1&1-Mobilfunk: Neue Datentarife mit mehr ungedrosseltem Volumen

1&1 bietet seine Tablet- und Notebook-Tarife mit mehr ungedrosseltem Datenvolumen an. Kunden können demnach bei gleichen Nutzungsbedingungen länger mit hoher Geschwindigkeit das mobile Internet nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
1&1 mit neuen Tablet- und Notebook-Tarifen
1&1 mit neuen Tablet- und Notebook-Tarifen (Bild: 1&1/Screenshot: Golem.de)

Die überarbeiteten Tablet- und Notebook-Tarife bei 1&1 gibt es wie seit einiger Zeit üblich wahlweise im E-Plus- oder Vodafone-Netz. Wird der Tarif im Vodafone-Netz genutzt, ist er am Anfang des Zweijahresvertrags teurer, als wenn das E-Plus-Netz genutzt wird.

Der Tarif Notebook-Flat Special umfasst jetzt ein ungedrosseltes monatliches Datenvolumen von 1 GByte statt bisher nur 500 MByte, es gibt also eine Verdoppelung. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 14,4 MBit/s. Nach Erreichen der Drosselungsgrenze kann das mobile Internet für den übrigen Monat mit einer maximalen Geschwindigkeit von 64 KBit/s weiter genutzt werden - das gilt auch für alle anderen 1&1-Tarife.

Preisnachlass bei Nutzung des E-Plus-Netzes

Wird der Tarif im Vodafone-Netz gebucht, kostet er 6,99 Euro im Monat, bei Buchung im E-Plus-Netz liegen die monatlichen Kosten im ersten Jahr bei 4,99 Euro, danach fallen auch hier 6,99 Euro an. Dieser Tarif wird nur mit einem Zweijahresvertrag angeboten. Die übrigen Notebook-Tarife gibt es auch ohne Mindestvertragslaufzeit.

Auch beim Tarif Notebook-Flat L wurde das ungedrosselte Datenvolumen um 500 MByte aufgestockt. Statt bisher 1,5 GByte gibt es nun 2 GByte im Monat bei einer maximalen Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s. Bei Abschluss eines Zweijahresvertrags im Vodafone-Netz kostet der Tarif 9,99 Euro im Monat, die E-Plus-Variante kostet im ersten Jahr 6,99 Euro, danach ebenfalls 9,99 Euro. Nur im E-Plus-Netz gehört neuerdings LTE-Nutzung zum Tarif dazu. Wer sich für keinen Laufzeitvertrag entscheidet, zahlt pauschal in allen Netzen monatlich 9,99 Euro und verzichtet auf das Startguthaben von 25 Euro, das ab dem vierten Monat verrechnet wird.

Aufstockung des Datenvolumens um 1 GByte

Die Notebook-Flat XL hat jetzt ein ungedrosseltes monatliches Datenvolumen von 4 GByte, zuvor waren es 3 GByte. Auch hier liegt die maximale Geschwindigkeit bei 21,6 MBit/s und E-Plus-Kunden können LTE damit nutzen. Im Vodafone-Netz kostet der Zweijahresvertrag monatlich 14,99 Euro, im E-Plus-Netz liegen die Monatspreise im ersten Jahr bei 9,99 Euro, danach steigen die Kosten auf 14,99 Euro. In beiden Varianten gibt es 50 Euro Startguthaben. Ohne Zweijahresvertrag kostet der Tarif in beiden Netzen 14,99 Euro.

Der Tarif Notebook-Flat XXL erhält eine Aufstockung des ungedrosselten Datenvolumens von 500 MByte. Statt bisher 7,5 GByte gibt es 8 GByte im Monat. Die maximale Geschwindigkeit liegt hier bei 42,2 MBit/s, LTE-Nutzung gibt es wieder nur im E-Plus-Netz. Der Tarif kostet ohne Zweijahresvertrag 24,99 Euro im Monat. Dieser Preis gilt auch, wenn ein Zweijahresvertrag im Vodafone-Netz gebucht wird. Die E-Plus-Variante wird im ersten Jahr wieder etwas günstiger angeboten, hier liegen die monatlichen Kosten dann bei 19,99 Euro. Mit Zweijahresvertrag gibt es ein Startguthaben von 75 Euro.

Tablet-Tarife weitestgehend identisch

Eine recht ähnliche Änderung gibt es bei den Tablet-Tarifen. Die Tablet-Flat Spezial ist von den Preisen und Leistungsdaten her identisch mit der betreffenden Notebook-Flatrate-Ausführung. Eine Detailänderung gibt es dann bei den beiden größeren Tablet-Tarifen.

Der Tarif Tablet-Flat L entspricht von den Preisen und Leistungsdaten her dem Tarif Notebook-Flat L. Bei Buchung des Zweijahresvertrags gibt es ein Startguthaben von 30 statt 25 Euro. Wahlweise kann der Tarif auch mit einem passenden WLAN-Router gebucht werden, den es dann ohne Aufpreis dazugibt. Im alten Tarif gab es ebenfalls entweder einen WLAN-Router dazu oder 50 Euro Startguthaben.

Ein ähnliches Bild ergibt sich im Tarif Tablet-Flat XL, auch dieser entspricht weitestgehend der entsprechenden Notebook-Flat-Ausführung. Aber auch hier wurde das Startguthaben reduziert, und zwar von 100 Euro auf 80 Euro. Alternativ gibt es auch hier einen WLAN-Router dazu. Eine Tablet-Flat XXL gibt es nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


melog89 04. Feb 2015

Unsere Bibliotheksrechner sind durch Sitekiosk geschützt, da wird nicht einmal jeder...

User2 03. Feb 2015

Hi. aktuell nutze ich eine 20¤ sim in England und kann unbegrenzt surfen. Aktuell sind...

Anonymer Nutzer 03. Feb 2015

Ja, aber Golem sollte sich doch eher auf wesentliche Neuerungen beschränken, die ich...

plutoniumsulfat 03. Feb 2015

Aldi Talk ist doch nicht fragwürdig. Ist halt Prepaid und wenn das E-Netz in der Gegend...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /