Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nintendo

undefined

Nintendo DS - erfolgreicher Europa-Start

Neues Handheld soll auch in Europa alle Verkaufsrekorde brechen. Nintendo zeigt sich auch mit der am 11. März 2005 erfolgten Markteinführung des neuen Spiele-Handhelds Nintendo DS in Europa mehr als zufrieden. Das Gerät soll schon jetzt einer der größten Erfolge in der Firmengeschichte von Nintendo sein.
undefined

Resident Evil 4 kommt etwas später

GameCube-Spieler müssen sich aber nur wenige Tage mehr gedulden. Die GameCube-Version des lang erwarteten Survival-Horror-Spiels "Resident Evil 4" verspätet sich. Allzu grausam wird die längere Wartezeit allerdings für Fans der Zombie-Hatz nicht.

Nintendos GameCube-Nachfolger mit Wireless LAN (Update)

Nintendo-Präsident Satoru Iwata spricht über Nintendos "Revolution". Nach Microsoft gibt jetzt auch Nintendo einige wenige Details über die geplante Nachfolgekonsole preis. Nintendo Revolution soll abwärtskompatibel zum GameCube sein und neue Spielmöglichkeiten dank Wireless LAN bieten, jedoch nicht mehr im Jahre 2005 erscheinen.
undefined

Spieletest: Mario Power Tennis - Fun-Sport der Extra-Klasse

Tennis mit den berühmten Nintendo-Charakteren. Auf das neue Mario Tennis haben sicherlich viele GameCube-Besitzer gewartet wie auf kaum einen anderen Titel - schließlich gehörte der erste Tennisauftritt des berühmten Klempners auf dem N64 damals zu den besten und gerade im Multiplayer auch dauerhaft begeisternden Sportspielen. Das grundsätzliche Gameplay des Klassikers hat Nintendo somit auch beibehalten, allerdings um zahlreiche Extras und Minispiele erweitert.
undefined

Spieletest: Donkey Kong Jungle Beat - Gegner zum Wegtrommeln

Innovatives Jump&Run mit dem Bongo-Controller für den GameCube. Ende 2004 brachte Nintendo mit Donkey Konga und dem zugehörigen Bongo-Controller eines der witzigsten Spiele des gesamten letzten Jahres auf den Markt. Mit Donkey Kong Jungle Beat schickt man jetzt schon das nächste Trommel-Spiel hinterher - und das hat inhaltlich mit dem musikalischen Vorgänger rein gar nichts gemeinsam.

PlayStation 3 soll vor der E3 vorgestellt werden

Wird der Xbox-Nachfolger Xbox 360 heißen? Wie GameSpot in Erfahrung gebracht hat, wird Sony Computer Entertainment den PlayStation-2-Nachfolger noch vor der vom 18. bis 20. Mai 2005 stattfindenden US-Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3) vorstellen. Auf der vom 7. bis 13. März 2005 stattfindenden Game Developers Conference (GDC) werde man hingegen noch nichts zur allseits als PlayStation 3 bezeichneten Konsole hören - dafür wird dort aber Nintendo einen Ausblick auf künftige Hardware geben.
undefined

Spieletest: The Legend of Zelda - Four Swords Adventure

Neues GameCube-Abenteuer im Retro-Look. Seit kurzem steht mit "The Four Swords Adventure" ein neuer Teil der legendären Zelda-Reihe für den GameCube im Handel, wer allerdings eine Fortsetzung vom grandiosen "The Wind Waker" erwartet, könnte enttäuscht sein - Four Swords bietet anstelle von Cel-Shading eher einen Retro-Look und entfaltet erst mit mehreren Mitspielern seinen Reiz. Warum der Kauf trotzdem lohnt, verrät unser Test.

Nintendo DS - Details zum Europa-Start

Zweischirm-Handheld startet mit 14 Spielen. Nintendo hat den genauen Europa-Starttermin für das neue Spiele-Handheld Nintendo DS (Dual Screen) bekannt gegeben. Zum Start sollen Spieler aus 14 Titeln wählen können, von 120 in Entwicklung befindlichen Spielen sollen die meisten 2005 erscheinen.

