Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nintendo

undefined

Spieletest: Skies of Arcadia - Top-Rollenspiel für GameCube

Neuauflage des Dreamcast-Klassikers. Gute Rollenspiele sind auf dem GameCube nicht gerade im Überfluss vorhanden, Besitzer der Nintendo-Konsole können hier nur ähnlich wie Xbox-Spieler neidisch auf die PlayStation 2 schielen, die mit Klassikern wie etwa der Final-Fantasy-Reihe hier deutlich besser bedacht ist. Dank Skies of Arcadia ändert sich die Situation aber nun zumindest ein bisschen, denn die Neuauflage des Dreamcast-Klassikers macht auf dem GameCube eine äußerst gute Figur.
undefined

Spieletest: Wario Ware Inc. - Mini-Game-Highlight für GBA

Mehr als 200 Mini-Spiele auf einem Modul. Ein Großteil der Popularität von Nintendo beruht auf der Tatsache, dass der japanische Videospielproduzent immer wieder mit kreativen und ungewöhnlichen Spielideen überrascht. Das witzige neue Game-Boy-Advance-Spiel Wario Ware Inc. ist ein weiterer Beleg hierfür.

Nintendos Game Boy Advance SP verkauft sich gut

Zwei neue Farben für Nintendos Game Boy Advance SP. Seit Produktstart des Game Boy Advance SP hat Nintendo in den USA rund 1,1 Millionen Geräte absetzen können. Damit sei der neue Game Boy das sich am schnellsten verkaufende Video-Spiele-System. Im Schnitt wurden seit Produkteinführung durchgehend etwa zehn Geräte pro Minute verkauft.

GameCube-Nachfolger im Frühling 2005?

Nintendo führt erste Gespräche mit Entwicklern für neue Konsole. Nachdem bereits seit Monaten über mögliche Veröffentlichungstermine von Xbox 2 und PlayStation 3 spekuliert wird, gibt es jetzt auch erste Hinweise für den Nachfolger des GameCube. Laut einem Bericht des Online-Magazins IGN haben erste Gespräche zwischen Nintendo und Spielentwicklern für die neue Konsole bereits begonnen, wobei den Studios wohl die Information gegeben wurde, sich für einen Marktstart im Frühling 2005 vorzubereiten.
undefined

Spieletest: Ikaruga - Ballern bis der Daumen bricht

Klassisches Shoot'em-Up für den GameCube. Endlich mal wieder eine Herausforderung für wirkliche Shooter-Experten: Mit Ikaruga hat Atari soeben einen der besten, aber auch schwierigsten derzeit erhältlichen Shooter veröffentlicht. Das Spiel erschien ursprünglich für Segas Dreamcast und sorgt nun auch auf Nintendos GameCube für Furore.

Zelda: The Wind Waker in Europa ausverkauft

Nachlieferung soll bald erfolgen. Nintendo kann sich über mangelndes Kundeninteresse derzeit nicht beklagen: Nachdem man bereits beim GBA SP in den letzten Wochen massive Probleme hatte, die große Kundennachfrage zu bedienen und zahlreiche Händler tagelang kein Exemplar der neuen Handheld-Konsole vorrätig hatten, entwickelt sich die Situation beim GameCube-Titel Zelda: The Wind Waker derzeit ähnlich.
undefined

Nintendo zeigt Horror-Spiel Geist, Star Fox 2 und F-Zero GX

Zahlreiche neue Spiele für GameCube vorgestellt. Nintendo hat den Beginn der Entertainment-Messe E3 genutzt, um eine ganze Reihe neuer Titel für den GameCube anzukündigen. Zu den Highlights zählen dabei die Fortsetzung vom Action-Adventure Star Fox, das futuristische Rennspiel F-Zero GX sowie der Horror-Titel Geist.

