Shigeru Myamoto arbeitet an Metal Gear Solid für GameCube
Kooperation zwischen Nintendo und Konami
Bereits Ende Februar 2003 war inoffiziell durchgesickert, dass Konami an einem exklusiven Metal-Gear-Solid-Spiel für den GameCube arbeitet - nun haben Konami und Nintendo die Entwicklung offiziell bekannt gegeben. Interessant ist, dass neben Hideo Kojima (Konami) auch Nintendo-Legende Shigeru Mymamoto (unter anderem verantwortlich für Zelda und Super Mario) bei der Entstehung des Spiels mitwirkt.
Als Entwicklerteam wurde Silicon Knights verpflichtet, die zuletzt das düstere Action-Spiel Eternal Darkness für den GameCube geschaffen haben. Metal Gear Solid: The Twin Snakes - so der Titel des neuen Spiels - wird inhaltlich auf dem ersten Metal-Gear-Solid-Spiel für die PlayStation aufbauen, soll aber mit deutlich verbesserter Grafik und zahlreichen neuen Spiel-Elementen aufwarten. In Europa und Nord-Amerika soll das Spiel noch in diesem Jahr erscheinen; die Veröffentlichung in Japan ist für 2004 angesetzt.
"Ich freue mich sehr darüber, die einzigartige Metal-Gear-Solid-Erfahrung einerseits neuen Spielern zugänglich zu machen, gleichzeitig aber auch mit meinem Mentor in puncto Spiel-Design, Mr. Myamoto, zusammenzuarbeiten", so Hideo Kojima, Vice President bei Konami Computer Entertainment Japan.
Auf der diesjährigen E3 in Los Angeles sollen erstmals Bilder vom Spiel zu sehen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der 2. Teil war wirklich Müll im Gegensatz zum ersten.
Ja, ist es... definitiv :)
GameCube, holt ihn euch, ich habe seit heute das neue Zelda und ich bin hin und weg, es...
Das Image einer "Kinderkonsole" stammt ja eigentlich vom Nintendo64, wo Pokemon einen...