Noch mehr Nintendo DS für Japan und USA

Nintendo hofft auf großen DS-Erfolg auch für Europa. Seit der Einführung des Nintendo DS (Dual Screen) Ende November/Anfang Dezember 2004 konnte Nintendo in den USA und Japan jeweils 1 Million Stück seines neuen Spielehandhelds verkaufen. Durch eine weitere Steigerung der Produktionsmenge will Nintendo den Durchverkauf bis Ende des Jahres noch steigern - und hegt Hoffnungen für einen ebenfalls erfolgreichen Europastart.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Test: Sony PSP - Kleines Display-Wunder zum Spielen und mehr

Neues Handheld beeindruckt durch Grafik und Design. Die letzten Wochen bescheren Import-Händlern das beste Geschäft seit vielen Monaten: Erst bringt Nintendo die Touchscreen-Konsole DS in Japan und den USA heraus, jetzt zieht Sony nach und verkauft seit dem 13. Dezember 2004 die PSP in Japan. Europäern bleibt somit auch hier vorerst nur die Bestellung bei Shops wie Lik-Sang.com; ob ein Kauf lohnt, verrät unser Test.
undefined

Nintendo macht GBA SP zum MP3- und MPEG-4-Player

Modul mit Broadcom-Decoder und SD-Card-Slot auch mit DS einsetzbar. Nachdem bereits Zubehöranbieter seit geraumer Zeit Nintendos Spielehandheld Game Boy Advance SP mittels spezieller Module zum Audio- und Videoplayer machen, springt nun auch Nintendo auf den Zug auf. In Japan zeigte Nintendo erstmals seinen vorläufig als "Play for Game Boy Adance SP" bezeichneten portablen Audio- und Videoplayer und setzt dabei auf SD-Speicherkarten.
undefined

Spieletest: Zelda, Mario, Donkey Kong - neue GBA-Hits

Drei neue Nintendo-Titel im Überblick. Auch auf dem GBA hat pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine wahre Release-Flut eingesetzt - da den Überblick zu behalten, fällt alles andere als leicht. Als Garant für empfehlenswerte GBA-Spiele entpuppt sich dabei aber erneut Nintendo, die in letzter Zeit gleich drei hochwertige neue Titel veröffentlicht haben.
undefined

Test: Nintendo DS - Mobiles Spielen der nächsten Generation

Innovative Spielkonsole mit zwei Screens. Seitdem Nintendo die Veröffentlichung des Nintendo DS offiziell angekündigt hatte, war die Vorfreude auf diese neue Konsole ähnlich groß wie die Skepsis über das ungewöhnliche Konzept - ein tragbares Spielgerät mit zwei Bildschirmen, wobei eines von beiden auch noch einen Touchscreen darstellt, war einem bisher schließlich noch nicht untergekommen. Golem.de hatte das Glück, eines der heiß begehrten Geräte zu ergattern und sich davon zu überzeugen, dass Spielen mit zwei Bildschirmen eine immens unterhaltsame Sache sein kann.
undefined

Spieletest: Metroid Prime 2 Echoes - Neues Cube-Meisterwerk

Wieder fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Retro Studios. Als sich Nintendo und die Entwickler der Retro Studios vor mehr als drei Jahren zusammenschlossen, um die berühmte Metroid-Serie in die dritte Dimension zu bringen, fürchteten viele alte Fans, dass die Lizenz verwässert werden könnte und bald schon nichts mehr mit den Ursprüngen der Reihe zu tun haben würde. Das Gegenteil war allerdings der Fall: Als Metroid Prime vor gut zwei Jahren erschien, bediente es alte und neue Fans gleichermaßen, und bis heute gibt es wenig vergleichbar großartige Spiele für Nintendos Würfel. Die Fortsetzung führt diesen Erfolg nun konsequent fort.

Nintendo DS - Nintendo kommt mit Lieferungen nicht nach

Neuer Handheld schon über 1 Million Mal verkauft. Seit der Einführung des Nintendo DS in den USA und Japan gegen Ende November 2004 hat Nintendo den Spiele-Handheld bereits über 1 Million Mal verkauft. In den USA startete das Nintendo DS am 21. November 2004 - und feierte erstmals für ein Nintendo-System seine Premiere nicht in Japan.

