Resident Evil 4 kommt etwas später

GameCube-Spieler müssen sich aber nur wenige Tage mehr gedulden

Die GameCube-Version des lang erwarteten Survival-Horror-Spiels "Resident Evil 4" verspätet sich. Allzu grausam wird die längere Wartezeit allerdings für Fans der Zombie-Hatz nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Resident Evil 4 (GC)
Resident Evil 4 (GC)
Ursprünglich sollte Resident Evil 4 an diesem Freitag, dem 18. März 2005, für die würfelförmige Spielekonsole erscheinen. Nintendo hat das Datum nun sang- und klanglos um ein paar Tage nach hinten verschoben. Der neue Liefertermin für das Grusel-Action-Adventure ist der 23. März 2005.

Die erste Ankündigung von Resident Evil 4 für den GameCube erfolgte bereits 2001. Capcom zufolge ist die Nachfrage von Spielern, die sich an Versionen für andere Konsolen interessiert zeigten, ständig gewachsen. Deshalb wird Ende 2005 das Spiel auch für den Konsolen-Marktführer PlayStation 2 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hartmut 11. Apr 2005

Und außerdem was soll´´s. Ob geschnitten oder nciht, der teil gehört einfach in die...

Chrissi 18. Mär 2005

ich hab schon ewig auf das Spiel gewartet und wollte heute entlich loslegen, als mir...

p.j 17. Mär 2005

P.J SCHREIBT DIE FERSPETUNG IST VOLLLLLLLLL GAGA



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /