Freenet Funk: Nach dem 30. Pausentag wird eine Grundgebühr verlangt

Freenet ändert die Bedingungen für den App-basieren Funk-Tarif. Noch können Kunden den Tarif beliebig oft pausieren. Demnächst stehen pro Jahr nur noch 30 Pausentage bereit. An allen übrigen Tagen fällt eine Art Grundgebühr an.

Artikel veröffentlicht am ,
Bei Freenet Funk ändert sich einiges.
Bei Freenet Funk ändert sich einiges. (Bild: Mobilcom-Debitel)

Freenet Funk hat bisher damit geworben, dass Kunden den Tarif täglich buchen, aber umgekehrt auch mal zwei Wochen am Stück pausieren könnten - so oft es der Kunde wünsche. Diese Freiheit wird ab dem 21. Januar 2020 eingeschränkt. Dann erhalten Neu- und Bestandskunden generell nur noch ein Pausenkontingent von 30 Tagen pro Kalenderjahr. Außerdem fällt bei der Buchung von Freenet Funk ab dem 21. Januar 2020 für Neukunden eine einmalige Aktivierungsgebühr an.

Freenet Funk unterscheidet sich in vielen Bereichen von einem klassischen Mobilfunkvertrag mit einer Laufzeit von einem Monat oder einem Laufzeitvertrag mit zwei Jahren Mindestvertragslaufzeit. Generell ist Freenet Funk ausschließlich in Deutschland nutzbar, im Ausland kann er nicht verwendet werden. Der Funk-Tarif wird täglich abgerechnet und der Kunde hat bisher zwei Tarife zur Auswahl, die sich hinsichtlich des nutzbaren Datenvolumens unterscheiden.

Der Basistarif umfasst pro Tag 1 GByte ungedrosseltes Datenvolumen für 69 Cent. Wer 99 Cent pro Tag bezahlt, erhält ein unlimitiertes Datenvolumen. Eine echte mobile Datenflatrate gibt es zum Preis von 30 bis 31 Euro pro Monat - im Februar wird es noch günstiger. In beiden Tarifen ist eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze enthalten. Vergleichbare Datentarife kosten bei anderen Anbietern deutlich mehr - allerdings dann mit EU-Roaming und Nutzungsmöglichkeit im Ausland.

Pause-Möglichkeit wird stark verändert

Noch bis zum 20. Januar 2020 bleibt die bisherige Pausenfunktion von Freenet Funk bestehen. Kunden können den Tarif beliebig oft pro Jahr bis zu 14 Tage am Stück pausieren. Nach einer 14-Tage-Pause wird der Tarif automatisch mindestens für einen Tag gebucht. Danach kann der Tarif aber erneut pausiert werden. Im Pausenbetrieb fallen keine Gebühren an, der Kunde ist aber telefonisch erreichbar und kann SMS empfangen. Die mobile Internetnutzung, das Anrufen von Kontakten oder das Versenden von SMS sind nicht möglich.

Das alles ändert sich ab dem 21. Januar 2020, wie es auf der Freenet-Funk-Homepage heißt. Dann erhalten Neu- und Bestandskunden nur noch ein kostenloses Pausenkontingent von maximal 30 Tagen pro Jahr. Im Pausenbetrieb ist es künftig auch möglich, Anrufe zu tätigen und SMS zu versenden. Zudem gibt es eine gedrosselte Datenflatrate mit maximal 64 KBit/s - eine vernünftige mobile Datennutzung ist damit heutzutage nicht möglich. Der Anbieter verspricht, dass es ausreichen soll, Whatsapp weiterhin zu nutzen oder bei Bedarf einen Tarif in der Funk-App buchen zu können.

Haben Kunden mehr als 30 Tage Pause pro Jahr verbraucht, können sie den Tarif zu den gleichen Konditionen über eine Grundgebühr in Höhe von 29 Cent pro Tag nutzen. Der Anbieter nennt die Funktion "Pausentage buchen". Es wird keiner der beiden Tarife, sondern eine Pause gebucht. Anders als bisher kann eine Pause am Stück länger als 14 Tage dauern. Auch an den kostenpflichtigen Pausentagen gibt es eine Telefon- und SMS-Flatrate und eine gedrosselte Datenflatrate innerhalb Deutschlands.

Neukunden müssen bald eine Aktivierungsgebühr bezahlen

Pro Kalenderjahr stehen immer nur 30 kostenfreie Pausentage zur Verfügung. Nicht genutzte Pausentage entfallen am Ende des Kalenderjahres. Jeweils am 1. Januar eines Jahres erhalten die Kunden erneut 30 Pausentage zur freien Verwendung.

Wer Freenet Funk erst nach dem 20. Januar 2020 das erste Mal bestellt, muss eine einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 10 Euro bezahlen. Bisher gibt es keine Aktivierungsgebühr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


heikom36 26. Nov 2019

Öhmm... wenn eine kostenlose Leistung urplötzlich kostenpflichtig ist, dann ist es aber...

Ratanka 25. Nov 2019

der 69 cent vertrag wird automatisch auf 99 erhöht wenn man mehr als 1gb verbraucht das...

Ratanka 25. Nov 2019

das angebot ist super und für "faire" und "Normale" user der pause wird diese mit der...

Ratanka 25. Nov 2019

was für payments ? mehr als 30 Tage im jahr sind halt schon irgendwie missbrauch der Idee...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /