Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mobilfunktarif

Mobilcom-Debitel verliert doppelt vor Gericht. (Bild: Freenet) (Freenet)

Mobilfunk: Gericht untersagt verändertes SIM-Karten-Pfand

Mobilcom-Debitel wollte am SIM-Karten-Pfand festhalten, ist damit aber gescheitert. Ein Gericht hatte dem Mobilfunkanbieter vor drei Jahren das Einziehen von Pfandgebühren für SIM-Karten untersagt. Auch die modifizierte Pfanderhebung wurde vom gleichen Gericht jetzt für unzulässig erklärt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Neue Datentarife bei Congstar ab Ende Januar 2015 (Bild: Congstar) (Congstar)

Mobilfunk: Congstars neue Datentarife

Congstar hat neue Datentarife vorgestellt. Die Tochter der Deutschen Telekom stockt das ungedrosselte Datenvolumen auf und erhöht bei einigen Tarifen die maximale Downloadgeschwindigkeit. Allerdings haben die neuen Tarife auch einen Nachteil.
Vodafone künftig mit drei neuen Red-Tarifen (Bild: Carl Court/AFP/Getty Images) (Carl Court/AFP/Getty Images)

Mobilfunk: Vodafone startet neue Red-Tarife

Im kommenden Monat bietet Vodafone neue Red-Tarife an. Die Smartphone-Tarife orientieren sich recht stark an dem, was die Deutsche Telekom anbietet. Auch bei Vodafone sind die Basiskomponenten identisch, die Tarife unterscheiden sich vor allem durch ein unterschiedlich hohes Datenvolumen.
Simyo startet mit neuen Mobilfunktarifen. (Bild: Simyo) (Simyo)

Mobilfunk: Neue Tarifstruktur bei Simyo

Die E-Plus-Tochter Simyo startet heute mit einer umgebauten Tarifstruktur. Es gibt zwei Basistarifgruppen, die jeweils mit einem festen Kontingent an ungedrosseltem Datenvolumen versehen sind. Außerdem gibt es mehr Inklusiveinheiten statt Flatrates, um den Preis niedriger zu halten.
Smartphone-Jahres-Tarif ab dem 7. April 2014 (Bild: Tchibo) (Tchibo)

Mobilfunk: Tchibos Smartphone-Jahrestarif für 99 Euro

Tchibo bietet diesen Monat wieder einen Mobilfunkjahrestarif speziell für Smartphone-Nutzer für 99 Euro im Jahr. Für rechnerisch etwas mehr als 8 Euro monatlich gibt es ein festes monatliches Kontingent an Freiminuten und Frei-SMS sowie eine Datenflatrate und auch netzinterne Flatrates.
O2 Unite startet Anfang April 2014. (Bild: Telefónica Deutschland/Screenshot: Golem.de) (Telefónica Deutschland/Screenshot: Golem.de)

O2 Unite: Kontingente statt Tarife für Mobilfunk

Cebit 2014 O2 Unite heißt das neue Angebot für Mobilfunkkunden von Telefónica Deutschland und löst bisherige Mobilfunktarife durch eine Kontingentlösung ab. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die somit keine Tarife mehr für die einzelnen Mitarbeiter buchen, sondern ein Gesamtkontingent für alle Mitarbeiter.
Neuer Datentarif für Einsteiger (Bild: 1&1/Screenshot: Golem.de) (1&1/Screenshot: Golem.de)

1&1-Tarif: 500-MByte-Daten-Flatrate für 4,99 Euro

1&1 bietet zwei neue Mobilfunktarife für die mobile Datennutzung an. Für 4,99 Euro im Monat gibt es eine Datenflatrate mit einem ungedrosselten Volumen von 500 MByte. Die ungedrosselten Datenvolumen in den übrigen Notebook- und Tablet-Tarifen von 1&1 wurden zum Teil aufgestockt.
Das Unternehmen Cell Buddy bringt eine universelle SIM-Karte auf den Markt. (Bild: Cell Buddy) (Cell Buddy)

Cell Buddy: Nie wieder Roaming-Gebühren

Das Unternehmen Cell Buddy präsentiert eine universelle SIM-Karte, die im Ausland wie eine örtliche SIM-Karte funktioniert und lokale Tarife ermöglicht. Dadurch entfallen teure Roaming-Gebühren - und die heimische Nummer funktioniert auch weiterhin.