Zelda: Rekordverkäufe auch in Europa

Spiel kurbelt Absatz des GameCube an. Bereits in den USA brach das neue Zelda-Abenteuer zahlreiche Verkaufsrekorde und half Nintendo dabei, den etwas ins Stocken geratenen GameCube-Absatz wieder anzukurbeln. Nun veröffentlichte man erste Zahlen für Europa, und auch die lassen Nintendo zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Shigeru Myamoto arbeitet an Metal Gear Solid für GameCube

Kooperation zwischen Nintendo und Konami. Bereits Ende Februar 2003 war inoffiziell durchgesickert, dass Konami an einem exklusiven Metal-Gear-Solid-Spiel für den GameCube arbeitet - nun haben Konami und Nintendo die Entwicklung offiziell bekannt gegeben. Interessant ist, dass neben Hideo Kojima (Konami) auch Nintendo-Legende Shigeru Mymamoto (unter anderem verantwortlich für Zelda und Super Mario) bei der Entstehung des Spiels mitwirkt.
undefined

Spieletest: Zelda The Wind Waker - Genialer Videospieltraum

Titel für Nintendo GameCube ab dem 3. Mai erhältlich. Shigeru Myamoto hat in seinem Leben schon eine ganze Reihe fantastischer Spiele entworfen, die Super-Mario-Reihe oder das neuartige Strategiespiel Pikmin sind nur zwei aus einer langen Hit-Liste. Die Zelda-Serie stellt aber selbst für ihn immer noch etwas ganz Besonderes dar. Und mit The Wind Waker ist ihm und den Entwicklern von Nintendo einmal mehr ein absolutes Meisterstück gelungen.

Final-Fantasy-Spiele für GameCube und GBA kommen

Square will noch 2003 drei Titel veröffentlichen. PlayStation-2-Besitzer können sich nicht mehr lange darüber freuen, dass die legendäre Rollenspiel-Reihe Final-Fantasy exlusiv ihrer Konsole vorbehalten ist. Noch in diesem Jahr will Square Enix den ersten FF-Titel für Nintendos GameCube veröffentlichen.

Bilder und Infos zum GameCube-Strategiespiel Pikmin 2

Veröffentlichung noch 2003. Mit dem ungewöhnlichen und von Spiele-Guru Shigeru Miyamoto entworfenen Titel Pikmin belegte Nintendo Mitte 2002 eindrucksvoll, dass sich auch auf Spielkonsolen fordernde Strategie-Spiele realisieren lassen. Jetzt wurden erste Details zur Fortsetzung bekannt.

Nintendo unterstützt DFB-Talentförderung

Zusammenarbeit zwischen DFB und Nintendo. Der japanische Videospielhersteller Nintendo und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben auf einer Pressekonferenz zum Länderspiel gegen Serbien und Montenegro im Bremer Weser-Stadion ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. In einem Sponsoringvertrag mit dem DFB verpflichtet sich Nintendo, das Talentförderprogramm des DFB bis zum Jahr 2004 zu unterstützen.
undefined

Spieletest: Sonic Mega Collection - Sonic hoch sieben

Compilation für den GameCube. Seitdem Sega die Produktion der erfolglosen Dreamcast-Konsole eingestellt hat und nur noch Software produziert, werden die neuen Spiele mit dem blauen Sega-Maskottchen auch für Nintendo-Konsolen entwickelt. Mit der Sonic Mega Collection lassen sich nun aber auch viele der klassischen Titel mit dem Igel auf dem GameCube zocken, die bisher früheren Sega-Collectionen vorbehalten waren.

Erste Screenshots zum neuen Mario Kart

Spiel soll Ende 2003 erscheinen. Zu den populärsten Nintendo-Spielserien zählt zweifellos Mario Kart. Ende 2003 erlebt die Funracer-Reihe mit Mario Kart: Double Dash nun auch ihren ersten Auftritt auf dem GameCube.
undefined

Angespielt: Summoner 2 - Jetzt auch für den GameCube

Volition und THQ bringen Rollenspiel für die Nintendo-Konsole. Bereits im November 2002 wurde Summoner 2 für die PlayStation 2 veröffentlicht, jetzt folgt mit einiger Verspätung auch die GameCube-Variante. Besondere Unterschiede zwischen den beiden Versionen ließen sich aber nach den ersten Spielstunden kaum feststellen.

Nintendo mit 5-Millionen-Euro-Kampagne für neues Zelda

Spiel erscheint am 3. Mai 2003. Nach den Verkaufserfolgen in Japan und den USA soll das neue Zelda-Abenteuer "The Wind Waker" auch in Europa einen guten Start hinlegen. Um die Absatzzahlen des hier zu Lande ab dem 3. Mai 2003 erhältlichen GameCube-Spiels anzukurbeln, setzt Nintendo auf eine europäische Marketing-Kampagne im Wert von fünf Millionen Euro.

Pokemon: Neue Spiele ab Ende Juli in Deutschland

Titel speziell für Game Boy Advance. Nachdem auch die neuen Pokemon-Titel "Rubin" und "Saphir" in den USA und Japan wie schon ihre Vorgänger millionenfach über die Ladentische gingen, strebt Nintendo nun auch in Europa wieder neue Verkaufsrekorde an. Wie man jetzt bekannt gab, sollen die neuen Editionen ab dem 25. Juli 2003 hier zu Lande erhältlich sein.
undefined

Xbox: Microsoft senkt erneut den Preis der Konsole (Update)

Microsoft-Konsole jetzt deutlich billiger als PlayStation 2. Die nächste Runde im Preiskampf der Spielkonsolen ist eingeläutet: Microsoft senkt erneut den Preis der Xbox-Konsole. Damit liegt der Verkaufspreis der Xbox zwar weiterhin über dem des GameCube, die PlayStation 2 ist nun aber die teuerste der drei aktuellen Konsolen.

Japanisches Shoot'em-Up Ikaruga ab Mai auch in Europa

Arcade-Titel kommt für GameCube. Shooter-Experten haben Grund zur Freude: Infogrames veröffentlicht das extrem schwere, aber grafisch und spielerisch faszinierende japanische Shoot'em-Up Ikaruga im Mai auch in Europa. Der Arcade-Titel wurde ursprünglich für Segas Dreamcast umgesetzt und erscheint in einer deutlich aufpolierten Version nun für den GameCube.
undefined

Spieletest: Zelda - A Link To The Past - Kult-Klassiker

SNES-Hit jetzt für den Game Boy Advance SP. Nahezu zeitgleich mit der Einführung des neuen, vor allem ältere Spieler adressierenden Game Boy Advance SP in Europa veröffentlicht Nintendo mit Zelda - A Link To The Past auch gleich einen Titel, der vor allem bereits etwas erfahrenere Spieler begeistern dürfte. Bei dem Spiel handelt es sich um eine original-getreue Umsetzung des Super-Nintendo-Klassikers, der bis heute zu den besten Action-Adventures aller Zeiten gehört.

Zelda kommt im Bundle mit Platin-GameCube

Paket ab 3. Mai erhältlich. Darüber spekuliert wurde schon seit einigen Wochen, jetzt hat es Nintendo offiziell bekannt gegeben: Wenn das neue Zelda-Videospiel "The Wind Waker" am 3. Mai 2003 in Europa in den Handel kommt, wird es zeitgleich auch ein neues Bundle des Spiels mit dem Nintendo GameCube geben. Das Besondere daran: Das Zelda-Bundle beinhaltet einen GameCube inklusive Controller in der Farbe Platin.

Die Sims für GameCube und Xbox ist fertig

Spiel bald auf allen aktuellen Spielkonsolen erhältlich. Die Sims, das laut Electronic Arts (EA) erfolgreichste PC-Spiel aller Zeiten, ist ab dem 4. April nun auch für Xbox und GameCube erhältlich. Damit ist der Titel dann auf allen aktuellen Spielkonsolen verfügbar, eine Umsetzung für PlayStation 2 befindet sich bereits seit ein paar Monaten im Handel.
undefined

Spieletest: Metroid Prime - Fast perfekter GameCube-Hit

Spiel für GameCube seit dem 21. März erhältlich. Während andere erfolgreiche Spiel-Charaktere beinahe jährlich einen neuen Auftritt auf PC oder Konsole erleben, bekommt man Nintendos Science-Fiction-Kopfgeldjägerin Samus Aran eher zu selten zu Gesicht. Wenn ihr Konterfei dann aber einmal eine Spieleverpackung schmückt, kann man sich relativ sicher sein, es mit einem wirklichen Highlight zu tun haben. Das sieht auch beim soeben veröffentlichten Metroid Prime für den GameCube nicht anders aus.
undefined

Spieletest: Resident Evil Zero - Survival-Horror mit Stil

Spiel seit kurzem für GameCube erhältlich. Wer Survival-Horror sagt, meint Resident Evil - trotz guter Nachahmer wie etwa Eternal Darkness steht die Serie immer noch unangefochten an der Spitze der Grusel-Titel. Seit kurzem entwickelt Capcom die Reihe exklusiv für Nintendos GameCube weiter, und nach dem gelungenen Remake des ersten Resident Evil steht mit Resident Evil Zero seit kurzem der erste komplett neu für den Gamecube entwickelte Teil der Reihe in den Händlerregalen.

Harvest Moon: Ungewöhnliche Farm-Simulation von Ubi Soft

Spieler wird zum Farmbesitzer. Urlaub auf dem Bauernhof mal anders: Im GameCube-Spiel Harvest Moon, das von Ubi Soft für Oktober 2003 angekündigt wird, übernimmt der Spieler die Rolle eines Farmers. Dabei steht nicht nur die Pflege von Vieh und Natur, sondern auch das Miteinander mit der eigenen Familie im Vordergrund des Spiels.
undefined

Spieletest: Super Monkeyball 2 - Ultimativer Party-Spaß

Witziges Geschicklichkeitsspiel für GameCube. Die Affen sind zurück: In Super Monkeyball 2 muss man mal wieder ein Quartett von Affen in Kugeln vom Startpunkt zum Ziel bringen. Klingt einfach, wer den Vorgänger gespielt hat weiß allerdings, dass dieses Geschicklichkeitsspiel nicht nur immens viel Spaß macht, sondern dem Spieler auch einiges abverlangt.

Preisnachlass auf GameCube für Käufer des GBA SP

Angebot gilt bis zum 3. Mai. Wer bisher weder GameCube noch Game Boy Advance besitzt, aber über eine Anschaffung beider Konsolen nachdenkt, wird sich über ein neues Promotionsangebot von Nintendo freuen: Käufer des ab 28. März erhältlichen Game Boy Advance SP erhalten beim zusätzlichen Erwerb des GameCube einen Preisnachlass von 50 Euro.

Splinter Cell: GameCube-Spiel mit GBA fernsteuern

Spiel ab 5. Juni 2003 für Nintendo-Konsolen erhältlich. Nachdem das Stealth-Action-Spiel Splinter Cell für Xbox und PC bereits veröffentlicht wurde und sich dort auch sehr erfolgreich verkauft, folgen am 5. Juni 2003 die Versionen für GameCube und GBA. Die beiden Spiele lassen sich dabei per Link-Kabel verknüpfen, so dass der an den GameCube angeschlossene GBA als ferngesteuerte Verlängerung für Sams OPSAT (mit dem Sam seine Umgebung auf einer radarähnlichen Mini-Landkarte betrachten kann) eingesetzt werden kann.

Nintendo kündigt massive Werbekampagne für GBA SP an

Mehr als 10 Millionen Euro für Einführungskampagne. Ab dem 28. März 2003 ist mit dem Game Boy Advance SP auch in Deutschland der jüngste Spross der Game-Boy-Familie offiziell erhältlich. Nintendo will mit einer Werbekampagne im Wert von 10 Millionen Euro die Markteinführung unterstützen und dabei vor allem Käufer adressieren, die sich bisher nicht für Videospiele begeistern konnten.

