Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Nintendo

undefined

Spieletest: Casper - Flug-Action mit dem Knuddel-Geist

Titel für GameCube erhältlich. Nach einer TV-Serie, Kinofilmen und diversen Merchandise-Artikeln hat es der kleine Geist Casper mittlerweile auch zum Videospiel-Helden geschafft. TDK Mediactive veröffentlicht mit Casper - Spirit Dimensions jetzt ein Action-Spiel für Nintendos GameCube, das sich trotz des knuddeligen Helden nicht nur an Kinder richtet.

Nintendo: "GameCube klar vor Xbox"

Zahlen für Abverkauf in Europa und Deutschland genannt. Im Rahmen der Präsentation des neuen Game Boy Advance SP hat Nintendo auch aktuelle Abverkaufszahlen des GameCube und des Game Boy Advance in Europa und Deutschland genannt. Laut Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland, würden die Zahlen klar belegen, dass Nintendo mit dem GameCube, und nicht Microsoft mit der Xbox, derzeit die Nummer 2 hinter Sony und der PlayStation 2 in Europa sei.
undefined

Spieletest: Starfox Adventures - Prachtvolle GameCube-Action

Erster Auftritt von Fox McCloud auf dem GameCube. Auch wenn Fox McCloud sicherlich nicht ganz dieselbe Popularität wie Zelda oder Donkey Kong genießt, gehört der Action-Held spätestens seit dem N64-Klassiker Lylat Wars zu den renommiertesten Nintendo-Charakteren. In Starfox Adventures feiert er nun seinen ersten Auftritt auf Nintendos GameCube.

Test: Wave Bird und Co. - Schnurlose Pads für den GameCube

Spielsteuerungen von Nintendo und Bigben erhältlich. Kabellose Pads sind im Trend, kaum eine Plattform, auf der nicht mindestens ein Hersteller auf Funktechnik statt auf Kabel setzt. Für Nintendos GameCube sind in dieser Kategorie derzeit unter anderem der von Nintendo selbst stammende Wave Bird Controller sowie der Funky Controller von Bigben erhältlich.

Sega.com bietet Online-Games-Middleware für PS2 und GameCube

Konsolenhersteller lizenzieren SEGA Network Application Package (SNAP). Segas Online-Spiele-Sparte Sega.com hat Sony und Nintendo als Kunden für seine Online-Games-Middleware zur Entwicklung von Online-Spielen gewonnen. Spieleentwickler sollen mittels des "SEGA Network Application Package" (SNAP) leichter Multiplattform-Online-Spiele für die PlayStation 2 und den GameCube entwickeln können.

Game-Boy-Titel auch am Fernseher spielen

Neue Hardware von Nintendo vorgestellt. Mit dem GameCube Game Boy Player erhalten Spieler ab Mitte nächsten Jahres die Möglichkeit, Game-Boy-Spiele auch am Fernseher zocken zu können. Das Gerät wird an die Unterseite des GameCube angeschlossen und nimmt Module für den Game Boy, den Game Boy Color und den Game Boy Advance auf.

Game & Watch Gallery Advance - Videospielklassiker für GBA

Sechs klassische Nintendo-Spiele auf einem Modul. Mit der Game & Watch Gallery Advance lässt Nintendo die Herzen von Videospiel-Nostalgikern höher schlagen: Sechs klassische Spiele-Titel aus der Frühzeit des Videospiels wurden auf einem Modul für den Game Boy Advance zusammengefasst und um neu überarbeitete Versionen erweitert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Hitman 2 kommt auch für GameCube

Spiel erscheint im Frühjahr 2003. Seit seiner Veröffentlichung auf PC, PlayStation 2 und Xbox konnte sich das Action-Adventure Hitman 2 weltweit bereits über eine Million Mal verkaufen. Eidos kündigte jetzt auch die Umsetzung des Titels für Nintendos GameCube an.

GameCube in den USA jetzt online

Erstes Online-Spiel ist Phantasy Star Online. Amerikanische GameCube-Besitzer können ab Ende dieser Woche mit ihrer Konsole nun auch online spielen. Nintendo veröffentlicht jetzt auch in den USA die in Japan seit längerem erhältlichen Breitband- und Modem-Adapter.

