Spieletest: Casper - Flug-Action mit dem Knuddel-Geist
Titel für GameCube erhältlich
Nach einer TV-Serie, Kinofilmen und diversen Merchandise-Artikeln hat es der kleine Geist Casper mittlerweile auch zum Videospiel-Helden geschafft. TDK Mediactive veröffentlicht mit Casper - Spirit Dimensions jetzt ein Action-Spiel für Nintendos GameCube, das sich trotz des knuddeligen Helden nicht nur an Kinder richtet.
Natürlich schlüpft man in die Rolle von Casper und erfährt gleich zu Beginn von der kleinen Hexe Wendy, dass der böse Geist Kibosh mal wieder dabei ist, mit bösen Zaubersprüchen Unheil über die Welt zu bringen. Da Casper der letzte frei lebende Geist ist, muss er nun die ganze Sache wieder ausbaden - und in vier Welten mit insgesamt 16 Leveln gegen böse und verzauberte Feinde antreten.
Screenshot #1
Was Casper von der Masse anderer Action-Adventures unterscheidet ist vor allem die Fortbewegung - anstelle zu laufen und zu springen schwebt und fliegt man hier durch die recht weitläufigen Levels. Die Steuerung braucht dabei ein bisschen Eingewöhnungszeit, funktioniert aber prinzipiell recht gut. Weniger gelungen ist dafür der Kampf: Gegner anzuvisieren und mit Energie zu beschießen ist auf Grund einer fehlenden Zielautomatik eine recht komplizierte Angelegenheit, zudem muss man auf Grund gegnerischen Beschusses oft schnell flüchten, wenden und erneut angreifen - vor allem Anfänger werden in diesen Momenten die Entwickler für die nur schwer schnell zu positionierenden Angriffe verfluchen.
Screenshot #2
Ansonsten bietet Casper wenig spielerische Innovation: Man sammelt diverse Power-Ups ein, erfüllt kleinere Aufgaben wie das Auffinden einer Rüstung und erhält so nach und nach Teile von Schlüsseln, mit denen sich weitere Welten freischalten lassen. Zudem verfügt Casper über die Fähigkeit, zwischen Gittern und engen Passagen hindurchzuschlüpfen und so auch in versteckte Winkel zu gelangen.
Screenshot #3
Nebenbei gibt es eine Reihe kurzer Gesprächspassagen mit verschiedenen Charakteren, die zwar allesamt in deutscher Sprache dargeboten werden, bei den Stimmen aber ein wenig Enthusiasmus vermissen lassen. Auch die Grafik ist nur Mittelmaß, neben ein paar sehr hübsch gestalteten Innenräumen bietet Casper vor allem viele schlecht texturierte und eintönige Landschaften.
Fazit:
Mit Casper - Spirit Dimensions ist TDK Mediactive und den Entwicklern von Lucky Chicken leider nur ein sehr durchschnittliches Action-Adventure gelungen, das zudem Probleme haben dürfte, seine Zielgruppe zu finden: Kinder werden auf Grund des vor allem dank der Steuerung hohen Schwierigkeitsgrades nur schwer mit dem Titel zurechtkommen, erfahrenere Spieler hingegen dürfte das etwas fade Gameplay angesichts der Vielzahl vergleichbarer und abwechslungsreicherer Titel kaum ansprechen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed