Nintendo wehrt sich gegen Europäische Kommission
Reaktion des Videospielgiganten auf Bußgeldentscheidung
Nintendo hat angekündigt, Einspruch gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission einzulegen. Wie berichtet war der Videospielhersteller zu der Zahlung einer Geldbuße von 149 Millionen Euro verurteilt worden, da Nintendo zusammen mit offiziellen Vertriebshändlern Absprachen getroffen haben, um die Ausfuhr von Produkten aus Niedrigpreis- in Hochpreisländer zu verhindern.
Nach eigenen Angaben unterstützte Nintendo die Untersuchungen der EU-Kommission umfangreich und stellte, nach einer Ende 1997 durchgeführten internen Überprüfung, einen Großteil der Informationen zur Verfügung, auf welche sich nun die Entscheidung der EU-Kommission stützt. Man akzeptiere die Auffassung der EU-Kommission, dass die Distributionspraktiken des Unternehmens bis 1998 nicht im Einklang mit dem EU-Wettbewerbsrecht standen, so Nintendo. Allerdings habe man bereits seit längerem sämtliche relevanten Aspekte der eigenen Distributionspolitik in Europa "korrigiert" und ein "konsequentes und weitreichendes Programm zur Beachtung der EU-Wettbewerbsrichtlinien und zur Förderung des freien Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Gemeinschaft" eingeleitet.
Weiterhin habe man die anstehende Entscheidung seitens der Europäischen Kommission bereits bei vorangegangenen Planungen berücksichtig, so dass diese keine Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit oder Finanzkraft des Unternehmens im laufenden Geschäftsjahr haben werde. Auf Grund der nach eigenen Angaben allerdings überraschenden Höhe der Strafe wolle man nun Einspruch gegen die Entscheidung erheben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
150.000.000 sind verdammt viel Kohle das ist das viert größte Busgeld das die EU...
Da sieht man mal wieder was für einen Schwachsinn EU-Bürokraten verzapfen. Irrsinnige Bu...
Schafft Ihr es eigentlich nicht, einmal eine fehlerlose News zu posten?! Ist ja schlimm...
naja zum testen lass ich mirs ja noch gefallen, aber der richtige funke kommt dabei nicht...
... das sagt zumindest nintendo selbst. die haben zu diesem thema sogar eine eigene faq...