Die Sims wuseln bald auch im GameCube und der Xbox
Beliebte Personensimulation nach PC und PlayStation 2 auch für GameCube und Xbox
Electronic Arts auf dem PC ungemein erfolgreiche Personensimulation "Die Sims" wird nach der kürzlich erschienenen PlayStation-2-Version auch für die Konkurrenzspielkonsolen GameCube und Xbox umgesetzt. Die Umsetzung auf GameCube und Xbox wird EAs Maxis-Studio in Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern von Edge of Reality durchführen und mit spielerischen Neuerungen versehen werden.
Die Sims für GameCube und die Xbox sollen einen neuen Spielmodus namens "Get a Life" enthalten, bei dem Spieler einzelne Sims in verschiedenen Spielstufen durch Höhepunkte ihres Leben zu steuern - vom Auszug bei den Eltern über die Jobsuche und die Familiengründung. Der bekannte offene Spielmodus von "Die Sims" ist weiterhin enthalten, allerdings neuerdings in 3D-Grafik und nicht mehr in isometrischer 2D-Grafik.
Von der PC-Version unterscheiden soll sich "Die Sims" auch durch neue, durchgeknallte Nachbarn und Kreaturen, etwa einen Affen-Butler, der freigespielt werden kann, um den Sims zur Seite zu stehen. Zudem können die Sims komplett eingekleidet werden: Wenn einem während des Spiels das Aussehen von Sims nicht mehr gefällt, soll dieses noch mittels freischaltbarem "Eitelkeits-Spiegel" verändert werden können.
Sowohl die GameCube- als auch die Xbox-Version von "Die Sims" soll erstmals auch verschiedene Zweispieler-Modi enthalten. Spieler können dann das Spiel mit- oder gegeneinander spielen können.
"Die Sims" soll laut Electronic Arts zumindest in der US-Version (The Sims) im Frühling 2003 für GameCube und Xbox erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also bestimmt sind hier paar leute die sich mit linux auskennen Oder *in runde schau* und...
Mit den neuerungen wird das vieleicht das Sim , was ich amlas nach dem Gehype erwartet...
und völlig uninteressanter Kommentar.
oT