Nintendo wehrt sich gegen Europäische Kommission

Reaktion des Videospielgiganten auf Bußgeldentscheidung. Nintendo hat angekündigt, Einspruch gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission einzulegen. Wie berichtet war der Videospielhersteller zu der Zahlung einer Geldbuße von 149 Millionen Euro verurteilt worden, da Nintendo zusammen mit offiziellen Vertriebshändlern Absprachen getroffen haben, um die Ausfuhr von Produkten aus Niedrigpreis- in Hochpreisländer zu verhindern.

EU-Kommission verhängt Millionen-Strafe gegen Nintendo

Bußzahlung von 149 Millionen Euro. Die Europäische Kommission hat gegen den japanischen Videospielehersteller Nintendo und sieben seiner offiziellen Vertriebshändler in Europa Geldbußen in Höhe von insgesamt 167,8 Millionen Euro verhängt, weil sie untereinander Absprachen getroffen haben, um die Ausfuhr von Produkten aus Niedrigpreis- in Hochpreisländer zu verhindern. Nintendo alleine muss ein Bußgeld in Höhe von 149 Millionen Euro entrichten.
undefined

Spieletest: Beach Spikers - Volleyball mit Sex-Appeal

Neuer GameCube-Titel von Sega. In den letzten Jahren fristete Beach Volleyball eher eine Außenseiterrolle, wenn es um Videospielumsetzungen von Sportarten ging. Jetzt erscheinen allerdings innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Aufsehen erregende Titel: Während man als Xbox-Besitzer noch bis Anfang nächsten Jahres auf das vielversprechende DOA Beach Volleyball warten muss, können GameCube-Spieler schon jetzt mit Beach Spikers an den Strand ziehen. Beiden Spielen gemeinsam ist dabei die doch recht eindeutige Fokussierung auf weibliche Figuren und Formen.
undefined

Spieletest: Smuggler's Run Warzones - Off-Road-Spaß für GC

Portierung des PS2-Titels. Wenn dem Spiel Smuggler's Run 2 auch längst nicht so viel Aufmerksamkeit zuteil wurde wie vielen anderen Spielen, gehörte der Titel in der Frühphase der PlayStation 2 doch zweifellos zu den interessanteren Veröffentlichungen. Mit Smuggler's Run Warzones wird die Spielidee nun auch auf den GameCube übertragen, wobei es sich bei dem Titel glücklicherweise um mehr als eine schlichte Eins-zu-eins-Umsetzung handelt.
undefined

Spieletest: Super Mario Sunshine - Klempner in Hochform

Erster Auftritt des Nintendo-Maskottchens auf dem GameCube. Ein wenig bizarr ist es schon: Während andere Hersteller auf süße, knuddelige Charaktere setzen, ist das Maskottchen von Nintendo ein übergewichtiger Klempner mit Schnauzbart - normalerweise nicht gerade die Art von Person, die Spielefreaks weltweit ins Herz schließen. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Latzhosenträger nun aber schon ein Garant für grandiose Spiele und große Verkaufserfolge, und daran wird sich auch auf dem GameCube wohl nichts ändern.

Analyse: PlayStation 2 deutlich vor GameCube und Xbox

Spekulationen über möglichen Rückzug von Nintendo. Die Analysten von Strategy Analytics haben ihre Prognose für den Spielekonsolenverkauf 2002 veröffentlicht. Demnach kann Sony seinen Vorsprung mit der PlayStation 2 gegenüber den Rivalen Microsoft und Nintendo weiter ausbauen.
undefined

Nintendo, Microsoft und Sony gegen Lik-Sang

Asiatischer Online-Shop für Spielekonsolen-Zubehör nimmt Betrieb wieder auf. Lik-Sang ist wieder online, nachdem der asiatische Online-Versender von Spielekonsolenzubehör sich durch eine Klage seitens Sony, Nintendo und Microsoft gezwungen sah, den Onlineshop abzuschalten. Die Modchips für die verschiedenen Spielekonsolen, die Anlass für die Klage waren, sind nicht mehr im Programm.
undefined

Spieletest: Disney's Magical Mirror Starring Mickey Mouse

GameCube-Adventure für junge Spieler. Die Computer- und Videospielumsetzungen mit bekannten Disney-Charakteren haben in der Vergangenheit oft genug den gewünschten spielerischen Tiefgang vermissen lassen, allerdings wissen vor allem Besitzer von Nintendo-Konsolen auch schon Gegenteiliges zu berichten - Micky's Speedway etwa gehörte auf dem N64 zu den besten Rennspielen überhaupt. In Disney's Magical Mirror erlebt die berühmte Maus nun ihren ersten Auftritt auf dem GameCube.

Nintendo: Massive Werbekampagne für ältere Spieler

Erhöhung des Marketing-Budgets um 25 Prozent. Nintendo kündigt für die kommende Weihnachtssaison einen massiven Ausbau des Marketing-Budgets auf Grund kommender potenzieller Verkaufshits für den GameCube an. Zu den meisterwarteten Spielen gehören dabei unter anderem Metroid Prime und Resident Evil Zero.

Super Mario bald im Flugzeug

Nintendo kooperiert mit Thomas Cook. Wer sich im Flugzeug langweilt, kann sich jetzt die Zeit mit dem Spielen von Super Mario Advance 2 vertreiben. Auf Grund einer Zusammenarbeit mit Thomas Cook/Condor bietet Nintendo ab sofort für sechs Monate dieses Spiel zusammen mit dem Game Boy Advance allen Fluggästen der genannten Gesellschaft während der Reise an.

DivX für Nintendo GameCube

Videocodec für Videosequenzen und Videotexturen in Spielen. Von der effizienten, MPEG-4-basierten Videokompressions-DivX soll nun auch der Nintendo GameCube profitieren. Spieleentwickler sollen den DivX-Codec in ihren GameCube-Spielen nutzen können.
undefined

Spieletest: Resident Evil - Horror- und Grafikwunder auf GC

Neuauflage des Klassikers für GameCube erhältlich. Wenn in den letzten Monaten Vorab-Videos von angekündigten GameCube-Spielen zu sehen waren, gab es vor allem einen Titel, der reihenweise für erstaunte Gesichter sorgte: Resident Evil, die Neuauflage des Horror-Titels aus dem Jahre 1996. Seit kurzem ist das Spiel nun erhältlich und zeigt vor allem grafisch, zu welchen Höchstleistungen der GameCube fähig ist.

Super Mario Sunshine kommt im Bundle mit dem GameCube

Paket erscheint am 4. Oktober 2002. Am 4. Oktober 2002 ist es soweit: Nintendo-Maskottchen Super Mario feiert in Super Mario Sunshine seinen Einstand auf dem GameCube. Neben dem separaten Spiel bringt Nintendo dann auch ein Bundle in den Handel, das das Spiel, eine GameCube-Konsole sowie eine Memory-Card umfasst.

Kauft Microsoft wichtigsten Nintendo-Spiele-Entwickler?

Nintendo verkauft Anteile an Rare. Seit Tagen halten sich die Gerüchte hartnäckig, dass Nintendo seinen Anteil von 49 Prozent an dem Spielentwickler Rare veräußern will. Laut einem Bericht der Financial Times Deutschland ist dies nun offiziell geschehen - und der Käufer der Anteile könnte Microsoft heißen.
undefined

Spieletest: Zoo Cube - Denkspiel für den GameCube

Puzzle-Titel von Acclaim. In puncto Puzzle- und Denkspiele sah es auf Nintendos GameCube-Konsole bisher eher mager aus, mit Zoo Cube von Acclaim kommen ab sofort aber auch Knobelspielfreunde mit dem GameCube auf ihre Kosten. Dabei geht es auch beim Zoo Cube darum, zusammenpassende Teile zu finden und wieder zu vereinen.

Importspiele auf dem GameCube ohne Umbau zocken (Update)

Datel bringt Boot-CD für Nintendos Konsole. Datel veröffentlicht mit Freeloader eine Boot-CD, mit deren Hilfe sich Import-Spiele auch auf heimischen Pal-Konsolen spielen lassen sollen. Ohne den GameCube umbauen zu müssen, können so japanische und amerikanische Titel gespielt werden.
undefined

Spieletest: Simpsons Road Rage - Taxi fahren mit Bart und Co

Comic-Rennspiel jetzt auch für den GameCube erhältlich. Die Simpsons gehören zu den populärsten TV-Serien aller Zeiten, insofern ist es fast schon erstaunlich, wie wenig Videospiele es mit den gelben Charakteren gibt. Mit Simpsons Road Rage veröffentlicht Electronic Arts nach der schon vor einiger Zeit erschienenen PS2-Version auch für den GameCube das erste Spiel mit Bart Simpson und Freunden.

Erste Details zu neuen Pokémon-Spielen für Game Boy Advance

Spiele erscheinen im November in Japan. Nachdem Nintendo die populäre Pokémon-Lizenz bisher nicht zu Spiele-Umsetzungen für den Game Boy Advance genutzt hat, sind nun erste Details zu neuen Handheld-Spielen bekannt geworden. Die ersten beiden Module sollen unter den Namen Pokémon Ruby und Pokémon Sapphire am 21. November in Japan erscheinen.

Nintendo: Kooperation mit Modemacher für ältere Zielgruppe

GameCube soll neue Käuferschichten erschließen. In Form einer Lifestyle-Allianz hat sich Nintendo jetzt mit dem deutsch-italienischen Independent-Modelabel "Leon Verres" zusammengeschlossen. Grund für die Kooperation ist unter anderem die Positionierung des Nintendo GameCube in einer älteren, modebewussten Zielgruppe.
undefined

Spieletest: Pikmin - Süchtig machende Action-Strategie

Geniales Spielkonzept für Nintendos GameCube. Wenn Nintendo-Guru Shigeru Miyamoto Hand an ein Spiel legt, kommt dabei am Ende meist ein Meilenstein der Videospielgeschichte heraus - Super Mario und Zelda seien hier beispielhaft für die lange und beeindruckende Liste der Spiele genannt, die er zu verantworten hat. Mit Pikmin für den GameCube legen er und Nintendo nun einen neuen Meilenstein vor, der das Kunststück vollbringt, auch Strategiespiel-Hasser von den Vorzügen eines Strategiespieles zu überzeugen.
undefined

Spieletest: 18 Wheeler - Trucker-Rennen

Acclaim bringt Rennspiel für den GameCube. Rennspiele gibt es auf allen Konsolen mehr als genug, zumeist rast man dabei in glänzenden und schnellen Sportwagen über die unterschiedlichen Kurse. Acclaim nahm sich der an sich rühmlichen Aufgabe an, mit einem Trucker-Rennen ein wenig Abwechslung in den Fahralltag eines GameCube-Spielers zu bringen - und ist dabei leider auf halber Strecke liegen geblieben.

Comic-Golf für den GameCube

Eidos veröffentlicht Sportspiel im Herbst. Eidos Interactive wird im Herbst 2002 Ace Golf für Nintendos GameCube veröffentlichen. Bei dem Titel handelt es sich um ein eher ungewöhnliches Golfspiel mit Comic-Charakteren und einer dennoch physikalisch realistischen Golfwelt.
undefined

Spieletest: Super Monkey Ball - Mini-Golf mit Affen

Süchtig machendes Geschicklichkeitsspiel für Nintendos GameCube. Sega zeigt wie es geht: Das vom japanischen Hersteller für Nintendos GameCube entwickelte Spiel kommt gänzlich ohne überwältigende grafische Effekte, pompöse Sounds und komplexe Hintergrundgeschichte aus - und zählt dennoch zu den faszinierendsten aktuell erhältlichen Konsolenspielen.

Spieletest: Super Smash Brothers Melee - Grandiose Prügelei

Neues Action-Spiel für Nintendos GameCube. Wer der Meinung ist, dass ein gutes Prügelspiel ohne ein gewisses Maß an Brutalität, Blut und Knochenbrüchen nicht auskommt, hat Super Smash Brothers Melee noch nicht gespielt: Der Nintendo-Titel für den GameCube beweist, dass auch mit Knuddelgrafik und Humor hervorragende Beat'em Up's möglich sind.

Nintendo senkt GameCube auf unter 150 US-Dollar

Deutsche Preise ändern sich vorerst nicht. Nintendo heizt den Preiskrieg zwischen den Spielkonsolenherstellern durch eine Preissenkung seines GameCubes erneut an. Ab dem 21. Mai kostet die Konsole in den USA statt bisher 199,- US-Dollar nur noch 149,95 US-Dollar, das gab Nintendo im Vorfeld der E3 in Los Angeles bekannt.

Spieletest: Crazy Taxi, Burnout und Extreme-G 3 für GC

Neue Rennspiele für Nintendos GameCube. Racing Games gehören allgemein zu den populärsten Spielen überhaupt, und so wundert es nicht, dass bereits zum Verkaufsstart des GameCube mehrere, durchaus unterschiedliche Titel für Rennspielfreunde erhältlich sind. Die Qualität der Titel ist allerdings beinahe ebenso unterschiedlich wie das Gameplay.

Spielebranche: "PS2 mit über 50 Prozent Marktanteil"

Interviews mit Entscheidern der Spielebranche. Nach Angaben des Forschungsinstitutes DFC Intelligence wird der Computer- und Videospielemarkt in den nächsten Jahren ein bisher nicht da gewesenes Wachstum erleben. Obwohl sich mehrere Plattformen am Markt behaupten werden, wird die PlayStation 2 dabei die mit Abstand erfolgreichste Konsole sein, so DFC.

GameCube verkauft sich in Europa gut

400.000 verkaufte Konsolen in einer Woche. In Europa hat Nintendos neue Konsole einen recht guten Einstand feiern können: Bereits in der ersten Woche nach Launch des GameCube konnten 400.000 Geräte abgesetzt werden. So waren innerhalb der ersten Woche 80 Prozent des gesamteuropäischen Lagerbestandes, der zum Launch zur Verfügung stand, durchverkauft.

Auch der GameCube geht online

Nintendo gibt Online-Pläne bekannt. Nachdem sich Nintendo bisher eher bedeckt hielt, was die Online-Pläne für die GameCube-Konsole betraf, hat man nun das erste Online-Zubehör für die Konsole vorgestellt. Ab Herbst werden Spieler sowohl per Breitband-Adapter als auch per Modem online gegeneinander spielen können.

Preissenkung "beflügelt" Xbox-Absatz

Microsoft: "Xbox-Verkaufzahlen steigen explosionsartig". Die Verkaufszahlen von Microsofts Spielekonsole Xbox sind nach der am 26. März durchgeführten Preissenkung von 479,- Euro auf 299,- Euro deutlich angestiegen. Laut Microsoft liegt die Xbox nun im "Kopf-an-Kopf-Rennen" mit Sonys PlayStation 2.

TFT-Monitor für den GameCube von Hama

Konsole wird durch Monitor unabhängig vom TV-Gerät. Passend zum am 3. Mai in Deutschland eingeführten GameCube von Nintendo bietet Hama eine Reihe neuer Zubehörprodukte für die Spielekonsole. Das auffälligste darunter ist sicherlich ein TFT-Monitor mit 5-Zoll-Display und vier im Gehäuse integrierten Lautsprechern.

Nintendo: GameCube bricht Verkaufsrekord

Innerhalb von zwei Tagen über 50.000 Geräte verkauft. Am Freitag kam Nintendos GameCube auf den europäischen Markt und "wenn sich fortsetzt, was sich seither im Handel abspielt, dann erlebt Nintendo in Deutschland seine mit weitem Abstand erfolgreichste Einführung einer neuen Videospielkonsole aller Zeiten", zeigt sich Nintendo mit dem Einstand der Konsole zufrieden.
undefined

Test: GameCube auch in Deutschland erhältlich

Nintendos neue Konsole ab heute offiziell in Deutschland im Laden. In den USA und Japan ist der Dreikampf zwischen Sony, Microsoft und Nintendo schon seit einiger Zeit in vollem Gange, in Deutschland ist die Troika erst ab heute komplett: Mit der offiziellen Markteinführung des GameCube ist nun auch die neue Nintendo-Konsole hier zu Lande zu erwerben.

ATI: "Crush the (Ge)Force"

R300 soll ab Ende des Jahres die GeForce5 übertrumpfen. Wie NVidia hat auch ATI auf der Meryll Lynch Hardware Heaven Technology Conference einige Einblicke in eigene Entwicklungen gegeben. David Orton, President und Chief Operating Officer (COO) von ATI, gab an, dass man mit den kommenden R300-Grafikchips NVidia nicht nur im Herbst, sondern bis in den Frühling hinein wieder auf die Plätze verweisen wolle. Konkret wolle man die "GeForce5" übertrumpfen.
undefined

Nintendo senkt GameCube-Preis

Preissenkung bereits vor der Markteinführung. Nachdem Microsoft bereits den Preis seiner Xbox drastisch gesenkt hat, senkt nun auch Nintendo - bereits vor Markteinführung - den Preis des GameCube. Bisher sollte der GameCube am 3. Mai 2002 für 249,- Euro verkauft werden.

Studie: Xbox hinter PlayStation und GameCube

Elektronischer Spielemarkt mit dynamischem Wachstum. Nach einer Studie von Datamonitor wird der Markt für elektronische Spiele in den nächsten drei Jahren ein lebhaftes Wachstum erleben, wofür vor allem die neuen Spielekonsolen verantwortlich sind. Aus dem Dreikampf der Hersteller Sony, Nintendo und Microsoft wird dabei laut den Analysten Sony als Gewinner hervorgehen.