GameCube ist ab sofort online

Phantasy Star Online erstes erhältliches Online-Spiel. Online-begeisterte GameCube-Besitzer können ab sofort mit ihrer Konsole auch ins Netz gehen. Ab dem 7. März, 10:00 Uhr, sind die Server für das erste online-fähige GameCube-Spiel "Phantasy Star Online" aktiviert.

Nachfolger des GameCube enthüllt? (Update)

Schweizer Website zeigt Bilder vom "Nexus". Glaubt man der Schweizer Website futurebytes.ch, stehen das Design und die Ausstattung des GameCube-Nachfolgers bereits fest. Das Magazin demonstriert nicht nur Bilder der neuen Konsole, die auf den Namen Nexus hören soll, sondern nennt auch detaillierte technische Spezifikationen.

Electronic Arts will GameCube und GBA stärker unterstützen

Mehr als zwanzig Spiele in der Entwicklung. Nachdem Nintendo aus der Ecke der Third-Party-Hersteller zuletzt einige Rückschläge einstecken musste - Codemasters wird vorerst keine GameCube-Spiele veröffentlichen, die künftigen Sega-Sports-Titel erscheinen ebenfalls nur für PS2 und Xbox - gibt es nun Positives zu vermelden. Electronic Arts will in Zukunft verstärkt auf die Nintendo-Konsolen setzen und dabei besonderen Wert auf die Verbindungsmöglichkeit zwischen GameCube und Game Boy Advance legen.
undefined

Test: Action Replay und Freeloader für GameCube

Cheaten und Import-Spiele zocken auf Nintendos Konsole. Der Name Action Replay genießt seit Jahrzehnten einen guten Ruf unter Spielern - schon zu Amiga-Zeiten wusste man die Möglichkeit zu schätzen, Spielprobleme durch Cheats wie unendliche Leben und unbegrenzte Feuerkraft zu lösen. Die Action-Replay-Variante für Nintendos GameCube wartet aber nicht nur mit zahlreichen Tricks und Hilfe zu einer Vielzahl von Spielen auf, sondern ermöglicht auch das Zocken von Importspielen.

ATI und Nintendo vertiefen Zusammenarbeit

Grafikchip-Schmiede auch an GameCube-2-Entwicklung beteiligt. Nachdem ATI bereits die Grafikprozessoren für Nintendos Spielekonsole GameCube liefert, will man die Zusammenarbeit nun ausweiten. Diese soll sich auf die technische Entwicklung für die Nutzung in Nintendo-Produkten beziehen.

Metal Gear Solid kommt für GameCube

Konami kooperiert mit Nintendo. GameCube-Besitzer können sich freuen: Nachdem die Metal-Gear-Solid-Action-Titel bereits auf der PlayStation 2, der Xbox und dem PC für Furore sorgen, befindet sich nun auch eine Version für den GameCube in der Entwicklung. Konami bestätigte auf Anfrage, dass an einer GC-Umsetzung gearbeitet wird.
undefined

Test: Game Boy Advance SP - Spielekonsole im Edel-Look

Gerät ab 28. März 2003 in Deutschland erhältlich. Seit dem 14. Februar 2003 ist - zumindest in Japan - die Erfolgsgeschichte des Game Boy um ein weiteres Kapitel erweitert worden: Mit dem GBA SP präsentiert Nintendo eine neue Handheld-Konsole mit Hintergrundbeleuchtung im Edel-Look. Wir haben ihn uns genauer angesehen um herauszufinden, ob das Gerät hält, was seine schicke Optik verspricht.

Metroid Prime: Große Werbekampagne zum Europa-Start

Limitiertes Metroid-Prime-Pack. Die Einführung des in den USA bereits äußerst erfolgreichen GameCube-Actionspiels "Metroid Prime" will Nintendo in Europa mit einem massiven Werbeaufwand begleiten. Eine 5-Millionen-Euro-Kampagne soll das Spiel auch hier zu Lande zu einem Erfolg machen.

