GameCube-Nachfolger kommt 2005

Neue Konsole soll zeitgleich mit PlayStation 3 auf den Markt kommen

Laut einem Bericht des Online-Magazins IGN will Nintendo bereits 2005 den Nachfolger des GameCube auf den Markt bringen. Damit würde man in etwa zeitgleich zum Verkaufsstart der PlayStation 3 die neue Konsole einführen.

Artikel veröffentlicht am ,

IGN.com beruft sich dabei auf ein Interview mit Satoru Iwata, President von Nintendo Japan. Durch den zeitgleichen Verkaufsstart mit dem Rivalen wolle man verhindern, dass Sony wie bei der PlayStation 2 den Zeitvorsprung vor der Einführung des GameCube für einen Vorteil beim Absatz der Konsolen nutzen könne. Wäre der GameCube zeitgleich mit der PS2 eingeführt worden, wäre Sony nicht derart dominant wie es jetzt der Fall ist, so Iwata.

Den Spekulationen, dass sich Nintendo ähnlich wie Sega auf Grund hinter den Erwartungen liegender Verkäufe des GameCube aus dem Hardware-Geschäft zurückziehen könnte, entzog Iwata mit der Ankündigung der neuen Konsole vorerst die Grundlage. Ein Rückzug aus dem Hardware-Geschäft sei für Nintendo gleichbedeutend mit einem Rückzug aus der Videospiel-Branche, so Iwata.

Angaben über mögliche technische Details der neuen Konsole wurden nicht gemacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Angel 19. Feb 2003

Mit dem Tristar64 konnte man auf dem N64 SNES sowie NES Spiele spielen. Mit dem Sega...

HiddenGhost 24. Jan 2003

Klar, weil sich die grundsätzliche Architektur ja nicht verändert hat... wenn ATI und IBM...

m-yane 24. Jan 2003

es muss nicht unbedingt der alte chip mit eingebaut sein, das die konsole...

Baby 24. Jan 2003

Es ist sehr wohl von den Prozessoren abhängig, ob eine Konsole rückwärtskompatibel ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /