft hat ein Surface-Laptop und ein Surface Pro vorgestellt, die Teil der Copilot+ PC-Reihe sind. Auch andere Hersteller haben Hardware angekündigt.
iFixit hat das iPad Pro mit M4 zerlegt und festgestellt, dass sich das Gerät leichter reparieren lässt. Auch die Maßnahmen für eine bessere Verwindungssteifigkeit sind interessant.
Sonys neues Xperia 1 VI hat einen kürzeren Bildschirm und eine Telekamera mit optischem Zoom. Außerdem wurde das preiswertere Xperia 10 VI vorgestellt.
Die Gerüchte bestätigen sich: Das Pixel 8a ähnelt dem Pixel 8 sehr, die Kamerasensoren stammen aus dem Pixel 7a. Der Preis ist höher als beim Vorjahresmodell.
Nach ersten Gerüchten hat ein Leaker das komplette technische Datenblatt des Pixel 8a veröffentlicht - das sich dem Pixel 8 tatsächlich sehr zu ähneln scheint.
Das Note Air 3 C ist E-Book-Reader, Notizbuch und Tablet in einem - und damit ein Konkurrent zum Kindle Scribe. Im direkten Vergleich punktet das Boox-Tablet in fast allen Bereichen.
Das Oneplus Open ist das bisher überzeugendste faltbare Smartphone: Format, Design und Software stimmen. Wir finden aber auch Verbesserungsmöglichkeiten.
MWC 2024 Das Magic 6 Pro kommt nach Europa - mit einer eigenwilligen Dreifachkamera und starker Hardware. Zum Start gibt Honor 300 Euro Rabatt auf das Smartphone.
Brilliant Labs hat mit Frame eine AR-Brille mit integriertem KI-Assistenten namens Noa vorgestellt. Frame ist kaum von einer echten Brille zu unterscheiden.
Unser erstes Notebook mit Intel Core Ultra überzeugt mit hoher Performance und cleverer Software. Die Effizienz von Apple Silicon erreicht Intel aber noch nicht.
Asus verbessert beim ROG Phone 8 Pro die Kamera und streicht die Lüfteröffnung. Heraus kommt ein leistungsstarkes Smartphone mit entsprechendem Preis - und einem Problem.
CES 2024 Samsungs Display-Abteilung zeigt neue Konzepte für faltbare Bildschirme - unter anderem ein Display, das nach innen und außen gefaltet werden kann.
CES 2024 LGs neuer OLED-Fernseher ist ausgeschaltet kein schwarzer Kasten, sondern durchsichtig. Dank Zero Connect benötigt das Gerät selbst nur ein Stromkabel.
CES 2024 Sonys noch unbenanntes XR-Headset hat sechs Kameras und Sensoren und zwei spezielle Eingabegeräte, mit denen sich 3D-Objekte bewegen lassen sollen.
CES 2024 Samsungs transparentes Micro-LED-Display ist lichtdurchlässiger als transparente OLEDs, dabei aber deutlich heller. Neu sind außerdem QLED- und OLED-TVs.