Die Sims wuseln bald auch im GameCube und der Xbox

Beliebte Personensimulation nach PC und PlayStation 2 auch für GameCube und Xbox

Electronic Arts auf dem PC ungemein erfolgreiche Personensimulation "Die Sims" wird nach der kürzlich erschienenen PlayStation-2-Version auch für die Konkurrenzspielkonsolen GameCube und Xbox umgesetzt. Die Umsetzung auf GameCube und Xbox wird EAs Maxis-Studio in Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern von Edge of Reality durchführen und mit spielerischen Neuerungen versehen werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Sims für GameCube und die Xbox sollen einen neuen Spielmodus namens "Get a Life" enthalten, bei dem Spieler einzelne Sims in verschiedenen Spielstufen durch Höhepunkte ihres Leben zu steuern - vom Auszug bei den Eltern über die Jobsuche und die Familiengründung. Der bekannte offene Spielmodus von "Die Sims" ist weiterhin enthalten, allerdings neuerdings in 3D-Grafik und nicht mehr in isometrischer 2D-Grafik.

Von der PC-Version unterscheiden soll sich "Die Sims" auch durch neue, durchgeknallte Nachbarn und Kreaturen, etwa einen Affen-Butler, der freigespielt werden kann, um den Sims zur Seite zu stehen. Zudem können die Sims komplett eingekleidet werden: Wenn einem während des Spiels das Aussehen von Sims nicht mehr gefällt, soll dieses noch mittels freischaltbarem "Eitelkeits-Spiegel" verändert werden können.

Sowohl die GameCube- als auch die Xbox-Version von "Die Sims" soll erstmals auch verschiedene Zweispieler-Modi enthalten. Spieler können dann das Spiel mit- oder gegeneinander spielen können.

"Die Sims" soll laut Electronic Arts zumindest in der US-Version (The Sims) im Frühling 2003 für GameCube und Xbox erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Susann 27. Okt 2004

also bestimmt sind hier paar leute die sich mit linux auskennen Oder *in runde schau* und...

HiddenGhost 31. Jan 2003

Mit den neuerungen wird das vieleicht das Sim , was ich amlas nach dem Gehype erwartet...

None 31. Jan 2003

und völlig uninteressanter Kommentar.

Plex Thor 31. Jan 2003

oT



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /