Neue Red-Tarife: Vodafone bucht Datenvolumen automatisch nach
In den neuen Red-Tarifen bucht Vodafone laut einem Bericht das Datenvolumen automatisch nach. Etwas Ähnliches gab es bei Base, das wurde aber dieses Jahr von der Verbraucherzentrale gestoppt.

Die am 6. Oktober 2014 startenden Vodafone-Tarife enthalten eine Datenautomatik, die ähnlich wie bei E-Plus/Base funktioniert, wie Teltarif berichtet. Vodafone hat Golem.de die Darstellung bestätigt. Sobald sich der Kunde der jeweiligen Drosselungsgrenze seines Tarifs nähert, erhält er eine Hinweis-SMS. Diese wird verschickt, wenn 90 Prozent des Volumens aufgebraucht ist. Wenn der Kunde dann nicht widerspricht, wird automatisch wieder ungedrosseltes Datenvolumen dazugebucht.
Kunde zahlt für automatisch nachgebuchtes Datenvolumen
Das neu dazugebuchte Datenvolumen muss der Kunde dann zahlen. Innerhalb eines Monats können so bis zu 9 Euro zusätzlich anfallen. Pro Nachbuchung gibt es für 3 Euro ein ungedrosseltes Datenvolumen von pauschal 250 MByte. Die Nachbuchung des Volumens richtet sich also nicht nach dem Basisvolumen des Tarifs, wie es vielfach üblich ist.
Für Kunden ist es so bequem möglich, das mobile Internet immer mit hoher Geschwindigkeit zu nutzen. Wer hingegen mit künstlich verringerter Geschwindigkeit und dafür ohne weitere Kosten das mobile Internet nutzen möchte, muss aktiv werden. Er muss die standardmäßig aktive Nachbuchung explizit abbestellen. Dies soll bequem per SMS möglich sein.
E-Plus musste Datenautomatik abstellen
Eine ähnliche Nachbuchungsautomatik gab es für Base-Kunden, aber im Juli 2014 wurde E-Plus untersagt, diese Datenautomatik weiter anzubieten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hatte per Abmahnung durchgesetzt, dass E-Plus seinen Kunden nicht ungefragt die weitere ungedrosselte Nutzung des mobilen Internets berechnen darf.
Bei E-Plus/Base gab es im Unterschied zum Vorgehen von Vodafone keine Möglichkeit, die Datenautomatik abzubestellen. Der Kunde wurde laut Verbraucherschützern erst nach Buchung des Volumens darüber informiert.
Ende vergangener Woche hatte Vodafone seine neuen Red-Tarife vorgestellt. Vodafone verringert seine bisherigen fünf Red-Tarife auf nur noch drei. In allen drei Tarifen ist eine Telefon- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands enthalten. Die drei Tarife unterscheiden sich vor allem in der Höhe des ungedrosselten Datenvolumens.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.. denn dann dürfte wohl die Begrifflichkeit Flatrate irreführend sein .. juhu. Leider...
Das würde ich ja gerne mal im Vodafone-Shop durchziehen. "Entschuldigung, haben sie mal...
Das nimmt ja zur Zeit immer groteskere Züge an. Würde man als Betreiber eines...
Das stimmt, nur rede ich vom privaten Gebrauch. Geschäftlich mag es sein, das es...