Gaming, Heimkino - und vielleicht sogar Büro? Das OLED-Sortiment ist inzwischen so groß, dass ein genauerer Blick auf mögliche Einsatzszenarien lohnt. Dabei zeigen sich ungelöste Probleme.
Bildschirmhersteller versuchen, das sogenannte Einbrennen zu verhindern. Je nach Seitenverhältnis helfen einige der Mechanismen aber prinzipbedingt nicht.
Ein Nutzer behauptet, dass er ein iPhone 15 Pro Max bei Apple bestellt hat - fand aber nach dem Öffnen des Pakets ein Android-Smartphone in der Verpackung vor.
Nur zwei Tage nach der Vorstellung des Snapdragon 8 Gen 3 hat Xiaomi seine 14er-Reihe vorgestellt. Das Pro-Modell hat unter anderem eine bessere Kameraausstattung.
Ein kompletter Datenleak zur Pixel-8-Serie lässt kaum noch Fragen zu Googles neuen Smartphones offen. Interessant sind einige der neuen Kamerafunktionen.
UpdateIAA 2023 Audi hat auf der IAA erstmals den Innenraum des vollelektrischen Q6 gezeigt. Die Verbindung von gebogenem und geradem Bildschirm wirkt merkwürdig.
Das Razr 40 ist zum Marktstart so günstig wie kein anderes faltbares Smartphone in Deutschland zuvor. Golem.de checkt, ob sich das Gerät trotz Kompromissen lohnt.
Der Displayhersteller Dasung hat angekündigt, den ersten E-Ink-Farbmonitor auf den Markt zu bringen. Das neue 25,3-Zoll-Modell stellt 4.096 Farben dar.
Einer internen Quelle zufolge soll Google bei der Pixel-8-Serie einiges bei den Displays verbessern. Das Pixel 8 wird etwas kleiner, die Displays werden heller.
In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.
Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.