Viper GC - Der erste Modchip für Nintendos GameCube

Vor allem für Bastler und Programmierer interessant. In den letzten Tagen verdichteten sich Gerüchte um den ersten Modchip für Nintendos Spielekonsole GameCube. Nun will auch die Xbox-Website Xbox-Scene.com von ungenannter Quelle erfahren haben, dass der "Viper GC" getaufte Modchip es privaten Programmierern erleichtern soll, selbst für den GameCube zu entwickeln - vor Raubkopierern scheint Nintendo aber anders als Sony und Microsoft dennoch nicht viel Angst haben zu müssen.
undefined

GameKube: KDE auf dem GameCube

Tüftler bringt KDE unter GameCube-Linux zum Laufen. Vom GameCube Linux Project ist zu erfahren, dass erstmals der Linux- und Unix-Desktop KDE auf einem GameCube zum Laufen gebracht wurde. Noch ist allerdings viel zu tun, denn anwendbar soll KDE damit noch nicht auf Nintendos Spielekonsole sein.
undefined

Resident Evil 4 kommt nicht nur für GameCube

Capcom stellt Horrorspiel auch für PlayStation 2 in Aussicht. Capcoms für 2005 angekündigtes Horror-Action-Adventure Resident Evil 4 wird auch für die PlayStation 2 erscheinen. Bisher war das Spiel Nintendos GameCube vorbehalten.
undefined

Spieletest: Donkey Konga - Trommeln statt Joypads!

Witziges Musikspiel für den Gamecube. Der Preis für die witzigste Spielidee dürfte in diesem Jahr eindeutig an Nintendo gehen. Sonys "Singstar" bei dem Spielern anstelle eines Joypads ein Mikrofon in die Hand gegeben wurde, war ja schon recht genial, Nintendos Donkey Konga stellt das aber locker in den Schatten: Anstelle von Knöpfen muss hier im richtigen Moment auf zwei Trommeln gehauen werden.

Nintendo DS: Spiel-Erweiterungen für Kinogänger

Download von Spielen und Erweiterungen per WLAN möglich. Laut eines GameSpot-Artikels will Nintendo sein neues Spielehandheld Nintendo DS mit dem Kino verbandeln. Dabei hat der japanische Spielegigant aber anderes im Sinn als Sony Computer Entertainment, die Filme auf den optischen Medien der PlayStation Portable (PSP) anbieten wollen.
undefined

Nintendo DS - Diese Spiele kommen zum US-Start

Mario, Madden NFL, The Urbz (Sims) und mehr - Metroid Prime Hunter nur als Demo. Am 21. November 2004 wird Nintendos neues Spiele-Handheld, das Nintendo DS, in den USA auf den Markt kommen. Nun hat Nintendo angekündigt, welche Spiele zeitgleich erhältlich sein werden - untypisch ist, dass es sich dabei hauptsächlich um Spiele von Nintendos Partnern handelt.
undefined

Spieletest: Wario Ware Inc. - Mikro-Spiel-Fülle am Gamecube

Umsetzung des GBA-Hits Wario Ware. Für den Game Boy Advance gibt es eine lange Liste empfehlenswerter Spiele, zu den innovativsten gehört dabei sicherlich Wario Ware: Trotz Minimal-Grafik und simplem Spielprinzip ist die Spielsammlung einer der unterhaltsamsten Titel für Nintendos Handheld. Ab sofort ist nun auch eine Umsetzung dieser Spielidee für den Gamecube erhältlich, wobei Nintendo sowohl die Stärken als auch die Schwächen praktisch 1:1 portiert hat.
undefined

Nintendo DS zuerst in den USA - Preis steht fest

Einführung des neuen Spiele-Handhelds in Europa weiterhin im Frühjahr 2005. Wie Nintendo mitteilte, wird der Nachfolger des Game Boy Advance als Erstes in den USA auf den Markt kommen. Während Preise und Verfügbarkeiten für die USA und Japan schon feststehen, müssen sich europäische Kunden noch etwas mit genauen Angaben gedulden.

Nintendo senkt Preis für Game Boy Advance SP

Spezielle Bundles zum Zelda und Mario ab November. Nintendo senkt den Verkaufspreis für den Game Boy Advance SP. Ab dem 24. September 2004 soll der Spiele-Handheld in ganz Europa für 99,99 Euro zu haben sein, rund 30 Euro weniger als bisher. In den USA hatte Nintendo bereits Anfang September eine Preissenkung für das Gerät angekündigt.
undefined

Rosa geht ab: GBA SP Pink Edition kommt

Bisher keine GBA-SP-Preissenkung für Europa in Sicht. Mit der auffallenden Pink Edition seines Spiele-Handhelds Game Boy Advance SP will Nintendo vor allem Mädchen ansprechen. Diamanten haben als beste Freunde ausgedient, wenn Frau Nintendo glauben darf.

USA: Nintendo senkt GBA SP im Preis

Preislich an den normalen GBA angenähert. Nintendo senkt in den USA den Preis des klappbaren Game Boy Advance SP von vormals rund 100,- auf 80,- US-Dollar. Der ab 2. September 2004 geltende Preis bringt den GBA SP dicht an den normalen GBA heran, der weiterhin rund 70,- US-Dollar zu kosten scheint.

Nintendo DS mit Voice-over-IP-Chat?

Analyst: Headset-Schnittstelle des DS soll für Internet-Telefonie genutzt werden. In den letzten Tagen wurde im Netz viel über eine von Nintendo noch nicht beschriebene Schnittstelle am kommenden Spiele-Handheld Nintendo DS diskutiert. Den Analysten von TNI Securities zufolge lässt sich damit ein Headset anschließen, das Nintendo auch für kostenlose Voice-over-IP-Chats nutzen werde.

Mario Party 6 - GameCube-Minispiele mit Spracherkennung

Nintendo plant Mikrofon als neues GameCube-Zubehör. Nachdem Sony für seine PlayStation 2 das Karaoke-Spiel Singstar auf den Markt gebracht hat, will nun Nintendo seine GameCube-Spieler zumindest zum Sprechen animieren: Die Minispiele von Mario Party 6 werden mittels mitgeliefertem Mikrofon gesteuert.

Nintendo: Erste Details zum Gamecube 2?

Patent auf enge Verzahnung von Spielekonsole, TV und Internet. Der Konsolenhersteller Nintendo bekam jetzt in den USA ein Patent zugesprochen, das eine erweiterbare Spielekonsole beschreibt, bei der auch Fernsehen und Internet integriert sind. Nutzer sollen so während des Spielens, Surfens oder Chattens auf dem gleichen Bildschirm fernsehen können.

Gamecube überholt Xbox in Deutschland

Seit Start insgesamt 600.000 Gamecubes verkauft. Nintendo hat laut GfK im ersten Halbjahr 2004 vier Mal so viele Gamecubes verkauft wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit habe die Spielekonsole Microsofts Xbox überholt und sitze nun auf dem zweiten Platz hinter dem Marktführer, der PlayStation 2 von Sony.

Viel Wirbel um Nintendo-Überlegungen von Bill Gates

Wirtschaftswoche-Bericht löst heftige Reaktionen aus. Die gegenüber der Wirtschaftswoche geäußerten Überlegungen von Bill Gates, dass er Nintendo sofort vom Hauptaktionär Hiroshi Yamauchi kaufen würde, wenn sich die Gelegenheit dazu ergeben würde, haben bei Nintendo und auch bei Microsoft selbst für Wirbel gesorgt. Nintendo zeigte sich wenig belustigt, während Microsoft abwiegelte und Analysten sich zu markigen Bemerkungen hinreißen ließen.

Bill Gates würde Nintendo sofort kaufen

Microsoft-Gründer erwägt Kauf von Nintendo zur Xbox-Stärkung. Wie Microsoft-Gründer Bill Gates am Rande einer US-Analystenkonferenz gegenüber der Wirtschaftswoche angab, würde er bei Nintendo sofort kaufen, sofern sich die Gelegenheit dazu ergebe. Ob Nintendo-Fans das gut finden würden, steht zwar auf einem anderen Blatt, das nötige Kleingeld hätten Microsoft sowie Gates aber vermutlich - auch nach der angekündigten Mehrausschüttung für Aktionäre.
undefined

Nintendo DS: Neues Design für die 2-Screen-Spielkonsole

Bereits 120 Nintendo-DS-Spiele in der Entwicklung. Nintendo hat sich die Kritik am etwas altbackenen Design der ersten DS-Prototypen zu Herzen genommen und das Design der mobilen Spielekonsole mit den zwei Bildschirmen überarbeitet. In Europa soll man das Handheld ab dem ersten Quartal 2005 kaufen können.
undefined

Ultimative Nintendo-Konsole: NES, SNES, N64 & Cube in einem

Fan baut sich eigenes Nintendo-System. Logan West ist nicht nur seit Jahren fanatischer Fan aller Nintendo-Konsolen, sondern auch schon seit Langem über den Kabelsalat genervt, den die zahlreichen TV- und Strom-Kabel der einzelnen Geräte verursachen. Eine Lösung dieses Problems musste her - und wurde in Form eines ultimativen Nintendo-Entertainment-Blocks gefunden.
undefined

NES Classics: Revival früher Nintendo-Klassiker

GBA im Retro-Design und acht klassische Spiele neu veröffentlicht. Gut 20 Jahre ist es schon wieder her, dass Nintendo mit dem "Nintendo Entertainment System (NES)" die Kinderzimmer weltweit eroberte - die Konsole gehörte zu den ersten wirklich erfolgreichen Videospielgeräten. Zum Jubiläum veröffentlicht das japanische Unternehmen nun einige der größten Spiele-Erfolge neu für den Game Boy Advance.
undefined

Spieletest: Mario Golf - Klempner auf dem Grün

Toadstool Tour für GameCube im Handel erhältlich. Schon auf dem N64 bewies Kult-Klempner Mario, dass er nicht nur in Plattform-Landschaften eine gute Figur abgibt, sondern auch auf dem Golfplatz bestens aufgehoben ist. Mit Mario Golf: Toadstool Tour gibt es jetzt auch für den GameCube ein Golfspiel mit Mario und Co. - und erneut gelingt es Nintendo, eine ziemlich perfekte Balance aus Spieltiefe und Fun-Faktor zu finden.
undefined

Spieletest: F-Zero GP Legend - Temporausch auf dem GBA

Neues Rennspiel in der legendären Nintendo-Reihe. Mit F-Zero: Maximum Velocity veröffentlichte Nintendo praktisch zeitgleich mit dem Game Boy Advance auch einen Titel in der legendären Rennspielreihe für das damals neue Nintendo-Handheld. Jetzt - mehr als drei Jahre später - bringt man das erneut verbesserte F-Zero GP Legend und sorgt einmal mehr für einen Geschwindigkeitsrausch der atemberaubenden Art.

Nintendo: 5-Millionen-Kampagne für neuen GBA SP Tribal

"Tätowierter" Spiele-Handheld soll Jugend begeistern. Rund fünf Millionen Euro will Nintendo in eine Europa-Kampagne zum Marktstart seines Game Boy Advance SP Tribal Edition investieren. Der Spiele-Handheld kommt in einem speziellen Tribal-Outfit daher und soll ab 18. Juni 2004 in limitierter Auflage angeboten werden.

Nintendo: Xbox 2 kommt zu schnell auf den Markt

"Übergang zu neuer Hardware kommt zu früh". David Gosen, Managing Director bei Nintendo Europa, hat auf dem ELSPA Games Summit in London öffentlich die Konsolen-Strategie von Microsoft kritisiert. Wie Gamesindustry.biz vermeldet, befürchtet Gosen, dass Microsofts schnelles Voranbringen der Xbox 2 den Videospielmarkt zu schnell zu einem Übergang in die nächste Hardware-Generation zwingen würde.
undefined

Erste Bilder und Trailer zum neuen Zelda-Spiel

Wieder realistischerer Look. Zum Abschluss seiner Pressekonferenz auf der Entertainment-Messe E3 hat Nintendo überraschend auch erste bewegte Bilder aus dem mit Spannung erwarteten neuen Teil der Zelda-Serie veröffentlicht. Das Spiel soll 2005 für den GameCube erscheinen.
undefined

Nintendo lüftet Geheimnis um neue Spielkonsole Nintendo DS

Gerät kommt mit zwei Screens, zwei Prozessoren und zwei Gameslots. Nachdem monatelang darüber diskutiert wurde, wie Nintendos mysteriöse neue Spielkonsole mit den zwei Bildschirmen wohl aussehen würde, hat der japanische Videospielhersteller das Geheimnis nun gelüftet - und neben Bildern des Gerätes auch weitere Details zur Hardware veröffentlicht. Neben zwei Screens wird das Nintendo DS unter anderem auch zwei Prozessoren (ARM9 & ARM7), WLAN und die Möglichkeit zur Spracherkennung bieten.
undefined

Game Boy Advance SP im NES-Retro-Design kommt im Juli 2004

Auch acht erfolgreiche NES-Spiele-Klassiker werden neu veröffentlicht. Zum 20-jährigen Geburtstag der erfolgreichen Nintendo-Konsole NES veröffentlicht Nintendo eine Spezial-Edition des Game Boy Advance im Retro-Design. Zudem werden acht klassische NES-Spiele für den GBA wiederveröffentlicht.

Spiele-Entwickler zeigen sich angetan vom neuen Nintendo DS

Zahlreiche Publisher sagen Spiele-Entwicklung zu. Auf der am 12. Mai 2004 startenden Entertainment-Messe E3 in Los Angeles wird Nintendo wohl endlich den Vorhang lüften und die mysteriöse neue Handheld-Konsole Nintendo DS erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Bereits im Vorfeld haben allerdings zahlreiche Spiele-Entwickler angekündigt, Programme für die Konsole mit den zwei Bildschirmen entwickeln zu wollen.
undefined

Erste Bilder und Infos zu Metroid Prime 2

Nintendo bestätigt Fortsetzung des GameCube-Hits. Bereits im Vorfeld der weltgrößten Entertainment-Messe E3 hat Nintendo eine Fortsetzung des erfolgreichen GameCube-Spiels Metroid Prime offiziell bestätigt. Das neue Spiel soll Metroid Prime 2: Echoes heißen und unter anderem mit einem Multiplayer-Part aufwarten.
undefined

Spieletest: Metroid Zero Mission - Klassiker-Remake für GBA

Neuauflage des ersten Metroid-Spiels. Das muntere "Klassiker-Recycling" seitens Nintendo geht weiter: Nachdem bereits unzählige ehemalige SNES-Spiele eine Wiedergeburt auf dem Game Boy Advance feiern durften, ist seit kurzem mit Metroid Zero Mission sogar eine Neuauflage des klassischen Metroid-Spiels vom NES für die Handheld-Konsole erhältlich. Anstatt einer bloßen Portierung hat Nintendo diesmal aber das gesamte Spiel vollkommen aufgepeppt - und so einen weiteren Action-Adventure-Hit geschaffen.
undefined

Limitierte Tribal-Edition des Game Boy Advance SP

Gerät ab Juni 2004 im Handel. Während sich japanische Videospieler beständig über neue Editionen des weltweit erfolgreichen GBA SP freuen können, hält sich Nintendo in Europa mit derartigen Sonderauflagen eher zurück. Ab dem 18. Juni 2004 kommen aber auch hiesige Game-Boy-Freunde in den Genuss einer limitierten Konsolen-Variation.

GameCube-Bundle mit Pokémon und Memory-Card zum Sparpreis

"Pokémon Colosseum Mega Pak" erscheint am 14. Mai 2004. Mit einem preisgünstigen Hard- und Software-Bundle will Nintendo den Absatz der GameCube-Konsole weiter ankurbeln: Am 14. Mai 2004 erscheint mit dem "Pokémon Colosseum Mega Pak" eine Zusammenstellung von Konsole, Software und Zubehör.

Tom Clancy's Rainbow Six 3 kommt für den GameCube

Ab Juni 2004 erhältlich. Ubi Soft hat die Veröffentlichung des erfolgreichen Spiels Tom Clancy's Rainbow Six 3 für den Nintendo GameCube für Juni 2004 angekündigt. Das Spiel wird im Ubi-Soft-Studio Shanghai entwickelt und bietet eine der spannendsten und realistischsten Einzel- und Mehrspielererfahrungen im Bereich der Military-Shooter.

Neues Patent für Nintendo - GBA-Emulatoren ab sofort illegal

Firestorm gbaZ für Tapwave Zodiac wird wohl nicht erscheinen. Nintendo hat das U.S. Patent 6,672,963 zugesprochen bekommen, in dem Emulatoren zur Abbildung von Game-Boy- und Game-Boy-Advance-Spielen auf anderen Plattformen wie etwa Handys oder PDAs beschrieben werden. Damit sind ab sofort sämtliche Game-Boy-Emulatoren illegal.