Mobilfunk: O2 schaltet LTE-Nutzung für alle Blue-Tarife frei
O2-Bestandskunden können nun das LTE-Netz des Mobilfunknetzbetreibers nutzen. In allen Blue-Tarifen ist die LTE-Nutzung nun enthalten. Allerdings wird nur in einem Tarif auch die maximal mögliche Geschwindigkeit angehoben.

O2 möchte für Blue-Kunden die Nutzung des mobilen Internets angenehmer machen. Jetzt kann in allen O2-Blue-Tarifen das LTE-Netz verwendet werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass das verwendete Smartphone, Tablet oder das genutzte Notebook LTE-fähig ist. In den meisten Blue-Tarifen bleibt die maximale Geschwindigkeit allerdings bestehen.
Ein Tarif mit erhöhter Geschwindigkeit
Einzig im Tarif O2 Blue Select wird die maximale Geschwindigkeit im mobilen Datennetz auf 21,1 MBit/s angehoben, erklärte O2 Golem.de auf Nachfrage. Bisher liegt die maximale Geschwindigkeit bei 7,2 MBit/s. Im Tarif ist eine Datenflatrate mit einem ungedrosselten Datenvolumen von 500 MByte im Monat enthalten. Wenn das ungedrosselte Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit künstlich verringert.
Andere Blue-Kunden könnten dennoch von der Umstellung profitieren, weil sie je nach Standort im LTE-Netz real eine höhere Geschwindigkeit erhalten könnten - das hängt dann aber von vielen Faktoren ab. Neben einem LTE-fähigen Endgerät muss der Kunde nicht viel tun. Nur wer eine SIM-Karte besitzt, die älter als zehn Jahre ist, müsste eine neue anfordern, um das LTE-Netz nutzen zu können.
LTE-Nutzung nur für O2-Kunden
Die Änderung gilt nur für die Blue-Tarife. Wer das O2-Netz über einen Discount-Anbieter verwendet, erhält die LTE-Nutzung nicht automatisch ohne Aufpreis. Dazu zählen etwa Anbieter wie Tchibo Mobil, Fonic, Lidl Mobile oder K-Classic-Mobil. Hier bleibt abzuwarten, ob die Discount-Anbieter später nachziehen.
Nach Angaben von O2 sind derzeit über 60 Prozent der deutschen Bevölkerung mit LTE versorgt. Die meisten LTE-Kunden gebe es in Großstädten, dort würde die LTE-Abdeckung mehr als 90 Prozent der Bevölkerung betragen. Telefónica Deutschland werde ein umfassendes Netzausbauprogramm zügig weiterführen.
Neue Blue-Tarife starten Anfang Februar
In der kommenden Woche startet O2 neue Blue-Tarife mit einer sogenannten Datenautomatik. In den neuen Blue-Tarifen zahlen Kunden in der Standardeinstellung dafür, wenn das ungedrosselte Datenvolumen verbraucht ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch wenn es "nur" Chip ist, ich denke diesen Test kann man als unabhängig bezeichnen...
was ist eigentlich das zwichen H+ für ne übertragung? (schnell find ich das aber auch...
Das Original hatte ich ja oben schon verlinkt, aber das wurde heute Nachmittag noch...
Bei o2 jedenfalls nicht, denn da gibt es deutlich mehr. Selbst die separaten...