Blau: 1-GByte-Datentarif für 9,90 Euro im Monat
Die E-Plus-Tochter Blau bietet einen speziellen Datentarif für Notebook- und Tablet-Nutzer. Damit gibt es für 9,90 Euro im Monat ein ungedrosseltes Volumen von 1 GByte, das bei Bedarf preisgünstig aufgestockt werden kann.

Blau hat ein neues Internet-Startpaket vorgestellt, das jenseits des Fachhandels bereits ab heute verfügbar sein soll. Damit sollte es in Supermärkten und Discountern bereits zu haben sein. Erst in der kommenden Woche, also ab dem 16. April 2014, wird es das Paket auch online und im Fachhandel geben. Weshalb die E-Plus-Tochter den neuen Tarif nicht auch ab sofort online anbietet, ist nicht klar.
1-GByte-Volumen enthalten
Das Internet-Startpaket umfasst eine SIM-Karte, kostet 9,90 Euro und richtet sich vor allem an Besitzer von Tablets und Notebooks mit eingebautem Modem. Denn im Tarif ist eine Datenflatrate enthalten, die bis zum Erreichen eines Volumens von 1 GByte die maximal verfügbare Geschwindigkeit zur Verfügung stellt. Wenn in weniger als 30 Tagen das Volumen aufgebraucht ist, steht weiterhin GPRS-Geschwindigkeit zur Verfügung. Wenn der Datentarif nicht abbestellt wird, verlängert er sich automatisch.
Wem das monatliche Volumen von 1 GByte nicht ausreicht, der kann gegen eine Zahlung von 3 Euro nochmals ein Datenvolumen von 1 GByte dazubuchen. Damit lässt sich das Datenvolumen vergleichsweise preisgünstig aufstocken. Summa summarum gibt es also für 12,90 Euro im Monat ein ungedrosseltes Datenvolumen von 2 GByte. Wer dauerhaft ein höheres Datenvolumen benötigt, kann zu einer Internet-Flat mit 3 GByte oder 5 GByte wechseln.
Die Internet-Flat mit 3 GByte Volumen kostet für 30 Tage 14,90 Euro, die Internet-Flat mit 5 GByte gibt es für 19,80 Euro und gilt ebenfalls für 30 Tage. In beiden Tarifen kann gegen Zahlung von 9 Euro das betreffende Datenvolumen nochmals gebucht werden, um weiterhin mit maximal möglicher Geschwindigkeit das mobile Internet nutzen zu können.
Telefonie und SMS kosten extra
Wer nicht viel telefoniert und SMS versendet, aber das mobile Internet intensiv nutzt, kann den Tarif auch im Smartphone nutzen. Für Telefonate sowie den SMS-Versand fallen pro Telefonminute und Kurzmitteilung in alle deutschen Netze jeweils 9 Cent an.
Blau hat sich Anfang April umbenannt und war zuvor unter der Bezeichnung Blau.de aktiv. Blau ist eine Tochtergesellschaft von E-Plus, ihre Kunden verwenden das Mobilfunknetz von E-Plus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie ist denn in Albanien das Durchschnittseinkommen eines Bürgers? Ich glaube das ist so...
nö - auf solche Deppen ist der Vertrag ja schließlich ausgelegt die einigermaßen...
Bei blau bekommt man als prepaidkunde lte und auch der Kostenairbag ist nicht uninteresant.
Jap. Gibt viel bessere angebote. Verstehe gar nicht wieso sowas eine news wert ist...