Mobilfunk: Tchibos Smartphone-Jahrestarif für 99 Euro
Tchibo bietet diesen Monat wieder einen Mobilfunkjahrestarif speziell für Smartphone-Nutzer für 99 Euro im Jahr. Für rechnerisch etwas mehr als 8 Euro monatlich gibt es ein festes monatliches Kontingent an Freiminuten und Frei-SMS sowie eine Datenflatrate und auch netzinterne Flatrates.

Ab Montag, dem 7. April 2014, bietet Tchibo wieder den Mobilfunktarif Smartphone-Jahres-Paket zum Preis von 99 Euro an. Ab dem Tag soll es den Tarif in den Tchibo-Filialen und in Tchibos Onlineshop geben. Rechnerisch ergibt das einen Monatspreis von 8,25 Euro.
Dafür erhält der Kunde monatlich 200 Freiminuten sowie 200 Frei-SMS in alle deutschen Netze und eine Datenflatrate. Diese bietet ein ungedrosseltes HSDPA-Volumen von 300 MByte im Monat bis zu 7,2 MBit/s, LTE wird nicht geboten. Nach Überschreiten der Grenze wird die Geschwindigkeit auf 64 KBit/s gedrosselt. Zudem gibt es eine netzinterne Flatrate: Für Telefonate von Tchibo-Kunde zu Tchibo-Kunde fallen keine Gebühren an, das gilt auch für den SMS-Versand zwischen Tchibo-Kunden.
Wenn die Inklusivleistungen aufgebraucht sind, kostet jede weitere Telefonminute innerhalb Deutschlands 9 Cent. 9 Cent pro Minute kosten auch Auslandsanrufe ins europäische, US-amerikanische und kanadische Festnetz. Dabei wird jede angefangene Minute voll berechnet, eine kundenfreundlichere sekundengenaue Abrechnung gibt es nicht. Der SMS-Versand wird mit 9 Cent pro Nachricht berechnet.
Vergleich zum Monatstarif
Wer sich für den Smartphone-Jahres-Tarif entscheidet, spart etwas mehr als 20 Euro im Jahr. Denn Tchibos regulärer Smartphone-Tarif kostet monatlich 9,95 Euro. Allerdings unterscheidet sich dieser in einem Punkt vom Jahrestarif: Er hat eine monatliche SMS-Flatrate für Deutschland und nicht nur ein SMS-Kontingent. Außerdem gibt es den Tarif noch bis zum 6. April 2014 mit einem Gratismonat, so dass die Ersparnis auf etwas mehr als 10 Euro schrumpft.
Der Smartphone-Jahrestarif erlaubt die Mitnahme einer bestehenden Rufnummer, so dass der Nutzer seine bestehende Mobilfunkrufnummer behalten kann. Der Smarpthone-Jahrestarif läuft nach Ablauf von 12 Monaten automatisch aus. Wenn es der Kunde wünscht, kann der Tarif um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Tchibo Mobil verwendet das Mobilfunknetz von O2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Tarif ohne Internetflat ist aber kein Smartphonetarif und um solche geht's nunmal im...
Na ich fühle mich von solchen Tarifen vera*****. Was sind den bitte 300MB im Monat? Warum...
Es ist immer eine Frage des eigenen Bedarfs, sowohl vom Netz als auch vom Tarif. Zwei...
nur wenn das Hack bei Amazon angeboten wird ;D