Zelda für GameCube kommt mit zwei Gratis-Spielen

Spiel erscheint am 3. Mai 2003. Ab dem 3. Mai 2003 soll mit "The Legend of Zelda - The Wind Waker" der neue Teil der populären Zelda-Reihe für den GameCube in Europa erhältlich sein. Das Spiel wird dabei - ähnlich wie bei der Veröffentlichung in Japan und den USA - zunächst auch in einer limitierten Edition mit zwei Bonus-Titeln erhältlich sein.

Codemasters: Vorerst keine Spiele für GameCube

Schlechte Verkaufszahlen der Konsole Grund für Entwicklungsstopp. Die hinter den Erwartungen zurückbleibenden Verkaufszahlen des Nintendo GameCube zeigen nun erste Auswirkungen auf die Spiele-Publisher. So wird der britische Entwickler Codemasters vorerst keine Titel für den GameCube mehr entwickeln.

Nintendo weitet Maßnahmen gegen Spiele-Raubkopien aus

Vor allem in China härteres Vorgehen geplant. Um das Problem mit gefälschter Soft- und Hardware in zahlreichen asiatischen Ländern besser in den Griff zu bekommen, will der japanische Videospielhersteller Nintendo die Maßnahmen gegen professionelle Raubkopierer deutlich ausweiten. Bereits im Januar 2003 konnten bei drei Überprüfungen chinesischer Unternehmen mehr als 300.000 gefälschte Hard- und Software-Produkte sichergestellt werden.
undefined

Zelda-Schöpfer gibt erste Autogrammstunde in Europa

Shigeru Miyamoto wirbt in London für Nintendos Zelda-Titel für GBA und Gamecube. Der Nintendo-Star-Programmierer und Schöpfer von Videospielen wie "Donkey Kong", "Super Mario Bros" und "Zelda", Shigeru Miyamoto, wird im Februar in London persönlich für die kommenden Zelda-Titel "The Legend of Zelda: A Link to the Past" für den Game Boy Advance (GBA) und "The Legend of Zelda: The Wind Waker" für den Gamecube Werbung machen. Dies soll Miyamotos erster öffentlicher Auftritt in Europa sein; er ist mit einer Signierstunde für Fans der Serie verbunden.

GameCube-Software FreeLoader soll endlich kommen

Ohne Hardware-Modifikation Importspiele auf dem GameCube spielen. Der britische Spielekonsolen-Zubehör-Anbieter Datel hatte bereits im Sommer 2002 die GameCube-Software FreeLoader angekündigt, mit der sich amerikanische und japanische Import-Spiele auch auf heimischen PAL-Konsolen spielen lassen sollen. Nach mehreren Verzögerungen, im Dezember 2002 sprach Datel noch vom Januar 2003, soll FreeLoader nun im Februar 2003 endlich erscheinen.

Nintendo bietet GameCube kurzzeitig mit kostenlosem Spiel

Käufer können aus vier guten bis sehr guten Spielen wählen. Nach Microsoft und Sony versucht auch Nintendo, seine Spielekonsole potenziellen Käufern mittels beigelegtem Spiel zu versüßen. Für ein paar Wochen sollen Neukäufer aus vier wählbaren Titeln ein Spiel kostenlos zum GameCube dazuerhalten.

Die Sims wuseln bald auch im GameCube und der Xbox

Beliebte Personensimulation nach PC und PlayStation 2 auch für GameCube und Xbox. Electronic Arts auf dem PC ungemein erfolgreiche Personensimulation "Die Sims" wird nach der kürzlich erschienenen PlayStation-2-Version auch für die Konkurrenzspielkonsolen GameCube und Xbox umgesetzt. Die Umsetzung auf GameCube und Xbox wird EAs Maxis-Studio in Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern von Edge of Reality durchführen und mit spielerischen Neuerungen versehen werden.

GameCube-Nachfolger kommt 2005

Neue Konsole soll zeitgleich mit PlayStation 3 auf den Markt kommen. Laut einem Bericht des Online-Magazins IGN will Nintendo bereits 2005 den Nachfolger des GameCube auf den Markt bringen. Damit würde man in etwa zeitgleich zum Verkaufsstart der PlayStation 3 die neue Konsole einführen.